ich würde die hoch renommierten Wissenschaftler, die sich weltweit mit diesem Phänomen befassen, nicht mit "sog." titulieren und ihre Arbeitsergebnisse in respektlose Anführungszeichen setzen. Das sind keine Scharlatane:
Name |
Institution |
Land |
Keywan Riahi |
IIASA (International Institute for Applied Systems Analysis) |
Österreich |
James E. Hansen |
Columbia University |
USA |
Sonia Seneviratne |
ETH Zürich |
Schweiz |
Michael Oppenheimer |
Princeton University |
USA |
Hans Joachim Schellnhuber |
PIK (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) |
Deutschland |
Pierre Friedlingstein |
University of Exeter |
Großbritannien |
Glen P. Peters |
CICERO (Norwegen) |
Norwegen |
Sie kommen alle zu sehr ähnlichen Ergebnissen.
Dennoch gebe ich dir recht, die Ergebnisse sind noch volatil. Aber andererseits ist die Methode der Gegenseite, von Zyklen im Bereich von 50 Jahren zu sprechen wohlfeil, denn das bedeutet, sie müssten ihre Meinung niemals verteidigen, weil sie in 50 Jahren sowieso alle tot sind und wir mit ihnen. Von solchen Prophezeiungen halte ich tatsächlich überhaupt nichts.