Immer wieder die Energiekosten.Totaler Kahlschlag gerade.
Massive Existenzvernichtung. Deutsche Wirtschaft wird von diesen linkswoken Neofaschisten total an die Wand gefahren !
Handelsregister Deutschland
Insolvenzen
Entwicklung der Firmen-Insolvenzen
in Deutschland
Das Jahr 2024 war von einem deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen geprägt. Mit über 17.000 Fällen lag die Zahl etwa 25% über dem Vorjahresniveau. Besonders betroffen waren der Einzelhandel, die Gastronomie und das Baugewerbe. Die Nachwirkungen der Energiekrise, gestiegene Zinsen und die allgemeine Konsumzurückhaltung waren Hauptgründe für diese Entwicklung. Für 2025 rechnen Wirtschaftsexperten mit einer leichten Entspannung der Situation, wobei die Insolvenzzahlen voraussichtlich auf erhöhtem Niveau bleiben werden.
…
[Links nur für registrierte Nutzer]
Insolvenzen 2025 in Deutschland: Welche Branchen besonders betroffen sind und wie der Staat gegensteuert
Trotz moderater Prognosen bleibt der Druck hoch! Die Insolvenzen in Deutschland sollen 2025 um 2 Prozent steigen – Dienstleistungs- und Bauwirtschaft sind besonders betroffen. Sind staatliche Hilfen nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Salomon Negusse, Geschäftsführer von SMG Negusse Finance, externer CFO, analysiert die Insolvenzentwicklung für das kommende Jahr 2025.
…
[Links nur für registrierte Nutzer]