User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 466 von 1402 ErsteErste ... 366 416 456 462 463 464 465 466 467 468 469 470 476 516 566 966 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.651 bis 4.660 von 14019

Thema: Russland

  1. #4651
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.176

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    "scheißt" du damit auch auf dich und deine häufigen Aussagen "ich als Linker ..." ???
    Selbstkritik ist der beste Weg zur Besserung !
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  2. #4652
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    ...Menschen zu trennen ist Anfang von Faschismus ...
    Diese These ist noch nicht einmal „gewagt“, sondern absurd. Selektion ist ein wesentlicher Bestandteil der Natur; ist die Natur deshalb „faschistisch“? Oder anders: Ist irgendeine Ideologie, egal welche, „widernatürlich“?

    Richtig ist: Es gibt Ideologien mit soziologisch zumindest „fragwürdigen“ Aspekten! Die Selektion selbst ist jedoch ein wesentlicher und unabdingbarer Bestandteil soziologischen Handelns…

    Stichworte:bewusste Gruppenbildung, abgrenzende Schutzfunktion.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #4653
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Darum ist ja russophobes denken vollkommen hirnlos und Deutschland braucht eben nicht die totale Aufrüstung ...
    Richtig erkannt und ich stehe sogar dazu, da mein Verhalten ganz bewusst so ausgerichtet ist: In „Kriegszeiten“ sollte ein jeder eine soziologische Phobie gegenüber dem Kriegsgegner sogar regelrecht „anwenden“ - und zwar so lange, bis die Gefahr gebannt ist und der „Kriegszustand“ im Großen und Ganzen als beendet gilt. Danach kann man wieder zur zwischenmenschlichen Normalität übergehen.

    Russland bekämpft uns auf vielen Ebenen, dass ist so manchem entweder gar nicht klar, es wird verdrängt oder - und das ist die verwerflichere Variante - wird sogar begrüßt oder aktiv unterstützt.

    Russland hat aktuell wenn nicht als Feind, zumindest aber als Bedrohung zu gelten - so wie wir aus nachvollziehbaren ideologischen Gründen eine permanente Bedrohung aus russischer Sicht darstellen.

    Wer indes behauptet, dass wir Russland auch militärisch bedrohen, negiert ganz bewusst die zutiefst friedliche Ausrichtung unserer europäischen Völkergemeinschaft, der EU.

    Und damit das deutlicher wird, müssen wir uns von den US-Amerikanern lösen. Deren „Kriegshabitus“, deren „Weltpolizist-Attitüde“ färbt auf uns Europäer negativ ab.

    Aber leider brauchen wir sie noch; zumindest für den Übergang… und der Übergang hat sogar schon einen Namen: Greater Europe.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #4654
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.631

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Richtig erkannt und ich stehe sogar dazu, da mein Verhalten ganz bewusst so ausgerichtet ist: In „Kriegszeiten“ sollte ein jeder eine soziologische Phobie gegenüber dem Kriegsgegner sogar regelrecht „anwenden“ - und zwar so lange, bis die Gefahr gebannt ist und der „Kriegszustand“ im Großen und Ganzen als beendet gilt. Danach kann man wieder zur zwischenmenschlichen Normalität übergehen.

    Russland bekämpft uns auf vielen Ebenen, dass ist so manchem entweder gar nicht klar, es wird verdrängt oder - und das ist die verwerflichere Variante - wird sogar begrüßt oder aktiv unterstützt.

    Russland hat aktuell wenn nicht als Feind, zumindest aber als Bedrohung zu gelten - so wie wir aus nachvollziehbaren ideologischen Gründen eine permanente Bedrohung aus russischer Sicht darstellen.

    Wer indes behauptet, dass wir Russland auch militärisch bedrohen, negiert ganz bewusst die zutiefst friedliche Ausrichtung unserer europäischen Völkergemeinschaft, der EU.

    Und damit das deutlicher wird, müssen wir uns von den US-Amerikanern lösen. Deren „Kriegshabitus“, deren „Weltpolizist-Attitüde“ färbt auf uns Europäer negativ ab.

    Aber leider brauchen wir sie noch; zumindest für den Übergang… und der Übergang hat sogar schon einen Namen: Greater Europe.




    Fettung durch mich.


    Das hängt grundsätzlich vom Verhalten "dieses friedlichen Staates" ab.
    Solange er seine politische Ausrichtung NICHT exportieren will und nicht exportiert,
    stimmt Deine Aussage.

    Eine Bedrohung entsteht immer dann, wenn Veränderungen stattfinden, welche nicht
    allseits eine Akzeptanz finden, d.h. bei den betroffenen Staaten UND deren Nachbarn.
    Persönliche Sichtweisen sind da egal, man muss dann alle Sichtweisen berücksichtigen,
    auch die der Anderen.

  5. #4655
    Nur die AfD Benutzerbild von Silencer
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Mordrheinislamien, westlich von Köln.
    Beiträge
    16.057

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Richtig erkannt und ich stehe sogar dazu, da mein Verhalten ganz bewusst so ausgerichtet ist: In „Kriegszeiten“ sollte ein jeder eine soziologische Phobie gegenüber dem Kriegsgegner sogar regelrecht „anwenden“ - und zwar so lange, bis die Gefahr gebannt ist und der „Kriegszustand“ im Großen und Ganzen als beendet gilt. Danach kann man wieder zur zwischenmenschlichen Normalität übergehen.

    Russland bekämpft uns auf vielen Ebenen, dass ist so manchem entweder gar nicht klar, es wird verdrängt oder - und das ist die verwerflichere Variante - wird sogar begrüßt oder aktiv unterstützt.

    Russland hat aktuell wenn nicht als Feind, zumindest aber als Bedrohung zu gelten - so wie wir aus nachvollziehbaren ideologischen Gründen eine permanente Bedrohung aus russischer Sicht darstellen.

    Wer indes behauptet, dass wir Russland auch militärisch bedrohen, negiert ganz bewusst die zutiefst friedliche Ausrichtung unserer europäischen Völkergemeinschaft, der EU.

    Und damit das deutlicher wird, müssen wir uns von den US-Amerikanern lösen. Deren „Kriegshabitus“, deren „Weltpolizist-Attitüde“ färbt auf uns Europäer negativ ab.

    Aber leider brauchen wir sie noch; zumindest für den Übergang… und der Übergang hat sogar schon einen Namen: Greater Europe.
    Deine Verdummung erreicht langsam die kritische Grenze zum Fall für einen Psychiater.

    Hier Ein Beitrag aus X welcher hervorragend beschreibt wie es in der Freiluftklapse
    Deutschland aussieht, und welche Verrückten hier was treiben.
    Dann wirst du
    "unser Demokrat" vielleicht verstehen was uns, die "Nazis", aber eigentlich die echten
    Demokraten bewegt, diesem jetzigen deutschen System Widerstand zu leisten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hier der Text:

    Überall höre ich diese Phrasen „Wir müssen UNSER Land verteidigen“Und bevor wir zum „gegen wen“ kommen, gestattet mir die Frage, welches Land denn bitteschön? Und überhaupt, ist es denn noch „unser Land“?Was soll ich denn hier verteidigen und wen?Die 1 Mio. Ukrainer die es vorgezogen haben, einfach hier her umzusiedeln? Die soll ich verteidigen?Die rund 6 Mio. Afghanen, Irakern, Marokkanern, Iranern, Tunesiern und was weiß ich für Leute? Alle aus ihren Ländern abgehauen. Die soll ich verteidigen? Araber, die mich „Kuffar“ (ungläubiger Hund) schimpfen und die auf unseren Straßen offen für die Auslöschung des Staates Israel hetzen, die soll ich verteidigen? Und die Politik, die Polizei, die dies als „Sieg der Meinungsfreiheit“ feiert, die soll ich auch verteidigen? Ernsthaft?Wenn ich morgens mit meinem Hund Gassi gehe, höre ich arabisch, ukrainisch, türkisch, Farsi (persisch) und ganz ganz selten auch einmal deutsch, zumindest das, was die Kinder dafür halten (Ey Altaaaah, was guckst Du?) Die soll ich verteidigen?Die Politiker, die Menschen wie mich noch (oder wieder) als Menschen zweiter (eigentlich dritter) Klasse sehen und meine Heimat als „Dunkeldeutschland“ und mich selbst als „Pack“ oder „Nazi“ bezeichnen, die soll ich verteidigen?Die Grünen, die all die Menschen aus allen Herrenländern mit offenen Armen empfangen, die ständig ihr Geschlecht „wechseln“ und sich mit „they“ ansprechen lassen. Die Grünen, die in der ständigen Angst leben, dass das Klima uns auf den Kopf fällt? All diese Grünen, die mich letzte Woche als „Lumpenpazifisten“ bezeichnet haben, die soll ich jetzt verteidigen?Die Verwaltung, die sich ständig neue Vorschriften einfallen lässt, um ihre eigene Daseinsberechtigung zu schaffen, die soll ich verteidigen?Was soll ich verteidigen, die Krankenversicherung, die meine Zahnbehandlung nicht übernimmt, weil ich Deutscher bin, aber meinem Nachbarn aus der Ukraine die Kosten zu 100% erstattet. Die soll ich verteidigen?Soll ich meine zugekifften Nachbarn verteidigen? Die sich dank Bürgergeld ein schönes Leben machen, mich abends und nachts um den Schlaf bringen, dafür aber morgens ausschlafen, während ich um 5:30 Uhr aufstehe, um meine 6-Tage-Arbeitswoche anzutreten. Die soll ich verteidigen?Die Rentenversicherung, die nun um knapp 5% steigen soll, damit ich später ein Rente auf dem Niveau der Grundsicherung bekomme, die sich kaum von dem unterscheidet, was jeder Ausländer in diesem Land ohne Gegenleistung bekommt. Das soll ich verteidigen?Und die Politiker, die das genaue Gegenteil von dem machen, was sie uns vor der Wahl versprochen haben, die unser Steuergeld in der ganzen Welt verpulvert haben, die unsere Schlüsselindustrie vernichten, die unsere Straßen, Brücken, den gesamten öffentlichen Raum haben verkommen lassen? Die dafür gesorgt haben, das Volksfeste wegen Terrorismus ausfallen, dass Frauen und alte Menschen im öffentlichen Raum nicht mehr sicher sind. Die soll ich wirklich verteidigen?Das Land, das ich einst liebte, auf das ich so unglaublich stolz gewesen bin, das gibt es nicht mehr. Es ist weg. Die Flagge, dieses schwarz-rot-gold, die erinnert mich noch daran.Soll ich die verteidigen, die mich als „Rechter“ als „Nazi“ als „Schwurbler“ als „Klimaleugner“ als „Coronaleugner“ als „Verschwörungstheoretiker“ als „Scheiss Deutscher“ als „Alter weißer Mann“ oder „Boomer“ betiteln, die soll ich ernsthaft jetzt verteidigen?Wisst Ihr was? 'Nen Scheiss muss ich! Dies ist schon lange nicht mehr mein Land, dies ist nur noch der Ort, an dem ich lebe muss und fleißig Steuern zahle, damit sich andere davon ein fettes Leben machen können.Das Deutschland der mehrheitlich fleißigen und korrekten Menschen, das gibt es schon lange nicht mehr. Wir machen uns doch nur noch etwas vor!Es gibt hier nichts mehr, was es wert wäre zu verteidigen. Und nichts, was ein anderes Land auch nur geschenkt haben will!WANN WEHREN WIR UNS ENDLICH DAGEGEN - ODER SIND WIR WIRKLICH SOWAS WIE LEMMINGE
    Nur noch AfD

  6. #4656
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.024

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Putin wird nicht mehr das ewige Leben haben, ist ja schon biologisch bedingt.
    Wenn der fruh mal nicht mehr aufwacht, ich googel her und hin, nicht ein Eintrag über einen poteennfiellen Nachfolger.
    Das wird nochmal interessant.
    Der Kläffer Medwedev war ja schonmal Präsident.

  7. #4657
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.650

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Der Kläffer Medwedev war ja schonmal Präsident.
    War wohl so eine Formsache, weil damals nur eine begrenzte Anzahl an aufeinanderfolgenden Praesidentschaften erlaubt waren. Das hat Putin geaendert.

    Aber Medwedew koennte Kanditat sein.
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

  8. #4658
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
    Deine Verdummung erreicht langsam die kritische Grenze zum Fall für einen Psychiater.

    Hier Ein Beitrag aus X welcher hervorragend beschreibt wie es in der Freiluftklapse
    Deutschland aussieht, und welche Verrückten hier was treiben.
    Dann wirst du
    "unser Demokrat" vielleicht verstehen was uns, die "Nazis", aber eigentlich die echten
    Demokraten bewegt, diesem jetzigen deutschen System Widerstand zu leisten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hier der Text:
    Historisch wertvoller Text, der m.E. gut das Grundgefuehl vieler Deutscher beschreibt.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  9. #4659
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    War wohl so eine Formsache, weil damals nur eine begrenzte Anzahl an aufeinanderfolgenden Praesidentschaften erlaubt waren. Das hat Putin geaendert.

    Aber Medwedew koennte Kanditat sein.
    M.E. ein ganz heisser Kandidat auf die Nachfolge Putins.

    Alleine koennen die aber alle auch nix im Kreml entscheiden.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  10. #4660
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.223

    Standard AW: Russland

    .
    *** „Es gibt Anzeichen von Kleptokratie“ ***
    .
    ... Der ukrainische *Antikorruptionsaktivist Vitalij Schabunin glaubt, dass Präsident Selenskyj korrupte Freunde schützen will. ...
    .
    ... und diese Nachricht ausgerechnet in der Frankfurter Allgemeine ...
    .
    .. Ukraine und korrupte Politiker , ich lach mich weg , darum fährt EU-Uschi auch so oft in die Ukraine ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 15)

  1. Xarrion

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 213

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben