+ Auf Thema antworten
Seite 393 von 412 ErsteErste ... 293 343 383 389 390 391 392 393 394 395 396 397 403 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.921 bis 3.930 von 4117

Thema: Klassische Musik

  1. #3921
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.604

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Das sagt die KI dazu:
    Chat GPT letztes Jahr.

    "Ein Orchester von 120 Musikern braucht 60 Minuten, um Beethovens 9. Sinfonie zu spielen.Wie lange brauchen 60 Musiker?"

    "Wenn ein Orchester von 120 Musikern 60 Minuten benötigt, um Beethovens 9. Sinfonie zu spielen, bedeutet das, dass die Gesamtarbeitskapazität des Orchesters 120 Musikern entspricht.
    Um herauszufinden, wie lange 60 Musiker benötigen, um die gleiche Sinfonie zu spielen, teilen Sie einfach die Gesamtzeit durch die Anzahl der Musiker:
    60 Minuten (Gesamtzeit) / 120 Musiker (Gesamtanzahl der Musiker) = 0,5 Minuten pro Musiker
    Also benötigen 60 Musiker 0,5 Minuten, um Beethovens 9. Sinfonie zu spielen. Das entspricht 30 Sekunden pro Musiker."
    Beim Schach macht der Bauer den ersten Schritt,
    am Ende fällt der König!
    Oder das Spiel wird aufgegeben.

  2. #3922
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.000

    Standard AW: Klassische Musik



    Stürmisch in Lieb und Tanz - Johann Strauß (Sohn),
    Leondinger Symphonie Orchester







    Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust! - Josef Strauß s.o.



    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  3. #3923
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Extrem interessant!



    Ich gebe zu, es war für mich eine Genugtuung, als der Dirigent Christoph Schlüren im Zusammenhang mit Mozart von kontrapunktischer d.h. struktureller Raffinesse gesprochen hat.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  4. #3924
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.000

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Extrem interessant!
    Ich gebe zu, es war für mich eine Genugtuung, als der Dirigent Christoph Schlüren im Zusammenhang mit Mozart von kontrapunktischer d.h. struktureller Raffinesse gesprochen hat.
    Das war sicher sehr zu Recht eine Genugtuung für Dich !

    Interessanter Kanal, tw. allerdings sehr speziell bzw. professionell...



    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  5. #3925
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.000

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen

    Stürmisch in Lieb und Tanz - Johann Strauß (Sohn),
    Leondinger Symphonie Orchester


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust! - Josef Strauß s.o.

    https://www.youtube.com/watch?v=PVo2E5EQtVs
    Das sind die trivialen Versionen zu Don Juan usw.....


    Und noch etwas zu Strauss und seinen Unterröcken...äh....Frauen...


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Sinnen und Minnen Op.435 Strauss II



    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  6. #3926
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.000

    Standard AW: Klassische Musik

    Ein Auszug aus Bayertz:


    Wir wissen aus biographischen Zeugnissen, daß Mozart selbst diesen Typus des Libertins
    persönlich verabscheut hat; daß er sehr dezidiert dem bürgerlichen Ideal von Liebe und
    Ehe anhing und somit allen Grund hatte, die in seiner Oper dargestellte Bestrafung Don
    Giovannis zu billigen.35
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Doch damit ist zugleich ein weiteres Problem angesprochen. Wenn da Ponte und
    Mozart Don Giovanni als einen negativen Helden gesehen und seine Bestrafung als gerecht
    angesehen haben, warum haben sie diese Bestrafung dann dem Steinernen Gast
    überlassen?

    Warum haben sie diese Aufgabe nicht in die Hände der von Donna Anna
    geführten Verfolgergruppe, sondern in die einer metaphysischen oder religiösen Instanz
    gegeben, die ihre Wurzeln doch in der Düsternis der spanischen Gegenreformation hat?

    Muß dies nicht als Zeugnis, wenn schon nicht einer grundsätzlichen Ablehnung, so doch
    einer deutlichen Distanz zur Aufklärung gedeutet werden? – Auf den ersten Blick spricht
    einiges dafür, daß diese Fragen positiv beantwortet werden müssen.

    Als da Ponte und Mozart ihn aufgriffen, gehörte der Don Giovanni-Stoff nicht nur zu den beliebtesten des europäischen Theaters, sondern war im Zuge seiner zahlreichen Bearbeitungen inzwischen
    zu einer Art populärem Schauerstück herabgesunken; er schien seinen angemessenen Platz
    nicht mehr in den Opernhäusern, sondern auf Jahrmärkten und Wanderbühnen zu haben,
    die der allgemeinen Volksbelustigung dienten.36

    Vor allem das Auftreten des Komtur in Gestalt einer steinernen Statue erregte das Befremden der aufgeklärten Zeitgenossen und provozierte ihre Mißbilligung.
    Ein Beispiel dafür bietet die bereits zitierte Besprechung einer Hamburger Aufführung aus dem Jahre 1789, in der Mozarts Musik zwar überschwänglich gelobt, die Handlung jedoch scharf kritisiert wurde:
    usw. Link

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  7. #3927
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Das war sicher sehr zu Recht eine Genugtuung für Dich !
    Wo Du's gerade schreibst: Schlüren bewundert Don Giovanni, was hervorragend ins Bild paßt.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  8. #3928
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Lady Gaga macht jetzt bei Kindern ab 4 Jahren Werbung für ihren Song „Abracadabra“ und ermutigt sie und andere Kinder, den Song nachzusingen und aufzuführen. Sie schwärmte von den Videos und sagte: „Ich werde nie darüber hinwegkommen, wie süß das ist.“ Die Mainstream-Medien bestehen darauf, dass „Abracadabra“ nicht satanisch sei …[Links nur für registrierte Nutzer]
    Vielleicht wär's nicht schlecht, derartiges so weit wie möglich von sich fernzuhalten. Daß Videos wie dieses, so geschmacklos sie auch sein mögen, kein Problem sind, abgesehen davon, daß Pädophilie und Satanismus verharmlost und damit akzeptabel gemacht werden, ist mir klar.

    Trotzdem scheint es mir kein Fehler zu sein, wenn man versucht, generell angloamerikanische Einflüsse durch etwas anderes auszugleichen.

    Eilmeldung! Trumps Top-Anwalt Todd Blanche berichtet, dass Ghislane Maxwell wie ein Kanarienvogel sang und Fragen zu 100 verschiedenen Personen beantwortete, die mit Jeffrey Epstein in Verbindung stehen. [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  9. #3929
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Wenn einem den ganzen Tag über Gründe geliefert werden, zu hassen, zu verachten und zu kotzen, muß man froh sein, etwas zu finden, das man bewundern kann. Wenigstens bei mir ist das so.

    Don Giovanni: "Mi pare sentir odor di femmina…"
    Das feminine Parfum, wo immer es auch herkommen mag, wurde vertont.

    Weiches Es-Dur, obendrüber Holzbläser einer nächtlichen Serenade:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Klassik heute: "Es gibt keine anstößigere Oper als Mozarts Don Giovanni."
    Ja, abgesehen von Così fan tutte.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  10. #3930
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.000

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Wo Du's gerade schreibst: Schlüren bewundert Don Giovanni, was hervorragend ins Bild paßt.
    Was genau bedeutet das denn ?

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 12:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 07:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 19:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 92

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben