+ Auf Thema antworten
Seite 390 von 412 ErsteErste ... 290 340 380 386 387 388 389 390 391 392 393 394 400 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.891 bis 3.900 von 4117

Thema: Klassische Musik

  1. #3891
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Zehn Minuten beinahe meditativer innerer Ruhe, nicht mehr wie bei Mozart innere Gespanntheit und Nervosität.




    Die Passacaglia in G-Moll „Schutzengel“ von Heinrich Ignaz Franz Biber, gespielt von Augusta McKay Lodge auf einer Barockvioline, ist ein Höhepunkt der Konzerte „Musica Transalpina“ von Voices of Music im Februar 2023.

    Diese Aufführung, in 8K UHD-Video aufgezeichnet, präsentiert Bibers Meisterwerk, das als eines der bedeutendsten Violinwerke des 17. Jahrhunderts gilt. Die Passacaglia, das abschließende Stück der Rosenkranz-Sonaten, bietet faszinierende Variationen über eine viernotige Basslinie und ist in einer einzigen Handschrift in München überliefert, die mit einem Schutzengel-Emblem versehen ist.

    Lodge spielt auf einer Barockvioline von Jason Viseltear aus dem Jahr 2014, nach dem Vorbild von Guarneri del Gesù, mit einem „Biber“-Bogen aus dem 17. Jahrhundert von Eduardo Gorr, der kürzer und kräftiger ist als spätere Barockbögen. Dieses Konzert wurde 2023 mit dem San Francisco Classical Voice Award für die „Beste Kammermusik-Aufführung“ ausgezeichnet.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  2. #3892
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    „Epstein hat für den Mossad oder die CIA gearbeitet. Wenn sie JFK töten können, wenn sie die Twin Towers zum Einsturz bringen können, wenn sie Mondlandungen vortäuschen können, wissen wir nicht, was sie tun können.“

    Eine kleine Erinnerung an die Ungeduldigen und Naiven: Gegen wen wir kämpfen und warum es so lange dauert. Nicht jeder wird das Ende des Films sehen. Ist euch nicht aufgefallen, wie viele Menschen aufgrund seltsamer Krankheiten, Selbstmorde oder Unfälle verschwinden? Der Kampf findet in der Welt des Sichtbaren statt … und des Unsichtbaren.

    Wer sich nur auf die Nachrichten konzentriert, ohne seine Verankerung zu stärken und spirituelle Arbeit und Schutz vernachlässigt, riskiert, zu denen zu gehören, die das Ende des Films nicht sehen werden.

    Die Kabale sendet über ihre Mainstream-Medien, aber auch über ihre als Widerstandskämpfer, unabhängige Journalisten und Influencer getarnten Agenten alle dunklen Energien, die euch den Halt nehmen sollen. Bleibt stark: mental und spirituell.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Meine Beiträge nicht nur in diesem Strang sollten helfen, innere Stärke und aufrechten Gang wiederzufinden.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  3. #3893
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Zehn Minuten beinahe meditativer innerer Ruhe, nicht mehr wie bei Mozart innere Gespanntheit und Nervosität.
    Das ist sehr erdend, kein gefälliges Spiel, und dennoch fällt es leicht zuzuhören....
    Die Barockvioline hat einen ehrlichen Ton.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  4. #3894
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Das ist sehr erdend, ...
    Kompliment, eine sehr feine Beobachtung. Das erdet, aber ohne daß es in Grobheit oder Stumpfsinn abrutschen würde. Das hat Bibers Passacaglia mit gutem Roten, Käse, Fisch, Fleisch, Pasta, Dessert und Kaffee gemeinsam.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  5. #3895
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik

    Etwas vom Besten der Bach-Söhne von Carl Philipp Emanuel Bach







    Auf den Kanal gelangte ich durch das vermeintliche "Kinderlied"

    Le Roitelet by Damare

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das ist ein wahrhaft virtuoses Meisterwerk! Ich kann mir die technischen Herausforderungen nur ansatzweise vorstellen: Takt halten, schnelle Fingerarbeit, Atemkontrolle, schnelle Ansatzwechsel zwischen den Oktaven – und das alles auf einem winzigen Instrument, das so schwer zu handhaben ist! Trotz alledem entsteht ein wunderschöner, melodischer Klang, der ein wahrer Hörgenuss ist. Sie scheinen mehrere wunderbare Aufnahmen mit Vogelmotiven zu haben.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  6. #3896
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Kompliment, eine sehr feine Beobachtung. Das erdet, aber ohne daß es in Grobheit oder Stumpfsinn abrutschen würde. Das hat Bibers Passacaglia mit gutem Roten, Käse, Fisch, Fleisch, Pasta, Dessert und Kaffee gemeinsam.
    Vielen Dank ! Es war gut ausgesucht.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  7. #3897
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Wofür entscheidet man sich, Beethovens große und Zar Alexander I. gewidmete Sonate No. 7, c-moll, oder Mozarts sechs Mannheimer, KV 378, KV 454?

    Das Adagio Cantabile gehört zu den intensivsten, die Beethoven geschrieben hat.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  8. #3898
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik

    Wenn es drauf ankommt, genau ins Zentrum zu treffen, ist das eine wichtige Gabe....

    Es braucht etwas Zeit, Gedankenfreiheit und Intuition...

    Ins Zentrum!, Walzer, Op. 387 - Strauss II





    Der Walzer wurde für das Schützenfest des Jahres 1880 komponiert und dort auch unter der Leitung von Eduard Strauß uraufgeführt. Der Name leitet sich von der Zielscheibe beim Schießen ab und treibt die Schützen an, ins Zentrum (der Scheibe) zu treffen. Musikalisch skizziert Strauss den Ablauf einen Schützenfestes. Sowohl von der Seite der Schützen als auch von der der Gäste aus. Das Werk enthält Elemente der Volksmusik, vertreten durch Harfe und Zither und wienerische Walzermusik. Treffer auf die Zielscheibe werden per Trommelwirbel dargestellt. In der Folge verschwand das Werk von den Konzertplänen. Später kehrte der Walzer wieder auf die Konzertprogramme zurück. Bis heute wird er gelegentlich gespielt.

    Die Spieldauer beträgt auf der unter Einzelnachweisen angeführten CD 9 Minuten und 59 Sekunden. Je nach der musikalischen Auffassung des Dirigenten kann sich diese Zeit um bis zu etwa einer Minute plus oder minus verändern.[1]


    Was für ein origineller schwungvoller Walzer......
    Geändert von Virtuel (15.07.2025 um 00:04 Uhr)

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  9. #3899
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Wofür entscheidet man sich, Beethovens große und Zar Alexander I. gewidmete Sonate No. 7, c-moll, oder Mozarts sechs Mannheimer, KV 378, KV 454?

    Das Adagio Cantabile gehört zu den intensivsten, die Beethoven geschrieben hat.
    Ich würde mich für Beethoven entscheiden, was mir schwergefallen ist, zumal alle vier Vortragenden sehr gut sind.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  10. #3900
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Ich würde mich für Beethoven entscheiden, was mir schwergefallen ist, zumal alle vier Vortragenden sehr gut sind.
    Sehr schön, wobei es letztlich egal ist, wofür man sich entscheidet, was man schätzt oder vielleicht auch nicht ausstehen kann. Es geht nur darum, sich ein Fundament der Werkekenntnis anzueignen, nicht mehr. Die Vorlieben wechseln ohnehin in gewissen Abständen, was auch gut ist, dann bleibt man nicht stehen.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 12:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 07:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 19:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 93

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben