User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 298 von 1395 ErsteErste ... 198 248 288 294 295 296 297 298 299 300 301 302 308 348 398 798 1298 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.971 bis 2.980 von 13943

Thema: Russland

  1. #2971
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.021

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    da die Fakten, hier mit Quellen schon im Herbst gebracht wurden, brauchen die Kriegsgeilen Dumm Köder der Regierungsbanden sowas nicht nochmal. machte erstmalig ein Russischer Zerstörer im Schwarzen Meer, mit eine Ami Fregatte, mit dem Neuen Aegaes System. Also Müll. das war 2014 schon
    Klar, die Fakten und die Quellen wurden ja schon im Herbst erbracht, war wohl der Herbst von Anno Dazumal.

    Einer deiner Genossen schrieb ja jetzt erst, dass man seine Behauptungen auch belegen muss.

    Klar, für "navy" die politische Blindschleiche gelten solche Hinweise natüüürlich nicht.

    Als ich kürzlich einen Beleg bzw. Nachweis verweigerte und auf bereits bestehende Beiträge im Strang verwies,
    war das Geschrei von deinen "Followern" und "Kampfgenossen" natürlich mal wieder sehr laut.

  2. #2972
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    91.957

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Warum helfen die Rotchinesen dann nicht den Russen im Schwarzen Meer...!?
    Die Ukrainer schossen auf die russische Flotte wie auf die Hasen...!
    die Chinesen sind nicht blöde! verzetteln sich nicht. Stelle bitte nicht so blöde Fragen
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #2973
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    91.957

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Klar, die Fakten und die Quellen wurden ja schon im Herbst erbracht, war wohl der Herbst von Anno Dazumal.

    Einer deiner Genossen schrieb ja jetzt erst, dass man seine Behauptungen auch belegen muss.

    Klar, für "navy" die politische Blindschleiche gelten solche Hinweise natüüürlich nicht.

    .............
    bin ich Deine Bildungs Sozialbetreuerin? Sowas brauchen heute alle Grünen, Roten, Linken Volldeppen

    auch ein Hirnloser Dorfköder kann die Fakten leicht finden, mit Profi Author usw.

    Aktualisiert am Aug. 2, 2024 7 Min. Lesezeit

    Elektronische Seeschlacht mit China - US-Marine blind und taub | Von Rainer Rupp

    „Die intensive elektronische Kriegsführung in der Nähe der nördlichen Philippinen hat alle Erwartungen übertroffen. Letztendlich stand die US-Marine vor einer beispiellosen Krise – die Bildschirme waren voller Störgeräusche und es gab einen vollständigen Verlust der GPS-Signale", hieß es in einem Bericht über den Vorfall.

    In der modernen Seekriegsführung ist der Verlust von Kommunikations- und Navigationsfähigkeiten gleichbedeutend mit dem Verlust von Sehkraft und Gehör. Angesichts eines solchen Szenarios sahen sich die USA gezwungen, sich zurückzuziehen,
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #2974
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.321

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    die Chinesen sind nicht blöde! verzetteln sich nicht. Stelle bitte nicht so blöde Fragen
    Es gibt keine blöden Fragen...
    Wer fragt... führt...
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  5. #2975
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.743

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    da die Fakten, hier mit Quellen schon im Herbst gebracht wurden, brauchen die Kriegsgeilen Dumm Köder der Regierungsbanden sowas nicht nochmal. machte erstmalig ein Russischer Zerstörer im Schwarzen Meer, mit eine Ami Fregatte, mit dem Neuen Aegaes System. Also Müll. das war 2014 schon
    Das ist eher unwahrscheinlich, da die letzte Fregatte der Amerikaner (Oliver Hazard Perry Klasse) 2015 ausgemustert wurde und dieser Schiffstyp nicht mit dem Aegis-Kampfsystem ausgestattet war.

  6. #2976
    Wagnerianer Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.361

    Standard AW: Russland

    Laut BILD bereitet sich die NATO auf einen Krieg mit Russland und China im Jahr 2027 vor.

    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  7. #2977
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ein weiterer lesenswerter Artikel, der aufdeckt, wie Putin krampfhaft versucht, das sinkende
    Wirtschaftsschiff Russland zu retten.


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Auszug aus dem Artikel:

    Seit Monaten befindet sich die russische Wirtschaft im Sinkflug. Doch nun spitzt sich die Lage in Russland weiter dramatisch zu.
    So berichtet der britische "Express" aktuell, dass der anhaltende Arbeitskräftemangel nicht nur die Löhne in die Höhe getrieben,
    sondern auch die Inflation erhöht hat. Diese lag Anfang des Jahres bei 9,9 Prozent - nicht zuletzt aufgrund der westlichen Wirtschaftssanktionen.

    Wladimir Putin riskiert Zusammenbruch der russischen Wirtschaft
    Wladimir Putin gerät daher zunehmend in Bedrängnis und muss dringend etwas ändern, um das Volk zu beschwichtigen. Doch nicht nur der
    Ukraine-Krieg ist maßgeblich schuld an dem Mangel an Arbeitskräften. Hinzu kommt die seit Jahren schwelende Geburtenkrise, die der Kremlchef
    trotz diverser (mitunter äußerst dubioser) Maßnahmen bis heute nicht in den Griff bekommen hat.

    Putin droht Niedergang - Rentner und Kinder sollen Wirtschaft retten
    Aktuell soll Wladimir Putin all seine Hoffnungen auf Rentner und Kinder, genauer gesagt Jugendliche ab 14 Jahren setzen. Mit ihrer Hilfe will der russische
    Präsident den endgültigen Zusammenbruch der Wirtschaft abwenden. Weil ein Großteil der jungen Arbeitskräfte derzeit an der Front im Einsatz ist, hat sich
    die Nachfrage nach Arbeitskräften zwischen 16 und 18 Jahren verdoppelt. Stellenanzeigen für "junge Bewerber" ab 14 Jahren stiegen im ersten Quartal 2024
    sogar um satte 199 Prozent. Auch die Zahl offener Stellen für Arbeitnehmer ab 55 Jahren ist in die Höhe geschossen.

    Wladimir Putin will Zusammenbruch der Wirtschaft abwenden
    Deshalb hat Wladimir Putin entsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet. 14-Jährigen hat er die Arbeitsaufnahme ermöglicht und das Renteneintrittsalter hat
    er angehoben, damit ältere Russen und Russinnen länger arbeiten können. Russische Männer können nun mit 65 Jahren (vorher 60) und russische Frauen mit
    63 Jahren (vorher 55) in Rente gehen.

    Putins Bevölkerung schrumpft - Geburtenkrise bedroht Existenz Russlands
    Einige Kreml-Minister haben zuletzt bereits Alarm geschlagen. So warnte der Arbeitsminister Anton Kotjakow, dass bis 2030 zusätzlich 10,9 Millionen Menschen
    in der Erwerbsbevölkerung benötigt werden, um die in den Ruhestand gehenden Personen zu ersetzen und 800.000 neue Stellen zu besetzen. Russlands
    Bevölkerung betrug 2024 rund 146 Millionen Menschen. Doch wenn die Geburtenkrise weiter anhält, könnte sich die Zahl bis 2100 halbieren.

    ---------------



    Auch hier muss Putin "kleine Brötchen" backen:


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auszug aus dem Artikel:

    Russland hat die für August geplante internationale Rüstungsmesse "Army-2025" auf unbestimmte Zeit verschoben. Das teilten die Organisatoren laut der
    staatlichen Nachrichtenagentur Tass mit, ohne Gründe für die Absage zu nennen.Das militärtechnische Forum sollte vom 11. bis 14. August im Militärpark
    Patriot nahe Moskau stattfinden. Die jährliche Veranstaltung dient traditionell der Präsentation russischer Militärtechnik und Rüstungsgüter, darunter auch
    Neuentwicklungen wie Drohnen. Ein neuer Termin für die Messe wurde bislang nicht bekanntgegeben.

    Wladimir Putins Militär-Messe in Moskau abgesagt
    Die verschobene Rüstungsmesse sollte nach Angaben der Veranstalter mehr als 1.500 Teilnehmer empfangen. Geplant war die Präsentation von über 28.000 Exponaten
    der russischen Rüstungsindustrie. Im vergangenen Jahr nahmen Delegationen aus mehr als 100 Ländern teil. Die seit 2015 jährlich organisierte Fachmesse hat sich zur
    wichtigsten Präsentationsplattform für das russische Verteidigungsministerium entwickelt.

    Ukraine-Krieg aktuell: Immer wieder Drohnen-Angriff vor Wladimir Putins Nase
    Die Verschiebung könnte mit der angespannten Sicherheitslage im Moskauer Gebiet zusammenhängen. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums werden dort
    fast täglich ukrainische Drohnen abgeschossen. Die Drohnengefahr führt regelmäßig zu Einschränkungen im Luftverkehr der Region - selbst Kreml-treue Blogger tobten zuletzt
    bereits und sprachen von einer peinlichen Situation beziehungsweise einer anhaltenden Blamage für den Kremlchef. Diese Sicherheitslage könnte die Durchführung einer internationalen
    Großveranstaltung erschweren.

    Gehen Wladimir Putin die Waffen für seine Messe aus?
    Ein weiterer möglicher Grund für die Absage ist die Belastung durch den andauernden Angriffskrieg gegen die Ukraine.Der Konflikt bindet seit mehr als drei Jahren erhebliche militärische
    und industrielle Ressourcen des Landes. Trotz des Krieges hatte Kremlchef Wladimir Putin angeordnet, dass die russische Rüstungsindustrie ihre vertraglichen Verpflichtungen bei Waffenlieferungen
    an andere Staaten weiterhin erfüllen müsse.
    ・Von Putin-Kritikern wird beim Kurznachrichtendienst X ganz offen gespottet, dass Wladimir Putin keine Waffen mehr habe, die er bei einer Schau zeigen könne.

    ---------------------

    Na ja, Putin könnte ja ein paar Motorräder aus dem Iran vorzeigen, mit denen die iranische Miliz bzw. die Revolutionsgarden Jagd
    auf unliebsame Bürger macht.

    Auch die neuen russischen Partner hätten doch bestimmt noch ein paar Pick-Ups, bestückt mit Maschinengewehren, auf Lager, und
    würden diese sicherlich für Putins Militär-Show zur Verfügung stellen.

    Kim hätte vermutlich auch noch ein paar Eselskarren übrig.
    Die hohen Zinsen und die Inflation sind sicherlich auch in Russland ein Problem.

    Das massive Sanktionspaket des Westens vor 3 Jahren sollte auch die russische Wirtschaft brechen und ruinieren.

    Wegen der ansteigenden Inflation wurde damals von der russischen Zentralbank der Zinssatz auf 20 % erhoeht, weil dadurch die Inflation in Russland gesenkt werden sollte. Das soll damals auch gelungen sein.

    Als Russland dann in der Wirtschaft umsteuern musste, gingen die Importe aus dem Ausland auch massiv zurueck. Die Inlandsnachfrage sank. In den ersten Monaten des Jahres 2022 war in Russland auch eine Rezession zu verzeichnen.

    Vom Sommer 2022 an bis zum Fruehjahr 2024 verfolgte das russische Wirtschaftsministerium eine Politik der Lohnerhoehungen, um die Inlandsnachfrage und den Konsum wieder anzukurbeln.

    In dieser Phase war auch ein schnelleres Wachstum der Wirtschaft in Russland feststellbar. Gleichzeitig wollte damals die Zentralbank die Zinssaetze massiv senken. Das erfolgte auch in einem flotten Tempo bis auf 7 %.

    Die Folge dieser Politik war dann, dass die Kreditnachfrage in Russland ab dem Fruehjahr 2024 mit den ansteigenden Loehnen und den niedrigen Kreditzinsen regelrecht explodierte. Der Konsum wurde dadurch auch im Inland angekurbelt. All das fuehrte jedoch zu einer Ueberhitzung der Wirtschaft und einem massiven Anstieg der Inflation.

    Die Zentralbank musst daraufhin dann reagieren und erneut die Zinsen erhoehen. Die Zinserhoehungen erfolgen in Russland nicht, wie im Westen, in Stufen, sondern koennen kurzfristig sehr schnell weit nach oben ausschlagen. In diesem Falle waren es sogar 21 % Zinsen.

    Seit dieser Zinserhoehung sank dann die Inflation in Russland auch wieder. Man wollte absichtlich die russische Wirtschaft abschwaechen und die Inflation herunterbringen, um Angebot und Nachfrage in Russland auszubalancieren.

    Im Juni 2025 trat Russland dann wohl in eine Rezession ein. Die Inflation wird dadurch wohl weiter abschwaechen: Anfang des Jahres 2025 lag die Inflation noch bei ca. 10 %. Heute soll sie bei so 5 % liegen.

    In den letzten Wochen sind die Kreditzinsen dann wieder angestiegen. Das hat aktuell wohl zur Folge, dass Kredite kaum noch abgefragt werden und die Russen mit dem Sparen beginnen. Der Rubel stieg im Kurs, was die russischen Exporte verteuert hat.

    Ziel ist im Moment ein Absenken der Kreditzinsen. Das koennte im Juli von 20% auf 18 % erfolgen ? Eventuell kann es aber auch erst im September passieren ?

    Viele Leute in der russischen Wirtschaft wollen die Zinssenkung lieber im Juli schon sehen, weil im Moment Hauskaeufe und Autokauefe ueber Darlehen unattraktiv seien.

    Das Zurueckzahlen der Schulden ist schon sehr teuer. Da wollen dann die Russen im Moment lieber sparen, als einen Kredit aufnehmen. Das Alltagsleben der Russen hat sich verteuert und kaum ein Russe will bei Zinssaetzen von 20 bis 25 % noch einen Kredit aufnehmen. Das frustriert dann natuerlich die Russen.

    Putin muss das schon in den Griff bekommen.

    In Russland hat man aber auch Angst vor einer Hyperinflation, wie in den 1990er Jahren.

    Das russische Haushaltsdefizt betraegt im Moment jedoch nur 1,7 %. Die Staatsverschuldung ist sogar ruecklaeufig. Die Staatsfinanzen sollen in einer guten Verfassung sein.

    Eine Staatspleite sei weit und breit nicht in Sicht.

    Die Hoffnung in Russland ist die, dass im Jahre 2026 die Wirtschaft wieder wachsen kann. Allerdings besteht dann wieder die Gefahr, dass die russische Wirtschaft, wie im Jahre 2024, ueberhitzen koennte. Das Wachstum lag damals bei so 5 %.

    Die Hoffnung des westlichen Machtkartells ist natuerlich die Zerstoerung der russischen Wirtschaft. An diesem Ziel wird der Westen weiter festhalten.

    Wer jetzt Privatschulden in Russland hat, kann da schon ganz schoen unter die Raeder kommen.

    Wieviel Zeit hat die russische Zentralbank, um die Probleme auf dem Kreditmarkt in den Griff zu bekommen ? Die Angst vor hoeherer Inflation ist schon sehr gross. Inflationsziel sind ca. 4 %.

    Der aktuell tobende 3. Weltkrieg des Westens gegen Russland kann jedoch zu einer weiteren Erhoehung der Inflation in Russland fuehren. Der Druck ist somit massiv.

    Am 25.7. koennten deshalb die Zinsen um 2 % gesenkt werden. Weitere Senkungen wird es dann eventuell im Herbst geben ?

    Frueher lagen die Zinsen mal bei 5 % und nicht, wie heute, bei 20 %.

    Alles in allem befindet sich Russland in einer Zwickmuehle, weil der Westen auch am Krieg gegen Russland festhalten und diesen weiter eskalieren wird.

    Hintergrund:

    Russian economy; Sanctions, inflation and high interest rates

    by Alex Christoforou

    July 18, 2025



    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #2978
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.321

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Laut BILD bereitet sich die NATO auf einen Krieg mit Russland und China im Jahr 2027 vor.

    Taiwan ist die neue Ukraine 2027...möglich...
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  9. #2979
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.743

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Laut BILD bereitet sich die NATO auf einen Krieg mit Russland und China im Jahr 2027 vor.

    Ein Militärbündnis plant potenzielle Konflikte und Kriege?
    Man könnte direkt meinen, das sei die Aufgabe eines jeden Militärs.

  10. #2980
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    31.917

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Laut BILD bereitet sich die NATO auf einen Krieg mit Russland und China im Jahr 2027 vor.

    Der Terrorwesten führt Krieg gegen Russland bereits (spätestens) seit dem 24.3.1999.
    Ich berichtete darüber, dazu gibt es auch einen Strang.
    Ob es auch so verstanden wurde ...

    Die Lakaien des Terrorwestens werden das immer leugnen, deshalb wurde dererseits auch ein Strang zersetzt,
    den Klopperhorst dann schließen musste.

    Hinweis:
    # Krieg im Deutschen ist ein eindeutiger Begriff.
    # Krieg in der Sprache der Götter ist das: ΠΟΛΕΜΟΣ PÓLEMOS (siehe: polemisieren, Polemik, etc.).
    Er hat jedoch mehrere Auslegungen, wobei der Zusammenhang bedeutsam ist.

    Beispiel:
    # ich versuche = πολεμό = polemó
    # etc.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 46 (Registrierte Benutzer: 12, Gäste: 34)

  1. Agenoras

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Anhalter

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. emmi

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. Klopperhorst

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  5. Larry Plotter

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  6. MABF

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  7. Nathan

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  8. Neu

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  9. Old_Grump

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  10. sibilla

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  11. Silencer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  12. Westphale

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben