User in diesem Thread gebannt : henriof9 |
Neues Handy , schwanke noch zwischen Refurbished oder ganz neu !
Entscheidung wird wohl heute fallen !
Der Nutzer ist gesperrt und kann dir nicht antworten. Aber ja, wenn man nur in der Prärie oder durch den Wald reitet, sind mir Hufbeschläge auch eher unbekannt.
Oder ich erinnere mich falsch und das war ein Erlebnis aus meiner kurzen Zeit als junger, mitreisender Mann in meiner Teenagerzeit. Da habe ich Esel an der Leine geführt.
...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.
Ich habe meinen Abendessen Pottwal entschuppen lassen*. Küchenfertig. Es kommen Gäste.
* Vom Pottwalhändler meines Vertrauens.
Hufbeschläge brauchen manche Pferde auch im Wald und der Prärie , kommt auf die Qualität des Hufhorns an , es gibt halt Pferde die brauchen immer Beschläge , egal wo sie laufen und es gibt Pferde die brauchen so was nicht !
Als Kutschpferde die grösstenteils auf Asphalt laufen sind Hufbeschläge aber unvermeidbar , auch wenn das Hufhorn eine Top Qualität hat !
1 Pils vom Fass in einem Biergarten direkt am Main
Êr ist wieder da!
Herrje!Nicht nur als Influencer bist du eine Null. Auch als Genießer hast du dich nun für alle Zeiten aus dem Rennen genommen. Dafür hast du deine linke Seite erstaunlich offen betont:
Dieses linksgrüne Dosenfutter besteht praktisch nur aus unverdaulichen Verwertungsresten. Die wirklich gute Ware findest du unter
Zigeunerbarten Stroganoff mit Reis
Zigeunertopftopf mit Rindfleisch und Nudeln
Zigneuinertopf mit Rindfleisch
Êr ist wieder da!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)