User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Der Lieferstopp hängt mit dem Erreichen einer Mindestmenge zusammen, die von den USA zur Eigensicherung gebraucht werden,hierzu:
"In einem Interview mit Fox News sagte Rutte am Mittwoch:
Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass die USA ihre eigenen Interessen im Blick behalten müssen."
Deutschland ist längst wehrunfähig, versenkt dennoch weiter Waffen in der Ukraine!
Das westliche Waffen-und Munitionsproblem ist längst bekannt, wird aber jetzt offen zugegeben!
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
doch!
Die Resultate des Putsches 1917-1922 und von 1991 können (zunächst bezüglich "Kleinrussland") revidiert werden
- ein freiwilliger Beitritt zur Russischen Föderation erübrigt eine Kapitulation
- zudem: da es (laut Putin) nur "eine Art von Bürgerkrieg" zwischen Teilen des Russischen Volkes ist, braucht es keine "Kapitulation",
in einem Bürgerkrieg kann man einfach aufhören.
Früher oder später endet jeder Krieg.Diese sinnlose Schlachterei muß ein Ende finden.
.
(könnte immer möglich sein!)
Ich plädiere dafür, dass die vorhandenen vier Patriot-Systeme, die die Ukraine wohl hat, um weitere sechs bis auf zehn aufgestockt werden sowie um schnellstmögliche Lieferungen weiterer IRIS-T-Flugabwehrsysteme.
Des Weiteren bin ich dafür, dass Deutschland sämtliche bestellten Skyranger-Systeme nicht an die deutschen Streitkräfte, sondern an unsere ukrainischen Freunde ausliefern sollte. Geplant ist, dass eine noch unbestimmte Anzahl der Skyranger 35 montiert auf die Lafette des Leo 1, an die Ukraine übergeben werden sollen.
Deutschland selbst sollte, ginge es nach mir, zeitgleich in die wieder neu aufgestellte Heeresflugabwehrtruppe bis zu 100 Skyranger-Systeme bekommen.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 77 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 77)