+ Auf Thema antworten
Seite 59 von 64 ErsteErste ... 9 49 55 56 57 58 59 60 61 62 63 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 581 bis 590 von 635

Thema: Französischer Revisionismus

  1. #581
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.026

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
    Was, zur Hölle, hat das mit dem Französischen Revisionismus zu tun?

    Die Bemerkung von Guyénot, dass mit Putin-Russland verfahren wird wie mit Hitler-Deutschland, war ein Randaspekt, über den man hinwegsehen könnte.

    Aber nein, Ihr müsst hier dieses Fass aufmachen, da es ja keinen anderen Strang gibt, in dem man sich über Russland, die Ukraine und deren Stellvertreterkrieg auslassen kann.

    Das verdeutlicht nur eine Sache: Ihr habt nicht einmal im Ansatz die Tragweite dessen verstanden, wovon dieser Strang handelt. Als ob es für Deutschland etwas Wichtigeres geben könnte als sich für seine Entkriminalisierung einzusetzen!
    Welche Besonderheiten besitzt denn der französische Revisionismus gegenüber dem Revisionismus der sich im anglo-amerkanischen Raum bestens erhalten hat? Siehe Thomas Goodrich, Castle Hills Publisher usw.

    Es ist richtig, daß es für Deutschland nichts Wichtigeres gibt, als sich für die Entkriminalisierung einzusetzen. Die Ukraine ist dabei hilfreicher als Putin.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  2. #582
    Zerschmetterling
    Gast

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Ja die Russen und Amerikaner haben auch ein gemeinsames Weltraumprogramm (Rüstungsforschung usw.)
    Man kann davon ausgehen, daß der MIK (militärisch-industrielle Komplex) auch ein gemeinsamer ist...
    Die spielen Gut und Böse. hängen aber in Wirklichkeit zusammen.


    P.S. Darum ging es aber in Deinem Beitrag nicht, sondern darum, daß speziell die dummen Wessies manipuliert sind, d.h. daß sie - die Ukrainer als Beispiel- nicht merken, daß "rundherum Großbritannien ist" ....oder so ähnlich...

    Du hast absolut recht mit dem was du sagst.

    Uber mindere Agendas brauchen wir nicht unbedingt reden, wenn du nicht willst.

    Koennten wir aber.

  3. #583
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.026

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Zerschmetterling Beitrag anzeigen
    Du hast absolut recht mit dem was du sagst.

    Uber mindere Agendas brauchen wir nicht unbedingt reden, wenn du nicht willst.

    Koennten wir aber.
    Du hast gesagt, Du bist auf Seiten Rußlands und des Iran.

    Dort findest Du mich nicht.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  4. #584
    Zerschmetterling
    Gast

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Du hast gesagt, Du bist auf Seiten Rußlands und des Iran.

    Dort findest Du mich nicht.




    (In der Matrix schon)

    Ich muss dich dort nicht finden, du bist da nicht zu finden.

    Auff welcher Seite soll ich denn sonst sein?

    Vom Wertewesten?

    Auch wenn alles fake ist, kann man es wenigstens noch an Wertebemessungen arrangieren.


    Aber auf dem Niveau hier werden wir uns ausserhalb allen Dessen nicht treffen koennen.

  5. #585
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.739

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Welche Besonderheiten besitzt denn der französische Revisionismus gegenüber dem Revisionismus der sich im anglo-amerkanischen Raum bestens erhalten hat? Siehe Thomas Goodrich, Castle Hills Publisher usw.
    1. Frankreich ist der Ursprung des Revisionismus. Franzosen waren die Ersten, die berechtigte Zweifel am *Holocaust* äußerten. Genau genommen war der französische Politiker Paul Rassinier, ein ehemaliger KZ-Häftling, derjenige, der den Grundstein legte. Auf ihn folgte der unvergessene Prof. Faurisson. Der Amerikaner Ronald Unz hat auf seiner Website über 40 Beiträge von diesem verbrämten Wissenschaftler veröffentlicht.

    2. Die Franzosen sind unsere unmittelbaren Nachbarn und keine raumfremde Macht wie die USA, die bis zum heutigen Tag Militärbasen auf deutschem Boden unterhalten.

    3. Ist die Frage an dieser Stelle maximal unerheblich, da es in diesem Strang nunmal um Französischen Revisionismus geht und um nichts anderes.

    Selbstverständlich benötigt man nicht Französisch, um sich mit dem Revisionismus zu beschäftigen. Aber ein Mindestmaß an Respekt dafür aufbringen zu können, dass hier ein sehr spezielles Thema konzentriert gepflegt wird, sollte doch wohl nicht zu viel verlangt sein?
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  6. #586
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.026

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
    1. Frankreich ist der Ursprung des Revisionismus. Franzosen waren die Ersten, die berechtigte Zweifel am *Holocaust* äußerten. Genau genommen war der französische Politiker Paul Rassinier, ein ehemaliger KZ-Häftling, derjenige, der den Grundstein legte. Auf ihn folgte der unvergessene Prof. Faurisson. Der Amerikaner Ronald Unz hat auf seiner Website über 40 Beiträge von diesem verbrämten Wissenschaftler veröffentlicht.

    2. Die Franzosen sind unsere unmittelbaren Nachbarn und keine raumfremde Macht wie die USA, die bis zum heutigen Tag Militärbasen auf deutschem Boden unterhalten.

    3. Ist die Frage an dieser Stelle maximal unerheblich, da es in diesem Strang nunmal um Französischen Revisionismus geht und um nichts anderes.

