User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Der Experte von Geirangergletscher wartet auf seinen Auftritt!
Das mit der Problematik der Wildbienen stimmt, aber hinsichtlich der Bestäubungen haben sie dir einen gewaltigen Bären aufgebunden. Die Zuchtbienen sind sehr wohl die emsigsten Bestäuber aller Blütenpflanzen, wesentlich bedeutender als die ohnehin immer weniger werdenden Wildbienen.
In den traditionellen Obstanbaugebieten (hier im Südwesten Kaiserstuhl, Ortenau, Bodensee usw.) stellen die Imker während der Blühphase der Obstbäume gezielt ihre Stöcke direkt neben oder sogar in die Plantagen, um eine umfassende Bestäubung der Obstblüten zu gewährleisten.
Ohne die Zuchtbienen und nur alleine auf die Wildbienen vertrauend, würden die Obsternten spürbar magerer ausfallen.
Die Zuchtbienen sind summa summarum die wohl eifrigsten Bestäuber überhaupt.
Hier eine Zuchtbiene mit "vollen" Pollen-Höschen:
Und hier fahren Obstfarmer in Kalifornien gezielt Zuchtbienen zwecks effizienter Bestäubung in die blühenden Obstbaumplantagen:
![]()
Damit ist doch jede Klimahysterie vom Tisch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.