Laurent Guyénot
"VOR EPSTEIN GAB ES POLANSKI. Nach dem Mord an Sharon Tate und vier weiteren Personen am 8. August 1969 fand die Polizei in Polanskis Wohnung zahlreiche Videobänder, die „eine elitäre Underground-Filmgruppe in Hollywood betrafen, die untereinander heiße Filme austauschte“ (Ed Sanders, The Family, 2002). Ein Film wurde „eindeutig von Polanski gedreht“ und „zeigte, wie Sharon Tate zum Sex mit zwei Männern gezwungen wurde“ (Tom O'Neill, Chaos, 2019).
Das legt die Möglichkeit nahe, dass Polanskis Wohnung lange vor Epsteins Wohnung „eine hochrangige Hollywood-Honigfalle und Polanski ein hochrangiger Zuhälter“ war (Jasun Horsley, 16 Maps of Hell: The Unravelling of Hollywood Superculture, 2020, mit wertvollen Einblicken in Hollywood aus der Sicht eines Insiders/Outsiders)."
[Links nur für registrierte Nutzer] / X