User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |


Trump ist bezüglich seiner Ansagen „flexibel“, das kennen wir alle inzwischen ja zur Genüge. Spannend wird sein, welche Modifikationen Putin an seinen Maximalforderungen vornimmt. Kommt wieder das bekannt Gleiche auf den Tisch, wird es für die Russen deutlich schwieriger, diesen Krieg wie gewohnt fortzusetzen.
Man wird sehen…




Ja, ich glaube, so stellen sich unsere wirtschaftsfernen Politniks das auch vor. Wollen sie diese Industrie gerade nicht, muss sie sehen, wo sie bleibt. Heute wollen wir sie wieder, also hat sie aus dem Stand zu springen, damit wir politische Handlungsfähigkeit vortäuschen können. So in etwa läuft es seit Jahrzehnten in diesem Land.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen








Ja, das kommt dann noch dazu. Und nicht zu vergessen, die tollen europäischen Projekte, die entweder ganz im Sande verlaufen oder ein überteuertes Produkt fragwürdiger Leistungsfähigkeit hervorbringen, das dank politischen Gerangels um Jahre zu spät kommt. Beim ambitionierten europäischen Kampfflugzeugprojekt der sechsten Generation ist das gerade mal wieder schön zu sehen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Entgegen der vollmundigen politischen Ankündigungen hat sich nichts geändert. Derselbe Unsinn, dieselbe Geldverschwendung wie in den letzten 30 ... 40 Jahren.Frankreich fordert offenbar 80 Prozent an Kampfjet-Projekt FCAS
Konflikt im Milliarden-Programm FCAS: Frankreich will 80 Prozent der Aufträge für französische Firmen. Deutschland warnt vor dem Aus des gemeinsamen Rüstungs-Projekts.
Berlin, München. Um das europäische Kampfjet-Projekt FCAS droht ein neuer Streit zwischen Deutschland und Frankreich. Die Regierung in Paris habe in Gesprächen mit der Bundesregierung einen Anteil von rund 80 Prozent an dem Projekt für französische Unternehmen gefordert, sagte ein Insider aus der Rüstungsindustrie der Nachrichtenagentur Reuters.
Das Online-Portal „Hartpunkt“ hatte darüber vorher berichtet. Nach den bisherigen Vereinbarungen sollen Frankreich, Deutschland und Spanien zu je einem Drittel an der Entwicklung des Nachfolgers des deutschen Eurofighter und der französischen Rafale sowie mehrerer zugehöriger Waffensysteme beteiligt werden, der 2040 auf den Markt kommen soll.
In Frankreich ist Dassault Aviation
federführend für das Projekt, in Deutschland Airbus
und in Spanien Indra.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Logisch. Quarkbecher, Jogurtbecher, Fleischwasser, Markknochen oder Beinscheibe darf er alles haben. Schokolade oder überhaut Zucker oder Kakao sind tabu.
Er geht auch von sich aus nicht an sowas ran. Und betteln tut er auch nicht am Tisch. Die gute alte Zitrone. Als er Welpe war bettelte er natürlich. Wir gaben ihm eine Scheibe Zitrone. Er weiss, dass Menschenfutter nix für Hunde ist. Macht Mensch aber seine Futterreste in des Hundes Napf, dann ist das das feinste Futter der Welt für den Herrn Hund.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)