User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Nein. Das wollen sie nicht, das können sie nicht und das behaupten sie auch nicht. Ich verstehe nicht, wie du dich an so albernen Diffamierungen beteiligen kannst. Kein seriöser Wissenschaftler hat jemals irgendetwas derartiges behauptet. Weder "Die Zukunft in Zehntelgrad" noch "das Klima Jahrzehnte vorausberechnet". Das ist eine völlig absurde Unterstellung, deren Ursprung ich nicht nachvollziehen kann. Das sollte nicht das Niveau sein, auf dem wir uns über dieses Thema unterhalten.
schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber., danke an dich
Bei praktisch jedem von der EU geförderten Forschungsprojekt müssen die entwickelten Ergebnisse mit den "technology readiness levels" konfrontiert werden.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wurde das bei den Klimamodellen gemacht? Konkret, wurden Klimamodelle in einer relevanten Umgebung (z.B. einer Biosphäre) getestet, bevor auf ihrer Basis Milliarden von Steuergeld umverteilt wurden?
Falls ja: wann und wo?
Falls nein: warum nicht?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.