Großartig. Was wohl wäre, wenn die Klimaforscher plötzlich psychologische Gutachten abgeben würden? Wie würde sich dieser Schwachkopf dazu stellen?
Eine besonders dämliche Lüge ist:
Nö. Denn:
Laut einer
Eurobarometer-Umfrage der EU-Kommission aus dem Jahr 2023:
- 89 % der Deutschen halten den Klimawandel für ein ernstes Problem.
- 76 % geben an, in den letzten sechs Monaten persönlich etwas gegen den Klimawandel unternommen zu haben.
- 48 % sehen sich selbst in der Verantwortung für den Klimaschutz.
Eine
PACE-Studie der Universität Erfurt (Mai 2025) zeigt:
- 66 % stimmen stark zu, dass sich das Klima deutlich verändert.
- 62 % glauben, dass es noch Hoffnung gibt.
- Aber nur 52 % stimmen zu, dass der Klimawandel menschengemacht ist
EIB-Umfrage: 74 % der Deutschen sind über den Klimawandel beunruhigt oder alarmiert – etwas unter dem EU-Durchschnitt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]