User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Wow, da ist aber Putin und seine Kreml-Mafia den neuen syrischen Machthabern
ganz weit in den Allerwertesten gekrochen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Auszug aus dem Artikel:
Russland und Syrien haben ihre Bereitschaft bekundet, ihre Beziehungen zu stärken. "Natürlich sind wir interessiert daran,
Russland an unserer Seite zu haben", sagte der syrische Außenminister Asaad al-Schaibani am Donnerstag bei einem Besuch
in Moskau zu seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow.
Es war das erste Mal seit dem Sturz des langjährigen syrischen Machthabers Baschar al-Assad im Dezember, dass ein hochrangiger
syrischer Vertreter Russland besucht hat. Assad soll nach seinem Sturz nach Moskau geflohen sein.
Al-Schaibani sagte weiter, es gebe jedoch Faktoren, die die Beziehungen erschwerten.
Russlandunterhält in Syrien den Marinestützpunkt Tartus und den Luftwaffenstützpunkt Hmeimim. Beide liegen an der syrischen Mittelmeerküste
und sind die einzigen offiziellen russischen Militärstützpunkte außerhalb der ehemaligen Sowjetunion.
Russland- ein wichtiger Unterstützer Assads - hatte die Stützpunkte während seiner Intervention im syrischen Bürgerkrieg an der Seite des syrischen
Machthabers imJahr 2015 intensiv genutzt und schwere Luftangriffe gegen Dschihadisten ausgeführt. Es war unklar, ob die neue islamistische Regierung
in Damaskus Moskau gestatten wird, die Stützpunkte im Land zu behalten.
Russlands Außenminister Lawrow sagte nun, sein Land sei bereit, Syrien nach mehr als einem Jahrzehnt heftiger Konflikte beim Wiederaufbau zu helfen
und "unter anderen Bedingungen geschlossene Vereinbarungen und Verträge" zu überprüfen.
Al-Schaibanisagte, eine Überprüfung der Vereinbarungen sei nötig, um zu prüfen, ob sie "den Bedürfnissen des syrischen Volkes dienen".
Weder al-Schaibani noch Lawrow äußerten sich zur Zukunft der Militärstützpunkte.
----------------
Na ja, mit Terroristen mag Russland ja gerne zusammenarbeiten, die Taliban lassen grüßen.
Erst werden diese von der Sowjetunion/Russland gnadenlos bekämpft, und wenn es einen politisch-strategischen Nutzen gibt,
dann gibt man eben den Terroristen die Hand oder kriecht denen dann in den Allerwertesten.
Jedenfalls solange, bis die russischen Soldaten wieder weglaufen müssen.![]()
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 12)