Niedersachsen will Wasserverbrauch einschränken und setzt dazu lange geplante Agenda der EU-Kommission um.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der nächste Schritt ist die Rationierung.Niedersachsen will Wasserverbrauch einschränken – wer mehr verbraucht, soll überproportional mehr zahlen
Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen will das Wassergesetz ändern, um den Wasserverbrauch zu reduzieren und sich besser auf Hochwasser vorzubereiten. Begründet wird die Änderung des Gesetzes, welche der grüne Umweltminister Christian Meyer initiiert hat, mit dem Klimawandel. Dieser würde dazu führen, dass es sowohl zu viel als auch zu wenig Wasser gibt. „Beides macht riesige Probleme“, so Meyer.