User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Inzwischen sinds hier schmale 17 Grad und der Pegel zeigt aktuell 32 Liter Regen aufn Qm. Es regnet seit gestern Nachmittag ununterbrochen. Die Zweige unserer Korkenzieherweide berühren bereits den Boden. Üblicherweise kann ich drunter durchlaufen. ;-)
Ach ja, Chili ist fertig. Fettes Daumenhoch von Frau und Kind. 12 Liter sinds geworden. 2 Kilo bestes Rinderhack…
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Auf welche Fakten stützt sich das von dir Behauptete, dass ich in deinem Text gefettet habe?
Und obendrein hier die richtigen Zahlen:
Ein Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im EU-Parlament ist gescheitert. 175 Abgeordnete stimmten für den Antrag - und damit deutlich weniger als die notwendige Mehrheit. 360 Parlamentarier stimmten gegen den Misstrauensantrag, 18 enthielten sich.
(...)
Eingereicht hatten den Misstrauensantrag 77 Parlamentarier, unter ihnen die 15 deutschen AfD-Abgeordneten sowie Politiker der Partei Rassemblement National (RN) von Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen. Sie werfen von der Leyen und ihrem Team Intransparenz und Missmanagement vor - insbesondere mit Blick auf die Corona-Politik.
Das heißt: Von insgesamt 720 Abgeordneten es EU-Parlamentes hätten 480 Abgeordnete für den Misstrauensantrag abstimmen müssen, getan haben es aber nur 175. Was für eine Abstimmungsschlappe: das waren nur 36,45 Prozent der benötigten Stimmen. Fast Zweidrittel der Mitglieder des EU-Parlaments waren gegen das Misstrauensvotum!
Und das kann man nur wie folgt interpretieren: Die Person von Ursula von der Leyen ist noch nicht einmal ansatzweise in ihrer Reputation angekratzt, sondern mit einer überwältigenden Mehrheit der Parlamentarier bestätigt worden!
Den Parlamentarismus richtig zu verstehen ist halt nicht jedermanns Sache...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Whatever you do, do no harm!
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 49)