User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Die völkerrechtliche Einschätzung bezüglich der Vorgänge in der Ukraine sollten wir den dazu befugten Organisationen und Experten überlassen - und da kommen an erster Stelle die UN. Auch hier gilt der Grundsatz: Viele fühlen sich berufen, aber nur wenige sind befugt!
Die EU durchläuft einen inneren Strukturwandel, der eine Vielzahl politisch-administrativer Optimierungsprozesse beinhaltet. Und das haben wir mittelbar dem Genossen Putin zu verdanken….
Was „mein“ Greater Europe“ betrifft, so ist das zwar eine politisch-idealistische Vision, von deren realpolitischer Umsetzung ich allerdings zutiefst überzeugt bin.
Warten wir doch zunächst einmal das Ende des Ukrainekrieges ab und dann entwickelt jeder von uns beiden seine Prognosen und Strategien weiter…
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Du willst wohl China nicht mit den Faschisten der Ukraine vergleichen.
China ist ein Land mit vorwiegend chinesischer Kultur.
Deine Ukraine ist ein Land mit einer russischen kultur. Alle Ukrainer sprechen Russisch.
Umgekehrt geht das nicht.
Und Souverän ist ein Land nur dann, solange es die Nachbarn akzeptieren.
Nur noch AfD [SIGPIC][/SIGPIC]
Richtig!
1. [Links nur für registrierte Nutzer]
Reicher verweist dabei auf ein historisches Muster der russischen Eroberung Sibiriens: das System aus Geiselnahme und Tributerpressung „Yasak.“ — Es ist ein grausames Stück Geschichte, das sich heute in moderner Form im Ukraine-Krieg wiederholt.
Russland hat damit seine historische Größe durch die imperialistische Unterwerfung seiner ursprünglich über 148 Völker auf dem heutigen Staatsgebiet erlangt. Die imperialistische Unterwerfung ist sogar gewachsener Teil der russischen Identität. Diese hat sich durch den Raub der Identität, Kultur und Sprache bei den Opfern herausgeprägt. — Das Dilemma: ohne die Ukraine kann Russland auch kein Imperium mehr sein.
Gleichzeitig ist die Ukraine auch der Schlüsselstaat, mit dem Europa beherrscht und erobert werden kann.
Mark Reicher erläutert das Muster des „Russischen Dschihad“, der auf territorialer Größe, Unbegrenzheit der russischen Welt und einem gottgegebenen Anspruch auf Macht beruht, um andere Völker zu beherrschen. Auf diesem Anspruch beruht auch die hohe Opferbereitschaft der Russen im Krieg, die sich in „Fleischwellen“ als unzureichend bewaffnete Infanteristen den Ukrainischen Truppen entgegen werfen.
Reicher sieht darin auch Parallelen zu extremistischen Ideologien und zum Islamistischen Dschihad. — Aus dem Ukrainekrieg wird daher umgekehrt ein Verteidigungskrieg gegen den Westen, der den einstigen imperialen Status Russlands bedroht.
Reicher enthüllt dabei das große Dilemma, das Russland von einem Friedensschluss mit der Ukraine abhält: ein Frieden würde Russland zu einer Regionalmacht degradieren und die „heilige Mission“ verraten. Der Krieg wird damit zum permanenten Ritual imperialer Selbstvergewisserung.
Reicher schildert die russische Kolonialstrategie
Mark Reicher taucht danach in die düsteren Seiten der russischen Kolonialstrategie ein und schildert den Teufelskreis der ständigen russischen Expansion und des Imperialismus. Der russische Imperialismus ist historisch gesehen auch seit Jahrhunderten so etwas wie die Existenzgrundlage des russischen Staatswesens.
Mark Reicher spricht nun eine Warnung für die Europäer aus: „Die Masken sind gefallen! Nur wenn wir den langfristigen Charakter der gemeinsamen imperialen Strategie Chinas und Russlands verstehen, können wir diese Gefahr noch stoppen!“
2. "Hören Sie bitte auf mit ihren Fantasiegebilden. Sie haben es hier mit einem Imperium zu tun, das nach Expansion strebt und nicht nach Frieden." (Dr. Marcus Keupp)
Geändert von Virtuel (11.07.2025 um 23:26 Uhr)
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 49)