heute halt mit Lidl
Hilfe von Ex-Mossad-Agenten Warum Lidl sich eine israelische Geheimdiensttruppe kauft
von Daniel Bakir
26. November 2021
Lidl und Kaufland rüsten im Kampf gegen Hacker auf. Die Schwarz-Gruppe kauft für Hunderte Millionen Euro die IT-Sicherheitsfirma eines ehemaligen Mossad-Chefs. Zuletzt hat es einige spektakuläre Cyberangriffeauf Handelsketten gegeben.
Hackerangriffe sind für Unternehmen ein zunehmendes Problem. Nicht nur, dass die Zahl der Cyberattacken hierzulande zuletzt deutlich gestiegen ist. Die Angreifer verlangen auch immer häufiger hohe Lösegelder, wie eine Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen kürzlich zeigte.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kann man schön Geld erpressen
Schwere Hackerangriffe häufen sich
Große Handelsketten sind zuletzt wiederholt Opfer von Hackerattacken geworden. Anfang November hatte etwa der Elektronikhändler Media Markt-Saturn mit einem beispiellosen Cyberangriff zu kämpfen. Die Angreifer kaperten die IT-Systeme, froren massenweise Daten ein und verlangten 50 Millionen Dollar Lösegeld. Einige Kundenservices waren tagelang lahmgelegt.
Die Supermarktkette Coop musste im Juli gar zeitweise alle 800 Läden in Schweden schließen, weil Hacker die Kassensysteme blockierten. Und auch die Supermarktkette Tegut war im Frühjahr von einem Cyberangriff betroffen.