+ Auf Thema antworten
Seite 156 von 180 ErsteErste ... 56 106 146 152 153 154 155 156 157 158 159 160 166 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.551 bis 1.560 von 1794

Thema: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

  1. #1551
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von lupus Beitrag anzeigen
    Ich sehe das so....
    Das siehst du falsch.

    Frauen beweisen immer wieder, das sie auch nicht die besseren Volksvertreter sind.....
    Das siehst du richtig.

  2. #1552
    Mitglied Benutzerbild von feige
    Registriert seit
    11.07.2025
    Beiträge
    1.898

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Das siehst du falsch.


    Das siehst du richtig.

    Mich intressiert auch sehr viel, wie er das so alles sieht.

  3. #1553
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.313

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Was die sich aufblasen..die sind abgewählt
    So ein Aufriss, ihr wurde nun die Sache mit ihrer Doktorarbeit zu heiß und sie nimmt sich aus der Schusslinie.

  4. #1554
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.849

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    So ein Aufriss, ihr wurde nun die Sache mit ihrer Doktorarbeit zu heiß und sie nimmt sich aus der Schusslinie.
    Aber an der Kühnastaussage sieht man sehr schön den Filz bei Rot-Grün. Allet Opfa!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #1555
    blaaa Benutzerbild von Zack1
    Registriert seit
    21.01.2009
    Ort
    Woanders
    Beiträge
    3.912

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    So ein Aufriss, ihr wurde nun die Sache mit ihrer Doktorarbeit zu heiß und sie nimmt sich aus der Schusslinie.

    Es gibt noch eine interessante Baustelle. Sie hat über Anwälte den "Plagiatsjäger" Weber (Ösi) kostenpflichtig abmahnen lassen.

    Wenn Sie die Abmahnung nicht (still und heimlich im davon schlendern leise pfeifend) ruhen läßt oder zurück zieht
    kann Brosius Gersdorf den Ösi Weber (auf 40.000 € - das Anwaltshonorar) verklagen.

    Dann muß Weber seine Karten (Plagiat oder nicht) auf den Tisch legen. Sicher wird er so schlau sein.
    noch 1-2 x gründlich über die Arbeit von B-G zu "brüten".

    Wenn Sie ihn verklagt und der Plagiatejäger gewinnt ist sie ihren Dr. Titel und die Professur los.

    Läßt sie es bleiben könnte die Uni so tun als wenn ihr Name Hase wäre und behaupten das sie (die Uni) von nichts wüßten.
    Brosius Gersdorf behält ihren Dr. Titel, damit die Professur und damit n Haufen Zlotys an Einkünften.

    Was im Fall "bleiben lassen" ein Indiz wäre.



    Die Abmahnung und Danischs ( umfangreichere) Meinung dazu:
    Im wesentlichen geht es darum ob die Abmahnung juristisch etwas taugt (sollte man annehmen bei einer Spitzenjuristin)
    und ob so etwas (im wesentlichen die Meinung des "Plagiatsjägers" Weber) abmahnfähig ist.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wenn Brosius Gersdorf sich nicht 100% sicher (KEINE Plagiate) ist wird sie besser die Füße still halten.


    Als Laie:: Eine Meinung ist nicht abmahnfähig. Zumal es sein Beruf ist. Vllt. weicht B-G auf § 186 aus.
    Da ist noch immer einiges an Würze drin. Zumal der nächste "AfD Jäger" an der Startrampe ist.

    Ich würde eine kleinere Summe auf Ösi-Weber setzen.
    Hermann der Cherusker wählt AfD

  6. #1556
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.313

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Die hätte schon gerne den hochdodierten und sichern Posten gehabt, hielt ja auch lange an ihrer Kandidatur fest, den Widerstand aus Teilen der CDU-Fraktion gibt es ja schon seit Wochen.
    Jetzt wo Weber nochmal nachgelegt hat, zieht sie plötzlich doch zurück.
    Die Uni Hamburg prüft nun auch tiefer.
    Die weiß das ihr Mann das Ding verfasst hat und dies bald auffliegen wird.
    Anstatt diesem sonderbaren Abmahnversuch, hätte sie auch einfach eine eidesstattliche Versicherung abgeben können ihre Doktorarbeit selbst verfasst zu haben, wäre dann schon mal eine andere Hausnummer als immer mit ihren wechselnden Anwaltskanzleien herumzulärmen.

