User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Man findet offenbar Mittel und Wege. Womöglich besinnt sich die Deutsche Regierung ja noch ein mal und überdenkt nochmal den Kriegskurs gegen Russland.
Russisches Öl fließt weiter: Pipeline-Projekt verbindet Ungarn und Serbien
Trotz EU-Sanktionen: Ungarn und Serbien bauen eine neue Ölpipeline, die ab 2027 russisches Rohöl transportieren soll. Die Ölpipeline habe nicht nur wirtschaftliche, sondern strategische Bedeutung. "Dieses Projekt wird unserem Land in den nächsten Jahrzehnten eine [Links nur für registrierte Nutzer] eröffnen und so seine Energiesicherheit weiter stärken", erklärte die serbische Bergbau- und Energieministerin Dubravka Đedović Handanović zum Gespräch mit dem russischen stellvertretenden Energieminister Pawel Sorokin und dem ungarischen Außenminister Péter Szijjártó am 21. Juli.
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
„Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*
Falsch. Wer unabhängig ist, muss sich von nichts und niemanden mehr emanzipieren. Wir müssen erst das Greater Europe schaffen und gestalten und dann fahren wir den dringend benötigten Protektionismus so richtig hoch. Für die außereuropäische Migration hieße das zum Beispiel: Schotten dicht!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Mich interessiert, wie Brüssel/UvdL mein abgepresstes Steuergeld versaubeutelt. Aktuell versucht die Dame 66 Milliarden „einzutreiben“. Wofür auch immer. Oder warum eine EU irgendwelche dubiosen NGOs mit Milliarden finanziert. Vornehmlich Schlepperorganisationen. Ist das in deinem Sinn?
Was und wie Putin in Russland etwas tut, interessiert mich nicht.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Europa outet sich als zahlender Vasall!
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA, verkündet an einem regnerischen Sonntag auf Donald Trumps schottischem Golfplatz, markiert einen Wendepunkt in den transatlantischen Beziehungen.
Was EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als "das Beste, was wir bekommen konnten" bezeichnet, ist in Wahrheit eine schmerzhafte Kapitulation vor der America-First-Doktrin. Mit einem Schlag hat Trump die Europäer zu dem gemacht, was sie in seiner Weltsicht schon immer waren: zahlende Vasallen.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
„Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*
Jein.
Um es im Manager-Jargon zu formulieren:
"Kontinuierliche Erhöhung der sogenannten "Deckungsbeiträge", um die immer größer und immer teurer werdenden nutzlosen Wasserköpfe der Konzerne zu finanzieren."
Ohne den kostspieligen Verwaltungballast könnten die Autos sehr wahrscheinlich so um schätzungsweise ein Drittel billiger verkauft werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 27 (Registrierte Benutzer: 9, Gäste: 18)