    Selbstverständlich benötigt man nicht Französisch, um sich mit dem Revisionismus zu beschäftigen. Aber ein Mindestmaß an Respekt dafür aufbringen zu können, dass hier ein sehr spezielles Thema konzentriert gepflegt wird, sollte doch wohl nicht zu viel verlangt sein?
    Wo habe ich es an Respekt fehlen lassen, ich habe versucht einem verirrten Nutzer zu antworten....

    Während die Leugnung des Holocausts zum Beispiel in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Tschechischen Republik, Polen und Spanien sowie fünf weiteren EU- Staaten bestraft wird, gibt es etwa in Großbritannien oder Dänemark keine entsprechenden strafrechtlichen Vorschriften, in Amerika wohl auch nicht.

    Rassinier habe ich bereits vor 20 Jahren gelesen.

    Schon damals fand ich erstaunlich, wie die Verbrechen Stalins in Deutschland geleugnet werden dürfen und wie das sich fortsetzt und mit der mangelnden Entkriminalisierung zusammenhängt bis auf den heutigen Tag.

    Wie kann man zu einer Entkriminalisierung Deutschlands beitragen wollen, aber sich gleichzeitig politisch auf die Seite der allgemein und gegen Deutschland kriminellsten Staaten schlagen?
    Geändert von Virtuel (17.06.2025 um 23:46 Uhr)

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  7. #587
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.739

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    An der Stelle möchte ich auf eine Replik verzichten, da hier nicht die Frage zur Debatte steht, warum die Verbrechen Stalins in Deutschland geleugnet werden dürfen.

    Viel wichtiger ist die Frage, warum derjenige mit "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost?"

    Die Antwort darauf bildet der Französische Revisionismus ab.
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  8. #588
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.026

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
    An der Stelle möchte ich auf eine Replik verzichten, da hier nicht die Frage zur Debatte steht, warum die Verbrechen Stalins in Deutschland geleugnet werden dürfen.

    Viel wichtiger ist die Frage, warum derjenige mit "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost?"

    Die Antwort darauf bildet der Französische Revisionismus ab.
    Wer hat die Frage so gestellt? Ich nicht.

    Es geht nicht um das "Warum", denn das dürfte klar sein.

    Es geht um die in meinem letzten Satz enthaltene Frage, den Zusammenhang.

    Aber egal, lassen wir das....
    Geändert von Virtuel (18.06.2025 um 00:13 Uhr)

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  9. #589
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Le Figaro

    „Hitler hatte recht“: Acht Monate Haft für ehemalige Lehrerin wegen antisemitischer Äußerungen im Internet

    Eine Lehrerin, die im Internet antisemitische Äußerungen getätigt hat, wurde zu acht Monaten Haft verurteilt Unter dem Pseudonym „Claire Hitler“ schrieb die Lehrerin, die behindert ist und bei der ein psychiatrisches Gutachten eine eingeschränkte Urteilsfähigkeit feststellte, unter anderem „Ich hasse Juden“ oder „Hitler hatte recht“.

    Eine 51-jährige Lehrerin wurde am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, vom Strafgericht in Perpignan zu acht Monaten Haft verurteilt, weil sie zwischen November 2023 und Januar 2025 im Internet antisemitische Äußerungen getätigt hatte und rückfällig wurde.

    Unter dem Pseudonym „Claire Hitler“ schrieb die behinderte Lehrerin, bei der ein psychiatrisches Gutachten eine eingeschränkte Urteilsfähigkeit feststellte, unter anderem „Ich hasse Juden“ oder „Hitler hatte recht“. Am Mittwoch wurde sie wegen Anstiftung zu Gewalt und Hass sowie Leugnung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt; ihre Strafe wird sie mit einer elektronischen Fußfessel verbüßen.

    Bereits 2023 wegen ähnlicher Taten zu vier Monaten Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe von 4000 Euro sowie 2024 zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, zeigte sie während der Verhandlung keine Reue. Die Angeklagte wurde außerdem zu 120 Tagessätzen à 10 Euro sowie zur Zahlung von 2000 Euro an drei als Nebenkläger auftretende Vereine für den erlittenen immateriellen Schaden verurteilt.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Damit ist Claire L. gemeint, die nie Lehrerin gewesen ist, auch nicht behindert, sie hat Osteoporose und sich beide Oberschenkelhalsknochen gebrochen.

    Hätte sie nur geschrieben "Roosevelt und Churchill hatten recht, ich hasse Deutsche" wär' ihr nichts passiert.

    Alain Soral: "Zwei Maße, zwei Gewichte ist das Kennzeichen der biblischen Moral ...Es ist Zeit, alle Konsequenzen daraus zu ziehen." [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  10. #590
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Domino

    "In diesem Artikel über die Notwendigkeit des Revisionismus bezieht sich Laurent Guyénot auf den Film „Hellstorm“ über die Schrecken, die England, die USA und später die UdSSR der deutschen Bevölkerung während und nach dem Krieg zufügten. Als ich diesen Film sah, musste ich unweigerlich an das denken, was Israel Gaza antut … Es ist derselbe barbarische Hass." [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Deutsch-französischer Flugzeugträger...
    Von Schlummifix im Forum Deutschland
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 13.04.2019, 12:23
  2. Widerlegung französischer Kriegspropaganda
    Von Sjard im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.06.2015, 00:15
  3. Französischer Völkermord:Algerien.
    Von emire im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:13

Nutzer die den Thread gelesen haben : 79

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben