Der Heidelbergensis, der direkte Vorfahre des Neanderthalers und Sapiens, stellte in Europa, Waffen, Steinwerkzeuge und Schmuck her.
Auch wurden die ältesten formen von "Unterkünften" und Waffen in Mitteleuropa gefunden. Bilzingsleben und in Tschechien.
Der Heidelberg Mensch nutzte wahrscheinlich als erste Menschenart das Feuer als Schutz und Wärmequelle. (vor 800 000 Jahren)
Die ältesten Funde des Homo Sapiens fand man nicht in Ostafrika, sondern in Marokko und die wurden auf um die 350 000 Jahre alt datiert.
150 000 Jahre älter als die frühesten Funde des Homo Sapiens in Ostafrika.
Vor 300 000-130 000 Jahren hatte die Eiszeit ihren Höhepunkt auf der Nordhalbkugel erreicht und große Teile Europas waren unbewohnbar.
Das Mittelmeer war ein Binnensee, falls überhaupt offene Wasserflächen vorhanden waren. Mit Sicherheit war es offene Tundra.
Es ist wahrscheinlicher das der moderne Mensch während der Eiszeiten in Europa und um das "Mittelmeer" entstand als in Afrika.