User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ach ja, Kanonenschläge baut der natürlich auch und verteilt die im ganzen Kaff. An Silvester herrscht hier Krieg. Nee, umziehen lohnt nicht mehr. Der ist schon 75. Im Moment sägt er gerade Holzlatten in kleine Stücke. Und sägt daraus dann noch kleinere Stücke. Letzte Woche hat er die noch mit dem Trennschleifer ohne Schraubstock geschliffen, nur mit der freien Hand gehalten, bis er sich in die Sehne geschnitten hat. Danach war aber nur zwei Tage Ruhe. Das grenzt schon an Selbstverstümmelung. Der erträgt seine Alte einfach nicht mehr. Oder was sagt der Plüschater dazu?
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)












Was bei mir die Frage aufwirfst - wer oder was war zuerst da.
In nicht wenigen Fällen ist es doch so - am zieht an einen Flughafen und beschwert sich über Fluglärm (über günstige Bauplatz- oder Mietkosten seltsamerweise nicht) oder in die Nahe einer Schnellstraße oder Autobahn und findet denn den Straßenlärm störend (auch hier wieder, über die geringen Kosten beschwert man sich nicht) und wenn man aufs Land zieht, dann stöer der krähende Hahn, die muhend die Kuh, die läutende Kirchenglocke.
Oder - auch dies sind Realitäten - da werden Kommunen Umgehungsstraßen auf dem Silbertablett offiert und die Einwohner wehren sich gerichtlich gegen die Umgehungsstraße und nachher dann zu klagen, dass zuviel Verkehr durch den Ort fließt und man müsse diesen nun regulieren und dann Tempo 30 istalliert wird.
Ob nur Blaulicht reicht - ich muss mir nur die Autobahnen anschauen, wo man selbst mit Martionshorn extrem schwer durch kommt und nun glaubst Du dass da Blaulicht reicht?
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Jerzt kommt wieder, wenn wundert es, die "Leistungsträgerthematik" - ein "Leistungsträger hat es doch nicht nötig gepampert zu werden, der spricht durch seine Leistung und schafft durch seine Leistung Wachstum. Du solltest Leistungstäger nicht mit Schmarotzertum verwechseln, welche von sich aus nis auf die Reihe bekommen und auch nix auf die Beine stellen, sondern darauf angewiesen sind dass man denen hilfreich unter die Arme greift.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Wer die Grenzen zwischen der eigenen Freiheit und der der anderen nicht zu erkennen vermag (oder sie aus Egoismus nicht erkennen will), dem fehlt es nicht nur an Vernunft, sondern auch an Anstand und Erziehung. Nach meiner Erfahrung ist es immer noch die große Mehrheit, die bereit ist, sich selbst zu beschränken, um ein vernünftiges Zusammenleben zu ermöglichen. Die Grenzen haben sich aber verschoben.
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)