Das kann man vergessen. Die deutschen Ruestungskonzerne haengen den oestlichen Ruestungskonzernen technisch hinterher. Fuer die Ruestungskonzern der USA gilt das genauso. In der BRD ist ausserdem das schwere Geraet fuer den Katastrophenschutz sowie SAR Einsaetze ueberaltert. Fuer die wirksame Bewaeltigung von Brand-, Hochwasser- und Sturmkatastrophen reicht das vorhandene schwere Geraet nicht aus.
Gerade die Bekaempfung von grossflaechigen Waldbraenden dauert in der BRD zu lange. Grund: Loeschflugzeuge gibt es in der BRD keine! Hubschrauber die zur Loeschung von Waldbraenden eingesetzt werden koennten, hat es zu nicht genug. Die wenigen Lasten-Hubschrauber, die es in der BRD gibt, sind flugtechnische Antiquitaeten. Sogar im kommerziellen Bereich muss auf Lasten-Hubschrauber zurueckgegriffen werden, die aus bewaehrter UDSSR Qualitaetproduktion stammen.
Anstelle mit dreistelligen Milliardensummen die BW fuer Kampfeinsatze technisch aufzuruesten, sollte in den Katastophenschutz sowie SAR Technik investiert werden. Das waere eine kluge und weitsichtige Entscheidung, zu der allerdings die derzeitige Regierung der BRD nicht faehig ist.





YEP
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland... 

