Das kann man auch anders sehen: Putin WOLLTE (noch !) nicht.
Wenn man "es" als "Krieg gegen den Westen" (vorwiegend gegen die EU-Länder) sieht, dann macht Putins nur scheinbar zögerliche Kriegführung durchaus Sinn:
Die EU-Länder sollen sich finanziell und wirtschaftlich ruinieren und infolge dessen "politisch umgestalten" (was ja in einigen Ländern schon absehbar ist)
Wäre 2022 "Kiew" in 2-3 Wochen "erledigt worden", hätte es wie nach 2014 ein paar symbolische gegenseitige Sanktiönchen gegeben und dann wäre wieder alles "wie gehabt" weiter gelaufen, doch der grundsätzliche Anspruch, "Hegemoniale Weltmacht" zu sein, wäre nicht erfüllt worden.
In welcher formalen Form auch immer - es geht um "von Lissabon bis Wladiwostok"
(bevor Peking sein "von Shanghai bis Rotterdam" durchsetzt - "an Russland vorbei").
...
und dieser Krieg kann (wie einst der "Große Nordische Krieg") auch 21 Jahre dauern - und Russlands Bevölkerung wird es mit ihrer Mentalität durchstehen,
die Leute "im Westen" sind dazu nicht fähig und nicht bereit.