Lies mal lieber Harald Haarmann "Die alte Donauzivilisation".
Es gab keine monumentale Migrationsbewegung der Ackerbauern und Viehzüchter nach Mitteleuropa, so wie du es dir vorstellst.
Es war eher eine Diffusionsbewegung, wobei die neuen Kulturtechniken von lokalen schon vor Ort lebenden Populationen adaptiert und weiterentwickelt wurden.
Beispielsweise konnte man mit den anatolischen Rinderrassen gar nicht in nördlichere Klimazonen, schon in den Rhodopen änderte sich das Klima.
Die mussten also erst mal angepasst werden.
Die Anatolen gingen daher auch eher nach Thessalien als durchs Eiserne Tor nach Europa rein.
---