User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wir?
Du selbst bist doch schon vor etwa 30 Jahren aus der Bw ausgeschieden.
Du hast dich doch zum richtigen Zeitpunkt von der Bundeswehr verabschiedet und in einen sicheren Bürojob als Journalist abgeseilt.
Just zu dem Zeitpunkt, als es mit den Auslandseinsätzen begann. Reiner Zufall, ich weiß.
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
Es gibt seit 1991 kaum mehr "Russen in der Ukraine", sondern mehrheitlich sind es ukrainische Staatsbürger mit russischen Wurzeln! Und wer sich nach über 30 Jahren ukrainischer Unabhängigkeit immer noch mehr als Russe denn als Ukrainer fühlt, der hätte in all den Jahren dringend einen Standortwechsel in Betracht ziehen sollen...
1. Jegliches Referendum, jegliche Abstimmung, was eine Abspaltung des Donbass vom Territorium der Ukraine betrifft, war illegal und somit nicht gültig.
2. Die jahrelange, propagandistische Hetzkampagne, gesteuert vom Kreml, wurde nachweislich mit der Lieferung von russischen Kriegswaffen an die pro-russischen Separatisten "befeuert".
3. Die Weltgemeinschaft hat mit überwältigender Mehrheit der Nationen den völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine verurteilt.
Was gibt es an all dem Faktischen eigentlich noch zu diskutieren?
Am Freitag werden wir sehen, wie es mit der Ukraine weitergeht. Dass es aber mit der Ukraine als souveräner Staat weitergeht, steht außer Zweifel...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Und ich glaube, dass die NATO von uns Europäern - und nicht durch die USA - durch ein neues europäisches Verteidigungsbündnis abgelöst wird, wo die USA definitiv "außen vor" sein werden. Mit viel Glück und Zuversicht werden zu diesem Bündnis allerdings auch Großbritannien und Kanada dazugehören...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Was ist bei Dir falsch gelaufen? Putin hier, Putin da, das ist ein einhundertmillionen Volk.. Nicht nur Putin. Natürlich, er ist ein starker Gegner, nicht so wie Merz oder Bärbock...
Deine Begründungen sind irrelevant, Frieden bekommt das gespaltene Volk, welches die Ukraine ihre Heimat nennt nur, wenn es auch staatlich gespalten wird. Oder spekulierst Du auf eine Wiederholung des Genozid46, wie es an den Deutschen exekutiert wurde?!
Rußland wird es als Niederlage werten, gerade weil sie das Territorium NICHT nach Rußland einverleiben können.
Zu einem Frieden gehört natürlich auch das die internationalen Konflikte beigelegt werden, zB die Milliarden gestohlenen Vermögens, die Sanktionen und die ganzen Ungerechtigkeiten gegenüber den Russen.
Übrigens Putin hat die Donesk-Republik anerkannt, was bekanntlich Rußland in den Krieg gezogen hat, aka russischer Angriffskrieg.. der eigentlich kein Angriffskrieg war, sondern als Drohung plus Polizeiaktion.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)