  7. #1557
    blaaa Benutzerbild von Zack1
    Registriert seit
    21.01.2009
    Ort
    Woanders
    Beiträge
    3.912

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Die hätte schon gerne den hochdodierten und sichern Posten gehabt, hielt ja auch lange an ihrer Kandidatur fest, den Widerstand aus Teilen der CDU-Fraktion gibt es ja schon seit Wochen.
    Verständlich. Die CDU / CSU als angebliche CHRISTLICHE Parteien sollen für Spätabtreibungen bis kurz vor der Geburt stimmen?
    F. Merz hat mal wieder kapitalen Schaden angerichtet. Wenn die Deutschen nicht zu großen Teilen verblödet wären
    hätte die CDU/CDU 20%. Maximal 20%.

    Die CXU würden sich selbst schaden um nicht "selbst ficken" zu schreiben. Denn das würde weitere Stimmenverluste für die CDU/CSU
    und Gewinne für die AfD bedeuten. .... wenn es einige CDU/CSUler ernst meinen Parteiübertritte in die AfD.

    PLUS
    Die CDU/CSU wäre dem linken Parteiblock hilflos ausgeliefert. Schon aus machttaktischen Gründen wäre es saudumm
    einen Verfassungsrichter ( 12 Jahre) zu wählen der ein AfD Verbot anstrebt.


    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Jetzt wo Weber nochmal nachgelegt hat, zieht sie plötzlich doch zurück.
    Die Uni Hamburg prüft nun auch tiefer.
    Die weiß das ihr Mann das Ding verfasst hat und dies bald auffliegen wird..
    Die Uni Hamburch wird sich bemühen sauber aus der Sache herauszukommen. Die geben nur sehr ungern zu das sie
    einem Plagiat aufgesessen sind. Ähnlich wie einige Schulleiter nicht zugeben das es Probleme an IHRER Schule gibt.
    Das würde, wenn wer "weiter denkt" bedeuten das sie selbst unfähig sind Probleme in den Griff zu bekommen.
    Ich glaube auch das sie plagiiert hat. Weiß es aber nicht. Das muß Ösi-Weber beweisen und das Gericht (BRD - Justiz)
    muß die Beweise Hageldicht bekommen.

    Sollte man abwarten. Brosius Gersdorf ist am Zug. Verklagt sie Ösi-Weber oder nicht?
    Die Uni wird vorsichtig sondieren. Klagt BG, was hat Ösi Weber auf der Pfanne?
    Hermann der Cherusker wählt AfD

  8. #1558
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Zack1 Beitrag anzeigen
    ...

    Als Laie:: Eine Meinung ist nicht abmahnfähig. Zumal es sein Beruf ist. ..


    und wieder - keine Ahnung, aber munter drauf los quatschen. Seitenlanger hohler Unsinn, wie üblich. Warum, was soll das?

  9. #1559
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    So ein Aufriss, ihr wurde nun die Sache mit ihrer Doktorarbeit zu heiß und sie nimmt sich aus der Schusslinie.
    Du wirst sehen, dass dem nicht so ist.

  10. #1560
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.271

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Du wirst sehen, dass dem nicht so ist.
    Die Lusche Nathan will der Lusche Gersdorf beispringen. Tatsache ist:

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Stelle am Bundesverfassungsgericht: Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur zurück

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Brosius-Gersdorf begründet ihren Verzicht nun auch mit dem Widerstand in den Reihen der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag: „Mir wurde aus der CDU/CSU-Fraktion – öffentlich und nicht-öffentlich – in den vergangenen Wochen und Tagen sehr deutlich signalisiert, dass meine Wahl ausgeschlossen ist“, schreibt die Juristin.

    Heute morgen hat sie noch bekannt geben lassen, dass sie gegen die Plagiatszweifel rechtlich vorgehen werde. Was für eine Lusche.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Volksgerichtshof vs Bundesverfassungsgericht
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 10:10
  2. NPD - Doppelpleite vor dem Bundesverfassungsgericht
    Von Grafenwalder im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 09:27
  3. NPD scheitert vor Bundesverfassungsgericht
    Von Patriotistin im Forum Innenpolitik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 15:55
  4. NPD lässt Verfassungstreue vor Bundesverfassungsgericht prüfen
    Von Houseworker im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 13:02
  5. Bundesverfassungsgericht stärkt Parlamentsrechte
    Von SAMURAI im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 02:24

Nutzer die den Thread gelesen haben : 171

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bundesverfassungsgericht

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben