User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 294 von 1373 ErsteErste ... 194 244 284 290 291 292 293 294 295 296 297 298 304 344 394 794 1294 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.931 bis 2.940 von 13729

Thema: Russland

  1. #2931
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    31.914

    Standard AW: Russland

    Als Antwort auf manchen Post:

    Nach neueren nichtdeutschen Medienangaben eines EU-Sttates will JAPAN inzwischen den arg in Bedrängnis gebrachten Terrorwesten, hier die 50 Staaten der USA (nebst dem District of Columbia), folgen, und erneut das tun, was das kriegslüsterne Deutschland schon längst ausgesprochen hat und es inzwischen auch jeder Taube verstand: eine militärischer Staat werden, wobei sich Deutschland schon als NATO-Ersatz betrachtet, vielleicht mit dem Traditionspartner Türkei.

    Beide Staaten (Deutschland und Türkei) haben eine ähnliche Vergangenheit.

    Randinfo: BRICS soll inzwischen stellen
    # 55% der Weltbevölkerung
    # 45% der Weltwirtschaftskraft
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  2. #2932
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.321

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    In den genannten Ländern gibt's nichts zu holen, was China nicht selbst hat.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  3. #2933
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.271

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    In den genannten Ländern gibt's nichts zu holen, was China nicht selbst hat.
    Der traditionelle chinesische Herrschaftsanspruch ist global.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #2934
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.312

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Die Unterstützung der Ukraine durch dessen befreundete Länder fand bislang sozusagen nur mit angezogener Handbremse statt. Bis die sich jeweils einigten, wer was liefert, verging wertvolle Zeit. Doch allmählich scheint die "Handbremse" gelöst zu werden, wie das die Lügenmedien melden.
    Die Handbremse ist in deiner Birne, sonst nirgends.

  5. #2935
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.860

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Du bist kriecherischer Untertan und kritikloser Duckmäuser. Du würdest niemals in deinem kümmerlichen Leben aufbegehren. Wegen Amöben wie dir kam damals der Österreicher an die Macht und führte Deutschland in den Abgrund.
    Kann man nur von Dir behaupten als Putinomanen....

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  6. #2936
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    18.829

    Standard AW: Russland

    Die USA schielen schon nach Königsberg ! [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer] Auf einer Konferenz in Wiesbaden spricht der Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa und Afrika über die Abschreckung an der Nato-Ostflanke. Er kommt dabei auch auf Kaliningrad zu sprechen, die russische Enklave zwischen Polen und Litauen. Was er sagt, kommt in Moskau nicht gut an.

    USA schielen schon nach Königsberg !
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  7. #2937
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.012

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Die USA schielen schon nach Königsberg ! [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer] Auf einer Konferenz in Wiesbaden spricht der Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa und Afrika über die Abschreckung an der Nato-Ostflanke. Er kommt dabei auch auf Kaliningrad zu sprechen, die russische Enklave zwischen Polen und Litauen. Was er sagt, kommt in Moskau nicht gut an.

    USA schielen schon nach Königsberg !
    Etwa so wie Putin nach seinem nächsten Angriffskrieg schielt?

  8. #2938
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.04.2025
    Beiträge
    774

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Etwa so wie Putin nach seinem nächsten Angriffskrieg schielt?
    Hier werden aber die Putin-Fans immer aggressiver. Sie merken wohl langsam was der für eine Ratte ist. Na ja….wer aber jahrelang in seinem Dunstkreis gelebt hat (und vielleicht auch noch profitiert hat) kann wohl nicht anderst. Wie schon mal festgestellt….die „Ostfreunde“ können sich nicht mit dem Westen anfreunden…was soll’s. Sollen sie doch in den Putinschen Dunstkreis sich verziehen.

  9. #2939
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Die USA schielen schon nach Königsberg ! [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer] Auf einer Konferenz in Wiesbaden spricht der Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa und Afrika über die Abschreckung an der Nato-Ostflanke. Er kommt dabei auch auf Kaliningrad zu sprechen, die russische Enklave zwischen Polen und Litauen. Was er sagt, kommt in Moskau nicht gut an.

    USA schielen schon nach Königsberg !
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Laut Erkenntnissen u.a. des russischen Aussenministeriums sollen die Kriegsvorbereitungen des US-Hegemons und der NATO bzw. EU gegen Russland im Moment auf Hochtouren laufen.

    8 Juli 2025, 12:27 Uhr

    Das Außenministerium kündigte an, die NATO und die EU auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten

    Der stellvertretende Außenminister Gruschko kündigte an, die NATO und die EU auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten.

    Text: Valeria Gorodetskaya

    Die NATO und die Europäische Union unternehmen aktive Schritte in Richtung einer möglichen militärischen Konfrontation mit Russland, sagte der stellvertretende Außenminister Alexander Gruschko.

    Nach einem Treffen der fraktionellen Gruppe "Einiges Russland" in der Staatsduma sagte Gruschko, dass es bei der Diskussion um Fragen von Krieg und Frieden sowie um die militärischen Vorbereitungen des Westens gegangen sei, berichtet TASS. "Sie ( die NATO und die EU ) bereiten sich speziell auf einen militärischen Zusammenstoß mit der Russischen Föderation vor", sagte der Diplomat.

    Gruschko äußerte sich auch zu den Äußerungen zu neuen EU-Sanktionen und betonte, dass Russland über die notwendige Erfahrung verfüge, dem Sanktionsdruck entgegenzuwirken, und seine wirtschaftlichen Interessen schützen könne. Er merkte an, dass "ihre Vorstellungskraft in Bezug auf Sanktionen überquillt", aber die russische Seite wisse, wie sie auf solche Maßnahmen reagieren müsse.

    Der stellvertretende Minister betonte separat, dass sich die Situation in den Beziehungen zwischen dem russischen und dem französischen Außenministerium nach einem kürzlichen Telefongespräch zwischen den Präsidenten Wladimir Putin und Emmanuel Macron nicht geändert habe. "Der Zustand der Beziehungen ist derselbe geblieben", sagte er.

    Bloomberg schrieb, dass ein möglicher Konflikt zwischen Russland und der NATO im ersten Jahr eines möglichen Krieges zu einem Rückgang des globalen BIP um 1,3 Prozent führen und 1,5 Billionen Dollar kosten würde.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  10. #2940
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Bestaetigung zu den massiven Kriegsvorbereitungen des US-Hegemons, der NATO und EU gegen Russland aktuell auch hier:

    20 Juli 2025, 10:05 Uhr

    Der Westen hat einen Zeitplan für die militärische Aggression gegen Russland veröffentlicht

    Text: Alexander Timokhin

    Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat die neofaschistische und hochaggressive NATO beschlossen, sich auf den Empfang militärischer Fracht aus einem der größten Häfen der Welt, dem Hafen von Rotterdam, vorzubereiten.

    Allein diese Tatsache ist nicht nur ein Zeichen dafür, dass sich die EU und die NATO auf eine Aggression gegen Russland vorbereiten, sondern macht auch deutlich, wann diese Aggression beginnen kann.

    Der Seehafen Rotterdam ( Niederlande ) hat mit den Vorbereitungen für die massenhafte Aufnahme von militärischer Fracht begonnen. Zuvor hatte der Rotterdamer Hafen bereits während der Invasion des Irak durch die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten im Jahr 2003 militärische Fracht erhalten, aber damals wurde kein separater Pier für diesen Zweck zugewiesen, wie es jetzt geplant ist.

    Die britische Zeitung Financial Times weist unter Berufung auf den Direktor des Hafens, Baudouin Simons, darauf hin, dass der Hafen von Rotterdam nun einen Teil der Kapazität für militärische Fracht der NATO reservieren und sein Vorgehen mit dem zweitwichtigsten Hafen der EU, dem belgischen Antwerpen, koordinieren wird. Jetzt werden vier- bis fünfmal im Jahr NATO-Militärtransporte im Hafen anlegen, Liegeplätze und Lager werden reserviert, und mehrmals im Jahr wird es Übungen geben, um Truppen im Hafen zu landen. All diese Aktivitäten finden auf Ersuchen der NATO statt.

    Rotterdam ist ein sehr wichtiger Hafen für die europäische Logistik und den Handel. Er ist einer der größten Häfen der Welt und der größte Hafen Europas. Seine Besonderheit besteht darin, dass es von einer großen Anzahl von Bodenverbindungen - Straßen und Schienen - erreicht wird. Der Hafen selbst ist hochgradig mechanisiert.

    Im Falle eines großen Krieges in Osteuropa wird der Strom militärischer Fracht aus den Vereinigten Staaten und Großbritannien viel bedeutender sein als das, was jetzt in die Ukraine geschickt wird. Kein militärischer Transportflieger wird in der Lage sein, einen solchen Frachtstrom zu bewältigen, er wird auf Schiffen über den Ozean zu europäischen Häfen fahren. Die wichtigste von ihnen ist Rotterdam.

    Tatsache ist jedoch, dass die Bereitstellung von Logistikeinrichtungen in einem Staat, der für die militärische Arbeit bereit ist, nicht nur ein integraler Bestandteil der Kriegsvorbereitung ist. Sie wird auch durchgeführt, wenn auch im Voraus, aber nicht lange vor Beginn der Feindseligkeiten.

    Selbst eine teilweise Verlagerung auf eine militärische Basis ist ein direkter wirtschaftlicher Schaden für den Hafen aufgrund des Verlusts des Umschlagvolumens für gewöhnliche Handelsgüter. Es macht keinen Sinn, diese Pläne umzusetzen, wenn die militärische Infrastruktur des Hafens nicht genutzt wird, wenn sie fertig ist. Die Einsatzbereitschaft wird auf standardmäßige Weise innerhalb weniger Monate bis zu einem Jahr erreicht. Für einen so großen Hafen vielleicht ein bisschen mehr.

    Mit anderen Worten, wir bereiten uns nicht nur auf einen Krieg vor. Dies ist eine Vorbereitung auf den Krieg, der früh genug erwartet wird.

    Der stellvertretende russische Außenminister Alexander Gruschko sagte erst am 8. Juli, dass sich die NATO und die EU "gezielt auf einen militärischen Zusammenstoß mit der Russischen Föderation vorbereiten". Moskaus belarussische Verbündete sagen dasselbe. "Der kollektive Westen führt heute eine Reihe von Maßnahmen durch, um sich im Voraus auf den Krieg vorzubereiten", sagte Pavel Muraveiko, Chef des Generalstabs von Belarus.

    Es ist schwer zu sagen, was genau die NATO vorhat, welche Art von Szenario einer militärischen Aggression gegen Russland sie in Planung hat. Aber nach den Nachrichten aus dem Rotterdamer Hafen zu urteilen, plant zumindest ein Teil der NATO etwas Größeres für die nahe Zukunft. Vielleicht in anderthalb Jahren schon ?

    Der Westen ist nach wie vor kategorisch entschlossen, die Niederlage der Ukraine gegen Russland zu verhindern. Alle Entscheidungen über eine dringende Erhöhung der Produktion von Rüstungsgütern in der EU und den Vereinigten Staaten wurden bereits getroffen, und bis 2026 könnte diese Produktion erhebliche Mengen erreichen. Eine Reihe von Anzeichen deutet also darauf hin, dass das Jahr 2026 ein Hochrisikopunkt, ein Wendepunkt für die Ukraine-Krise ist.

    Der Rotterdamer Hafen ist ein Objekt von enormer strategischer Bedeutung. Ihre Existenz und ihr Funktionieren werden den Verlauf der Feindseligkeiten insgesamt weitgehend bestimmen.

    Im Falle einer NATO-Aggression gegen Russland ist dieser Hafen ein vorrangiges Ziel, ein wichtiger Logistikknotenpunkt. Die Besonderheit des Rotterdamer Hafens besteht darin, dass es sich um ein riesiges verteiltes Ziel handelt, mit einer Fläche von knapp 12,5 Tausend Hektar, d.h. 125 Quadratkilometern ( zusammen mit Nebenstrukturen und Territorien ist der Hafen selbst etwas weniger als 8 Tausend Hektar groß ). Allein sie verfügt über 120 Liegeplätze.

    Die beträchtliche Entfernung von den russischen Flugplätzen zum Hafen macht der Idee ein Ende, die russische taktische Luftfahrt gegen den Hafen einzusetzen. Zu weit, und die Route führt über NATO-Territorium. Marschflugkörper werden es erwischen, aber es ist unmöglich, ein so riesiges Objekt mit gezielten Treffern mit konventionellen Waffen zu neutralisieren.

    Im Falle einer NATO-Aggression gegen Russland, die den Hafen von Rotterdam nutzt, wird sich daher unweigerlich die Frage nach dem Einsatz von Atomwaffen stellen. Nur sie bieten die notwendige Schadensfläche.

    Vor nicht allzu langer Zeit erinnerte der Sekretär des Sicherheitsrates, Sergej Schoigu, daran, dass Russland sich das Recht vorbehält, im Falle einer Aggression durch westliche Länder Atomwaffen einzusetzen. Ende letzten Jahres erklärte der Chef des Generalstabs der Streitkräfte der Russischen Föderation, Waleri Gerassimow, dass "wir alle notwendigen Vergeltungsmaßnahmen gegen jede Bedrohung der Sicherheit ergreifen und die Waffen einsetzen werden, die wir für angemessen halten".

    Die einfachsten Simulationen, die im Internet verfügbar sind, zeigen, dass man, um einen Port zuverlässig zu deaktivieren, mehrere starke thermonukleare Ladungen gegen ihn einsetzen muss. Vorausgesetzt, sie treffen genau die vorgesehenen Punkte, werden die Sprengköpfe den gesamten riesigen Hafenkomplex so zerstören, dass er in der historisch absehbaren Zukunft nicht mehr eingesetzt werden kann. All das wird natürlich auch in der NATO verstanden.

    All dies bedeutet natürlich nicht, dass die NATO garantiert im Jahr 2026 einen Krieg mit Russland beginnen wird. Und es ist noch nicht einmal eine Tatsache, dass es überhaupt gestartet wird. Dort rechnen sie auch Bedrohungen und verschiedene Optionen aus – und sie wollen nicht sterben. Doch das Risiko, dass es dennoch dazu kommt, wird immer höher – genau das zeigt der Beginn der Vorbereitungen für die Aufnahme militärischer Fracht im Rotterdamer Hafen.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 43 (Registrierte Benutzer: 7, Gäste: 36)

  1. Anhalter

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Frankenberger_Funker

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Maitre

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. navy

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  5. Neu

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  6. Panther

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  7. Sandy Rose

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben