User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 259 von 316 ErsteErste ... 159 209 249 255 256 257 258 259 260 261 262 263 269 309 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.581 bis 2.590 von 3156

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #2581
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.787

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Sicher. das ist aber nichts anderes als was in La Hague gemacht wird. Der eigentliche schlechte Scherz ist, dass wir unter linkem politischen Druck die WAA in Karlsruhe geschlossen haben, die Brennelemente mit den berühmten „Castoren“ nach Frankreich schicken, die Wiederaufbereitung teuer bezahlen, den hoch strahlenden Restmüll postwendend wieder zurückkriegen und - jetzt kommt’s erst richtig - die schicken neuen Brennelemente bei den Franzosen zum Einsatz kommen…
    Ok, d'accord.


  2. #2582
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.629

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
    Wer erfahren will wie diese Windspargel die Landschaft und Natur zerstören, der kann
    sich diesen Film anschauen....
    Ein schöner Werbefilm für Windräder!
    Man sieht deutlich, dass die Windparks gleichzeitig als Ackerland benutzt werden. Somit werden nur etwa 5 %
    der Äcker nicht mehr als solche genutzt.

    Wer sich am Anblick der Windräder stört, müsste sich eigentlich auch am Anblick von Funktürmen und
    Hochspannungsmasten und -leitungen stören, aber Fanatiker tragen ja bekanntlich sehr eigentümliche Brillen.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  3. #2583
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.629

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Sicher. das ist aber nichts anderes als was in La Hague gemacht wird. ...
    Das ist etwas völlig anderes. Die Wiederaufarbeitung erzeugt aus den abgebrannten Brennstäben per
    Neutronenbeschuss Transurane. Diese müssen auf chemischem Wege extrahiert werden. Dadurch wird
    noch mehr radioaktiver Abfall erzeugt.

    Die abgebrannten Brennstäbe können rein physikalisch nicht wiederverwendet werden.
    Die Mär von den russischen Kraftwerken, die das könnten, wird sich bald als solche entlarven.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  4. #2584
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.667

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
    Wer erfahren will wie diese Windspargel die Landschaft und Natur zerstören, der kann
    sich diesen Film anschauen. ...
    Mir ist nicht ganz klar, auf welcher Seite der Video-Ersteller steht.
    Einerseits zählt er minutiös die Leistung der dortigen Windparks auf, weist darauf hin, daß diese nur sporadisch Strom liefern können, weil sonst das "Netz verstopft" ist.
    Dann meint er, die Leute würden gegen Stromtrassen klagen, die unterirdisch 5 Mal so teuer wären, damit man nur die Windflügel nicht sieht?
    Passt alles irgendwie nicht zusammen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  5. #2585
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.667

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    ...
    Wer sich am Anblick der Windräder stört, müsste sich eigentlich auch am Anblick von Funktürmen und
    Hochspannungsmasten und -leitungen stören, aber Fanatiker tragen ja bekanntlich sehr eigentümliche Brillen.
    [/SIZE]
    Funktürme sind doch meistens nicht so hoch und auch nicht in dieser Zahl vorhanden, daß sie den ganzen Horizont verschandeln.

    Es gibt auch so etwas wie ästhetisches Landschaftsbild.
    Es soll Leute geben, die wollen nicht überall eine zugebaute Industrie-Landschaft sehen, die wollen Ruhe und Entspannung in der Natur finden
    und nicht in jeder Sichtschneise menschliche Aktivitäten sehen.

    Landschaft hat auch einen immateriellen, seelischen Wert.

    Die mitteleuropäische Landschaft mit ihren grünen Hügeln und Wäldern ist mehr wert, als sie zur Industrie-Wüste zu machen.
    Aber das scheint bei dir keinen Widerhall zu finden, du bist komplett abgestumpft.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  6. #2586
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.629

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    ...
    Landschaft hat auch einen immateriellen, seelischen Wert.

    Die mitteleuropäische Landschaft mit ihren grünen Hügeln und Wäldern ist mehr wert, als sie zur Industrie-Wüste zu machen.
    Aber das scheint bei dir keinen Widerhall zu finden, du bist komplett abgestumpft.

    ---
    Nö, ich bin nur auf dem Lande aufgewachsen und da gab es bereits jede Menge Hochspannungsleitungen.
    Alles eine Frage der Gewöhnung.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  7. #2587
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.667

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Nö, ich bin nur auf dem Lande aufgewachsen und da gab es bereits jede Menge Hochspannungsleitungen.
    Alles eine Frage der Gewöhnung.
    Hör doch auf, Hochspannungsleitungen und Funkmasten mit der Landschaftszerstörung durch Windparks gleichzusetzen.

    Nur abgestumpfte Leute gewöhnen sich daran, daß die mitteleuropäische Landschaft eine Industrie-Wüste wird, weil sie keinen seelischen Wert
    in der Landschaft erkennen können und sie ihre Heimat für überteuerten, unzuverlässigen Strom auf Generationen zerstören.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  8. #2588
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.364

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Die Neandertaler sind nicht ausgestorben, sondern haben sich mit den Sapiens vermischt, deshalb haben Europäer und Asiaten auch heute noch Neandertaler-Gene, die Neger haben keine. Blondes Haar und blaue Augen sind ein genetisches Vermächtnis der Neandertaler
    Nein:
    Neueste Studie hier:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Neue Daten zeigen: Neandertaler waren bereits ausgestorben als der moderne Mensch erschien
    Das Aussterben der meisten Neandertaler in Europa geschah vor rund 50 000 Jahren, und damit Jahre bevor unsere Vorfahren des Homo sapiens auf dem Kontinent auftauchten, so eine neue internationale Forschung. Die im Fachblatt Molecular Biology and Evolution vorgestellten Erkenn...


    Das Aussterben der meisten Neandertaler in Europa geschah vor rund 50 000 Jahren, und damit Jahre bevor unsere Vorfahren des Homo sapiens auf dem Kontinent auftauchten, so eine neue internationale Forschung. Die im Fachblatt Molecular Biology and Evolution vorgestellten Erkenntnisse widerlegen, was die meisten Forscher lange geglaubt haben: eine stabile Neandertalerpopulation lebte in Europa Hunderttausende von Jahren bevor der moderne Menschen auftrat.

    Die Daten zeigen, dass nachdem die meisten Neandertaler ausgestorben waren, eine kleine Gruppe von Neandertalern Mittel- und Westeuropa wieder besiedelten. Dort überlebten sie weitere 10.000 Jahre bevor unsere Vorfahren erschienen.

    Angeführt von Forschern aus Spanien und Schweden verwendete das Team Informationen, die zuvor aus Desoxyribonukleinsäure (DNA) von Neandertaler-Fossilien aus dem nördlichen Teil von Spanien gewonnen wurden. Dem Team zufolge war die genetische Variation zwischen den europäischen Neandertalern in den letzten 10 000 Jahre vor ihrem Verschwinden sehr begrenzt.

    "Die Tatsache, dass Neandertaler in Europa fast ausgestorben waren, sich aber dann erholt haben, und dass all dies geschah lange bevor sie in Kontakt mit dem modernen Menschen kamen, kam für uns völlig überraschend", sagt Professor Love Dalén vom schwedischen Museum für Naturgeschichte in Stockholm. "Dies zeigt, dass die Neandertaler vielleicht empfindlicher auf die dramatischen Klimaveränderungen der letzten Eiszeit reagierten als bisher angenommen wurde."

    Die Forscher heben hervor, inwiefern ältere europäische Neandertaler-Fossilien und Versteinerungen aus Asien eine größere genetische Variation besaßen, die auf Augenhöhe mit der Variation war, die von einer Spezies erwartet wird, die ein Gebiet seit vielen Jahren bevölkert.

    Professor Anders Götherström von der schwedischen Universität Uppsala: "Die genetische Variation beim geologisch älteren Neandertaler als auch beim asiatischen Neandertaler war wohl ebenso groß wie beim modernen Menschen als Spezies, während die Unterschiede zwischen den späteren europäischen Neandertalern nicht einmal so groß waren wie die des modernen Menschen in Island."

    Das Team sagt, dass die Daten ausschließlich auf stark degradierter DNA beruhen. Deshalb wurden erweiterte Labor- und Berechnungsmethoden für die Durchführung der Analysen benötigt.

    Zu dem Team gehören auch Forscher aus Dänemark und den Vereinigten Staaten. Sie sagten, nur wenn alle die Erkenntnisse bewerteten, könne man sicher sein, dass die verfügbaren genetischen Daten tatsächlich einen wichtigen und bisher unbekannten Teil der Neandertaler-Geschichte freilegen würden.

    "Diese Art der interdisziplinären Studie ist äußerst wertvoll für die Erforschung unserer Evolutionsgeschichte", erklärt Juan Luis Arsuaga, Paläontologieprofessor an der Universidad Complutense de Madrid in Spanien. "DNA vom prähistorischen Menschen hat zu einer Reihe von unerwarteten Ergebnissen in den letzten Jahren geführt, und es wird wirklich spannend sein zu sehen, welche Entdeckungen in den kommenden Jahren noch bevorstehen."Weitere Informationen erhalten Sie hier: Molecular Biology and Evolution: [Links nur für registrierte Nutzer] in neuem Fenster) Swedish Museum of Natural History: [Links nur für registrierte Nutzer] in neuem Fenster)

  9. #2589
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.364

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Die waren selbst überrascht, hatte man doch angenommen, es hätte eine Vermischung gegeben.Vielleicht gabs die doch aber nicht dominant.Blond +blauäugig waren sie nun ganz und gar nicht.Bitte Rekonstruktionen ansehen im Netz.
    Geändert von kotzfisch (06.07.2025 um 11:37 Uhr)

  10. #2590
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.667

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Die waren selbst überrascht, hatte man doch angenommen, es hätte eine Vermischung gegeben.Vielleicht gabs die doch aber nicht domnant.Blond blauäugig waren sie nun ganz und gar nicht.Bitte Rekonstruktionen ansehen im Netz.
    Die blauen Augen entstanden ca. 6000 v.Chr. im Ostseeraum.
    Die nordische Rasse ist eine Spontan-Mutation im Ostseeraum gewesen, ggf. Ursprung Schleswig-Holstein, mit Ausbreitung zunächst ins Baltikum und nach Skandinavien.
    Es gab wohl ein nacheiszeitliches Inzuchtgebiet, was post-megalithische Vollmilchtrinker (ehem. Rentierjäger) erzeugte.

    Nach Süden und Osten hin war dieses Gebiet durch den Herkynischen Wald quasi abgeschottet.

    Wenn die Datierung wenigstens grob stimmen sollte, müßte man davon ausgehen, daß die europäischen Eiszeitjäger, die Cro Magnon-Menschen, wie auch die nordeuropäischen Rentier-Jäger am Ende der Eiszeit noch braunäugig gewesen sind, und daß die Blauäugigkeit frühestens im Mesolithikum, also nach der Eiszeit entstanden ist. Im Mesolithikum könnte überhaupt humangenetisch viel Neues entstanden sein, weil durch die damals entstehende Bewaldung in Europa die Menschengruppen viel stärker voneinander getrennt worden sein könnten, wodurch es zu vielfältiger "lokaler" Humanevolution in diversen geographischen "Isolaten" über mehrere Jahrtausende hinweg gekommen sein könnte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    Geändert von Klopperhorst (06.07.2025 um 11:44 Uhr)
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)

  1. Nicht Sicher

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 142

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben