User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 782 von 1338 ErsteErste ... 282 682 732 772 778 779 780 781 782 783 784 785 786 792 832 882 1282 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.811 bis 7.820 von 13371

Thema: Russland

  1. #7811
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.037

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von observator Beitrag anzeigen
    jrtzt, lieber Parteigenosse, aber im ernst:

    1. Wenn du das Haager Tribunal als Kasperltheater bezeichnest, dann solln die Nürnberger Prozesse für dich, als einen Alten Kameraden, ein Kasperltheater-Hoch-Zwei sein, oder?
    2. Hab ich nie angezweifelt, weiß jedoch nicht warum, so ein Feigling war er doch nicht
    3. Ach, die Opfer! So-so und wessen Opfer denn?
    1. Den Haag ist für mich ein Kasperltheater, weil diese Luschen sich 2002 von den USA unter Druck setzen ließen mit der Drohung des US Kongresses mit Einmarsch sollten US Bürger wegen Kriegsverbrechen angeklagt werden...
    Dies ist geschehen im Jahr 2002, so ein "Gericht" ist für mich einfach nur ein Kasperltheater!

    2. Göring wußte was auf ihn zukam und er war Drogenabhängig

    3. In Nürnberg wurden die Verurteilten (Opfer) erhängt

  2. #7812
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.626

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    1. Den Haag ist für mich ein Kasperltheater, weil diese Luschen sich 2002 von den USA unter Druck setzen ließen mit der Drohung des US Kongresses mit Einmarsch sollten US Bürger wegen Kriegsverbrechen angeklagt werden...
    Dies ist geschehen im Jahr 2002, so ein "Gericht" ist für mich einfach nur ein Kasperltheater!

    2. Göring wußte was auf ihn zukam und er war Drogenabhängig

    3. In Nürnberg wurden die Verurteilten (Opfer) erhängt




    zu 1. hilft mal ein Blick in Wiki:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fälle:

    "Beschwerde der Bundesrepublik [Links nur für registrierte Nutzer] gegen die Mitgliedsstaaten der [Links nur für registrierte Nutzer] wegen deren Handeln im [Links nur für registrierte Nutzer] (abgelehnt am 15. Dezember 2004 wegen Unzuständigkeit, weil keine Zustimmung der USA über die Zuständigkeit des IGH vorlag)"


    Im Gegensatz dazu:


    "[Links nur für registrierte Nutzer], Ergebnis ist Erlass einer einstweiligen Anordnung nach Art. 41 des IGH-Statuts wegen des [Links nur für registrierte Nutzer]: Russland muss die militärische Gewalt in der Ukraine sofort einstellen.[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] Dass Russen in der Ostukraine vor einem Völkermord geschützt werden müssten, hatte Russland zur Rechtfertigung seiner Invasion zwar behauptet, konnte dem Gericht dafür aber keine Beweise vorlegen."



    Weder die USA, noch Russland oder China, aber auch Frankreich haben keine "Unterwerfungserklärung" unterschrieben.
    Fazit, für diese Länder MUSS der Gleichbehandlungsgrundsatz gelten oder die Entscheidungen sind politisch veranlasst
    und nicht juristisch.

    Gleiches gilt für den ISH, denn auch dort sind auch die USA, Russland und China aussen vor.

  3. #7813
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.823

    Standard AW: Russland

    Was machen eigentlichen die Vorbereitungen fuer das von den USA geplante Treffen in Alaska welches nach Ortszeit um 11.30 Uhr und nach MEZ heute Abend um 22.30 Uhr beginnt?

    RBC.RU / 15. August 2025

    Bloomberg beschreibt die Schwierigkeiten des Geheimdienstes aufgrund des Putin-Trump-Gipfels

    Handlung
    Putin-Trump-Gipfel in Alaska


    Die Vorbereitungen des Secret Service für das Treffen zwischen Putin und Trump in Alaska gestalteten sich kompliziert, unter anderem aufgrund der engen Fristen und der Hochsaison, die es schwierig machte, Agenten unterzubringen und Transportmöglichkeiten bereitzustellen.

    Die Vorbereitungen für ein Treffen zwischen den US-amerikanischen und russischen Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin auf einem Militärstützpunkt in Anchorage, Alaska, seien für den US-Geheimdienst „ungewöhnlich komplex“ geworden, schreibt Bloomberg.

    Die Agenten werden mit der Gewährleistung der Sicherheit beider Staatschefs beauftragt. Vier Quellen berichteten der Agentur, die Operation sei kurzfristig – innerhalb einer Woche – geplant worden. Nachdem Trump die Aktion am 8. August angekündigt hatte, bereitete sich der alleinige Agent des Secret-Service-Postens in Alaska auf die Ankunft von „Hunderten von Verstärkungen“ vor. Die Schwierigkeiten für den Dienst hängen unter anderem mit der Hochsaison zusammen, die zu Problemen bei der Entsendung von Agenten und mangelnden Transportmöglichkeiten geführt hat.

    Da das Treffen auf amerikanischem Boden stattfindet, kann der Secret Service Waffen, Kommunikationsgeräte und medizinische Ausrüstung ohne Einschränkungen transportieren. Allerdings stellt der Standort auch eine Herausforderung dar:

    Die notwendige Ausrüstung, einschließlich der Fahrzeuge, muss aus anderen Teilen Alaskas eingeflogen oder mit dem Auto gebracht werden.

    Das Gipfeltreffen zwischen Putin und Trump findet am 15. August auf dem gemeinsamen Stützpunkt Elmendorf-Richardson in Anchorage statt. Alaskas Gouverneur Mike Dunleavy glaubt, dass dies „eine Menge Probleme löst“. Bloomberg erklärt, dass das Gelände „kontrollierten Luftraum, befestigte Tore und unmittelbaren Zugang zu Militäreinheiten bietet“ und als aktiver Militärstützpunkt für die Öffentlichkeit geschlossen sei.

    US-Geheimdienst mietet vor Gipfeltreffen Haus in Alaskas größter Stadt

    Ein Großteil der Planung für das Treffen wird durch das Protokoll des Außenministeriums bestimmt, wie berichtet Bloomberg - Vertretern zufolge soll das bilaterale Treffen den Regeln der Gegenseitigkeit unterliegen. So wird Putins innerer Kreis von russischen Geheimdiensten überwacht, während Geheimdienstagenten den äußeren Ring bewachen. Wenn zehn amerikanische Agenten am Eingang des Sitzungssaals postiert sind, dann werden auf der anderen Seite zehn russische Agenten postiert sein.

    Die Bewegung der Führungsfahrzeuge ist so gestaltet, dass sie getrennt sind, aber gleichzeitig vollen Schutz genießen. Laut einem der Gesprächspartner Bloomberg zufolge ist „alles aufeinander abgestimmt, Körper an Körper, Waffe an Waffe“. Diese Symmetrie erstreckt sich auch auf die Delegationen und die Platzierung der Dolmetscher im Raum. Auch die Anzahl und Größe der Warteräume für jeden Staatschef wird diskutiert.

    Aus Agenturquellen heißt es, der Secret Service warte auf die Genehmigung eines umfassenden Sicherheitsplans durch Russland.

    Es gibt jetzt „Hunderte“ von Agenten, die in Anchorage tätig sind, schreibt er Bloomberg. Einige sind an Kreuzungen postiert, andere, in Zivil, in Cafés und Garagen. Lokale Polizei und Staatspolizisten säumen die Routen der Autokolonne. Mietwagenparkplätze werden für Begleitpersonen geräumt.

    Die Agentur weist darauf hin, dass der Secret Service neben seiner Arbeit in Alaska auch US-Vizepräsident J.D. Vance auf einer Reise nach Großbritannien sowie die ehemaligen Präsidenten Barack Obama, Joe Biden und George W. Bush und die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris beschützt. Die Agenten bereiten sich außerdem auf die UN-Generalversammlung im nächsten Monat in New York vor.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  4. #7814
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von observator Beitrag anzeigen
    ma foi! Für einen Über-Deutschen kannst du ja ziemlich schlecht formulieren

    1. Im internen (?) Forum gibt es zu diesem Terminus (zwar ukrainisch, jedoch nicht Kanak, oder weißte auch nicht, was "Kanak" bedeutet) einen ganzen Strang, wo deine etwas klügeren Gesinnungsgenossen ihr Wissen erweitern konnten

    2. Die Erklärungen, die dort zu finden sind (nämlich: Im Russischen bedeutet "Hujlo" einen ekelerregenden nutzlosen Menschen, was das Wesen Putins sehr gut beschreibt), sind nicht nur für die "Deutschen hier im Forum" sondern auch für die Menschen aus aller Herren Länder. Solche Über-Deutsche wie du, schaden dem Ansehen Deutschlands, aber - als Deutschlands Verräter - machste das absichtlich

    3. Was dieser süße Satz eig. nur bestätigt: "warum Du ihn ständig benutzt anstatt von deutschen Worten)?". Ich dachte mir, daß alle Protagonisten asm Roman "Der Untertan" ausgestorben sind, jedoch als ich lese, daß dein Devotismus eurem Zaren gegenüber so weit reicht, daß du sogar das Wort "Putin" zum deutschen Wort erklärst, weiß ich bescheid, daß der alte Schwuchtel H.Mann ein Genie war.
    Du solltest weniger mit deinen Ukro-Kumpels selbstgebrannten Fusel trinken, dann klappts auch mit dem Formulieren deiner Gedankengänge.... was auch immer Du da herumgeschwafelt hast.
    Die Frage hast Du jedenfalls nicht beantwortet.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  5. #7815
    Mitglied
    Registriert seit
    09.01.2025
    Beiträge
    752

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Du solltest weniger mit deinen Ukro-Kumpels selbstgebrannten Fusel trinken, dann klappts auch mit dem Formulieren deiner Gedankengänge.... was auch immer Du da herumgeschwafelt hast.
    Die Frage hast Du jedenfalls nicht beantwortet.
    So wie es aussieht, ist der Überdeutsche des Lesens auch nicht mächtig. Na gut, in einer einfachen Sprache für dich:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #7816
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Russland

    Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in Fetzen. Was ist geblieben von der damaligen Siegesgewissheit?

    Die vollmundigen Taumel der Begeisterung um den baldigen Sieg über Russland und seinen „Autokraten“ Putin sind den Durchhalteparolen gewichen. Auch die unvermeidlichen Experten, die die Siegesaussichten wissenschaftlich zu untermauern wussten, sind kleinlaut oder gar ganz still geworden. Sogenannte Wissenschaft musste sich der Wirklichkeit geschlagen geben.

    Theorien erwiesen sich als falsch, Berechnungen als wirklichkeitsfremd. Die russischen Raketenarsenale, die der britische Geheimdienst kurz nach Kriegsbeginn schon als bald erschöpft voraussagte, werden offensichtlich schneller gefüllt als die Produktion neuer Geschosse in der Industrie der gesamten NATO-Staaten.

    Wie so oft hat der politische Westen Theorien für Wirklichkeit gehalten und ist damit Opfer seiner eigenen Überheblichkeit oder Inkompetenz geworden? Andererseits gab es auch immer Stimmen, besonders die der Militärs und Vertreter der Wirtschaft, die zur Besonnenheit aufriefen und davor warnten, Russland zu unterschätzen.

    Sie fanden aber nicht genügend Beachtung. Es waren gerade nicht die Militärs im Westen, die den Krieg unterstützten. Es waren in erster Linie die Meinungsmacher in Medien, Politik und Wissenschaft, die Kreuzritter der Werte, die dem Kriegstaumel verfallen waren. Heute, mehr als drei Jahre später, ist von all dem wenig übriggeblieben.

    Nicht Russland kämpft ums Überleben, sondern der Westen als politisch verfasstes System aus Weltanschauung, gemeinsamen Werten, Wirtschaftsmacht und militärischer Geschlossenheit.

    Gerade zertrümmert Trump mit seiner Vorstellung von amerikanischer Besonderheit das bisher gemeinsame Weltbild. Die Unterstützung Israels im Gaza-Krieg zerreißt die Gültigkeit gemeinsamer Werte innerhalb des Westens selbst und entlarvt sie in der Welt drum herum als heuchlerisch.

    Die Sanktionen gegenüber Russland schicken westliche Wirtschaften auf Talfahrt, besonders aber die deutsche. Trumps Drohungen gegenüber der NATO zwingen die anderen Bündnisstaaten in eine Verschuldungsspirale, die den inneren Zusammenhalt belastet.

    Dem gegenüber zeigt sich Russland gefestigt. Seine Armee rückt langsam und unaufhaltsam weiter nach Westen. Seine Führung scheint wenig Eile an den Tag zu legen, nicht unter Erfolgsdruck zu stehen, stattdessen besonnen abzuwägen und überlegt zu handeln.

    Die wirtschaftlichen und politischen Zustände innerhalb der russischen Gesellschaft wirken stabil. Selbst westliche Medien finden keine Anzeichen für Kriegsmüdigkeit und stellen fest, „dass eine Mehrheit Putin und den Krieg gegen die Ukraine unterstützt.“

    Russland hat auf die westlichen Sanktionen nicht nur Lösungen gefunden, die diese Maßnahmen abschwächen, sondern mit der Ausrichtung des Handels nach Indien und besonders China eine neue Orientierung für seine wirtschaftliche Zukunft geschaffen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  7. #7817
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.658

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in Fetzen. Was ist geblieben von der damaligen Siegesgewissheit?

    Die vollmundigen Taumel der Begeisterung um den baldigen Sieg über Russland und seinen „Autokraten“ Putin sind den Durchhalteparolen gewichen. Auch die unvermeidlichen Experten, die die Siegesaussichten wissenschaftlich zu untermauern wussten, sind kleinlaut oder gar ganz still geworden. Sogenannte Wissenschaft musste sich der Wirklichkeit geschlagen geben.

    Theorien erwiesen sich als falsch, Berechnungen als wirklichkeitsfremd. Die russischen Raketenarsenale, die der britische Geheimdienst kurz nach Kriegsbeginn schon als bald erschöpft voraussagte, werden offensichtlich schneller gefüllt als die Produktion neuer Geschosse in der Industrie der gesamten NATO-Staaten.

    Wie so oft hat der politische Westen Theorien für Wirklichkeit gehalten und ist damit Opfer seiner eigenen Überheblichkeit oder Inkompetenz geworden? Andererseits gab es auch immer Stimmen, besonders die der Militärs und Vertreter der Wirtschaft, die zur Besonnenheit aufriefen und davor warnten, Russland zu unterschätzen.

    Sie fanden aber nicht genügend Beachtung. Es waren gerade nicht die Militärs im Westen, die den Krieg unterstützten. Es waren in erster Linie die Meinungsmacher in Medien, Politik und Wissenschaft, die Kreuzritter der Werte, die dem Kriegstaumel verfallen waren. Heute, mehr als drei Jahre später, ist von all dem wenig übriggeblieben.

    Nicht Russland kämpft ums Überleben, sondern der Westen als politisch verfasstes System aus Weltanschauung, gemeinsamen Werten, Wirtschaftsmacht und militärischer Geschlossenheit.

    Gerade zertrümmert Trump mit seiner Vorstellung von amerikanischer Besonderheit das bisher gemeinsame Weltbild. Die Unterstützung Israels im Gaza-Krieg zerreißt die Gültigkeit gemeinsamer Werte innerhalb des Westens selbst und entlarvt sie in der Welt drum herum als heuchlerisch.

    Die Sanktionen gegenüber Russland schicken westliche Wirtschaften auf Talfahrt, besonders aber die deutsche. Trumps Drohungen gegenüber der NATO zwingen die anderen Bündnisstaaten in eine Verschuldungsspirale, die den inneren Zusammenhalt belastet.

    Dem gegenüber zeigt sich Russland gefestigt. Seine Armee rückt langsam und unaufhaltsam weiter nach Westen. Seine Führung scheint wenig Eile an den Tag zu legen, nicht unter Erfolgsdruck zu stehen, stattdessen besonnen abzuwägen und überlegt zu handeln.

    Die wirtschaftlichen und politischen Zustände innerhalb der russischen Gesellschaft wirken stabil. Selbst westliche Medien finden keine Anzeichen für Kriegsmüdigkeit und stellen fest, „dass eine Mehrheit Putin und den Krieg gegen die Ukraine unterstützt.“ Russland hat auf die westlichen Sanktionen nicht nur Lösungen gefunden, die diese Maßnahmen abschwächen, sondern mit der Ausrichtung des Handels nach Indien und besonders China eine neue Orientierung für seine wirtschaftliche Zukunft geschaffen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wie der alte Sun Tsu schon vor 2500 Jahren wusste:

    Wenn du dich und den Feind kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.
    Wie wir aktuell sehen, kennen unsere Eliten weder sich selbst noch den "Feind". Das sind glänzende Aussichten.
    Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.

    George Washington


  8. #7818
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Wie der alte Sun Tsu schon vor 2500 Jahren wusste:

    Wenn du dich und den Feind kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.
    Wie wir aktuell sehen, kennen unsere Eliten weder sich selbst noch den "Feind". Das sind glänzende Aussichten.
    Das gefällt mir!
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  9. #7819
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.658

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Das gefällt mir!
    "Die Kunst des Krieges". 13 Kapitel über den Krieg. Kannst dir mal von deiner Brunhilde bezogen auf den Konflikt zwischen Russland und dem Westen analysieren lassen. Ist recht interessant.
    Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.

    George Washington


  10. #7820
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.058

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    (...)
    Wie wir aktuell sehen, kennen unsere Eliten weder sich selbst noch den "Feind". Das sind glänzende Aussichten.
    Wer ist "wir"?
    Whatever you do, do no harm!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 13)

  1. Schloss

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben