User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 280 von 311 ErsteErste ... 180 230 270 276 277 278 279 280 281 282 283 284 290 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.791 bis 2.800 von 3103

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #2791
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.627

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Lies doch bei Wiki du Hans Dampf.

    Die Stromstärke bezieht sich immer auf eine geeignet gewählte orientierte Fläche, beispielsweise die Querschnittsfläche eines Leiters (Konvektionsstrom) oder den Querschnitt eines Kondensators (Verschiebungsstrom). Im einfachsten Fall eines konstanten Stromflusses ist die Stromstärke die durch den Querschnitt geflossene und auf die betrachtete Zeitspanne bezogene Ladungsmenge.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    Was in Ihrem Zitat steht ist richtig, es betrifft aber nur die Leitungen selbst.
    Es widerspricht aber nicht dem, was ich gesagt habe, dass die Stromstärke bis auf wenige Promille nur
    durch den Widerstand der Verbraucher bestimmt wird.

    Der Winderstand in den Leitungen ist eigentlich fast immer 100-fach kleiner als der des Bügeleisens
    oder des E-Herds. Sonst würden sich die Leitungen in den Wänden sichtbar durch brutzeln bemerkbar machen.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  2. #2792
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Was in Ihrem Zitat steht ist richtig, es betrifft aber nur die Leitungen selbst.
    Es widerspricht aber nicht dem, was ich gesagt habe, dass die Stromstärke bis auf wenige Promille nur
    durch den Widerstand der Verbraucher bestimmt wird.

    Der Winderstand in den Leitungen ist eigentlich fast immer 100-fach kleiner als der des Bügeleisens
    oder des E-Herds. Sonst würden sich die Leitungen in den Wänden sichtbar durch brutzeln bemerkbar machen.
    Es geht darum, was maximal durch den Querschnitt fließen kann, ehe die Leitungen durchschmoren man.
    Du behauptest hier dauernd, man kann so viele PV-Anlagen ranhängen wie man will, ohne den Querschnitt der Leitungen zu erhöhen.

    Demnach könnte man einfach ein dünnes Kupferdrähtchen an die Solarparks und Windparks ran klemmen, wäre doch alles kein Problem oder?
    Oder man könnte einfach einen Telefondraht an ein Kernkraftwerk schließen, wäre auch kein Problem deiner Logik nach.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  3. #2793
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Fett/Rot - war dies nicht auch das Problem vom Gleichstrom im Netz? Da gab es doch die Konkurrenz in USA zwischen Edison (Gleichstrom) und Tesla (Wechselstrom) bei dem Netzaufbau?
    Ja, das war wohl so.
    Obwohl Tesla die Energie drahtlos übertragen wollte. Auch Schiffe sollten sie quasi per Antenne empfangen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  4. #2794
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.627

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Es geht darum, was maximal durch den Querschnitt fließen kann, ehe die Leitungen durchschmoren man.
    Du behauptest hier dauernd, man kann so viele PV-Anlagen ranhängen wie man will, ohne den Querschnitt der Leitungen zu erhöhen.

    Demnach könnte man einfach ein dünnes Kupferdrähtchen an die Solarparks und Windparks ran klemmen, wäre doch alles kein Problem oder?
    Oder man könnte einfach ein Telefondraht an ein Kernkraftwerk schließen, wäre auch kein Problem deiner Logik nach.

    ---
    Die Leitungen des deutschen Stromnetzes müssten nur „verdickt“ werden, wenn mehr Offshore-Wind-Strom
    aus der Nordsee nach Bayern fließen würde. Das wäre der einzige Grund für eine „Verdickung“ dieser Leitungen.
    Durch den Ausbau der dezentralen PV-Anlagen, könnte man die Fernleitungen sogar „verdünnen“,
    weil ja dann weniger Strom aus den Großkraftwerken fließen würde, denn die dezentralen PV-Anlagen
    bedienen ja die eigenen Haushalte und mittags auch einige Nachbarhaushalte.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  5. #2795
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.647

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    ... und wieder offenbarst du deine eklatante argumentative Schwäche und deine mangelhafte Fähigkeit, deine Gedanken in verständliche Sprache umzusetzen. HUGAHAGA DU FOTZE ICH DICH FRESSE POLIERE BANANE ... mehr ist nicht, und das bring ich auch nem Schimpansen bei...
    Wie immer köstlich zu lesen...
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

  6. #2796
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.647

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Interessant, dass @Klopperhorst dich deutlich früher durchschaut hatte als ich. Dabei konnte ich mich sogar noch an andere Stränge erinnern, in denen du schon unsagbaren Quatsch erzählt hast, aber ich dachte, vielleicht verstehst du ja was von Erneuerbaren Energien, ihrem Nutzen, ihren Probelem etc. und kannst vielleicht ein paar gute Argumente beisteuern. Stattdessen blamierst du auf diese unsäglich Weise die Befürworter der EEn. Ich könnt mich glatt in den Hintern beißen, so auf der Leitung(!) gestanden zu haben.
    Warum ist das so interessant? Weil du dich auch ohne Wissen für intelligenter als alle Anderen hältst?

    Witzfigur, du....
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

  7. #2797
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Die Leitungen des deutschen Stromnetzes müssen nur „verdickt“ werden, wenn mehr Offshore-Wind-Strom
    aus der Nordsee nach Bayern fließen würde. Das wäre der einzige Grund für eine „Verdickung“ dieser Leitungen.
    Durch den Ausbau der dezentralen PV-Anlagen, könnte man die Fernleitungen sogar „verdünnen“,
    weil ja dann weniger Strom aus den Großkraftwerken fließen würde, denn die dezentralen PV-Anlagen
    bedienen ja die eigenen Haushalte und mittags auch einige Nachbarhaushalte.
    Das Niederspannungsnetz, wo die meisten PV-Anlagen dran hängen, ist für die Strommenge nicht ausgelegt.
    Und ja "verdicken", aber das musst du erst mal überall machen, bis ins kleinste Kaff hinein, wenn du überall Schnelllader und PV-Einspeiser willst.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  8. #2798
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.037

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Wie immer köstlich zu lesen...
    Ach komm, Du bist zu großzügig....
    Diese Köstlichkeit hat sich ganz sehr "abgenutzt", es wird zeit das dieser Typ endlich die Quittung bekommt!

  9. #2799
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.627

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Das Niederspannungsnetz, wo die meisten PV-Anlagen dran hängen, ist für die Strommenge nicht ausgelegt.
    Und ja "verdicken", aber das musst du erst mal überall machen, bis ins kleinste Kaff hinein, wenn du überall Schnelllader und PV-Einspeiser willst.

    ---
    Sie scheinen nicht zu begreifen, dass dezentrale Energiequellen die Fernleitungen entlasten.
    Ebenso entlasten sie die Hausanschlüsse bei privaten PV-Anlagen.
    Ebenso entlasten dezentrale PV-Anlagen die Zuleitungen zu den einzelnen Stadteilen,
    in denen sich PV-Anlagen befinden.
    Was ist daran so schwer zu verstehen?
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  10. #2800
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Sie scheinen nicht zu begreifen, dass dezentrale Energiequellen die Fernleitungen entlasten.
    Ebenso entlasten sie die Hausanschlüsse bei privaten PV-Anlagen.
    Ebenso entlasten dezentrale PV-Anlagen die Zuleitungen zu den einzelnen Stadteilen,
    in denen sich PV-Anlagen befinden.
    Was ist daran so schwer zu verstehen?
    Mit Insellösungen kannst du keine Schnelllader zu jeder Zeit betreiben.
    Das Netz muss massiv ausgebaut werden, auch in den unteren Spannungsnetzen, um z.B. massenhafte E-Mobilität zu ermöglichen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 3)

  1. Ramjet

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Westphale

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 141

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben