+ Auf Thema antworten
Seite 368 von 412 ErsteErste ... 268 318 358 364 365 366 367 368 369 370 371 372 378 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.671 bis 3.680 von 4117

Thema: Klassische Musik

  1. #3671
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Dann hätte ich ausnahmsweise erreicht, was ich will. Um Haydn, vor allem dessen Streichquartetten etwas abzugewinnen, ist es nötig, sich wie bei einem Vortrags zu konzentrieren.

    Videos könnten eine enorme Hilfe sein, wenn man auch sieht, wie ein Thema durch die Instrumente wandert, sich ein homogenes Klangbild auflöst, wieder zusammengesetzt wird, die vier Streicher miteinander spielen, jeder versucht, auf die drei anderen einzugehen, oder aber, wenn das in den Noten steht, einer oder zwei gegen die anderen kämpft.

    Vielleicht ist Haydn deshalb so relativ unbekannt, unterbewertet oder wenig populistisch, weil man sich konzentrieren muß.
    Op 20 Nr.5 ist wirklich großartig, überraschend und unkonventionell und dennoch stukturiert.
    Ja ich habe mir heute noch entsprechende Videos mit Streichquartetten angesehen und angehört.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  2. #3672
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik


    Ziehrers Nachtschwärmer-Walzer gehört zweifelsohne zu seinen schwungvollsten Kompositionen.

    Die Einleitung wird eröffnet mit Getrommel und fröhlicher Marschmusik und geht danach über in einen langsamen ¾-Takt. Sogleich erlebt der Zuhörer eine weitere kompositorische Neuerung: Die langsame Walzermelodie in der Einleitung wird vom Orchester mitgesungen.

    Ein banaler, aber zum Titel des Walzers passender Text:

    Freunderl, was denkst du denn,
    wolln wir nach Hause gehn,
    oder wir bleibn noch hier,
    bist du dafür?
    Bis dass der Tag erwacht
    Und uns die Sonn anlacht,
    Freunderl, dann geh'n mar zHaus,
    schlafen uns aus.

    Nun pfeifen die Sänger die folgende Melodie, bis diese leise zuende geht und nach einer kurzen Verschnaufpause der Hauptwalzer in einem mächtigen Forte einsetzt.

    Es folgen beschwingte Sequenzen, bis das Stück im vierten Walzerthema einen beispiellosen Höhepunkt erlebt. Zum Schluss, nachdem der Hauptwalzer nochmals erklungen ist, verliert sich das Stück mit einer Reprise des gesungenen Textes in der Stille.





    Gute Nacht !

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  3. #3673
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    „Es ist ausgezeichnet“: Donald Trump begrüßt israelischen Angriff auf den Iran. Auf die Frage von ABC News am frühen Freitagmorgen nach der israelischen Operation gegen den Iran äußerte sich US-Präsident Donald Trump begeistert. „Ich finde sie ausgezeichnet“, sagte er am Telefon. „Wir haben ihnen eine Chance gegeben, und sie haben sie nicht genutzt. Sie wurden hart getroffen, sehr hart. Sie wurden so hart getroffen wie heute. Und es ist noch nicht vorbei“, fügte der republikanische Präsident hinzu und kündigte an, dass noch „viel mehr“ folgen werde.
    Diese kriegs- und bombengeile Einstellung kommt mir ganz direkt aus Hollywood entgegen, indirekt, durch den Brutalismus auch bei Pop, Rock und Rap.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  4. #3674
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    "Die Trommel steht voran, die Trommel steht voran,...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  5. #3675
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik


    Dem Mutigen gehört die Welt

    von Johann Strauss III

    Es wäre wünschenswert, wenn den Persern ihr Land bald wieder gehört und alle Exilanten zurückkehren können.


    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  6. #3676
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik


    Sei gepriesen, Du lauschige Nacht....



    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  7. #3677
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik


    Hiroshima Again ?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hier ist eine Frage, über die niemand nachdenkt. Warum hat Russland diesen Kriegskurs eingeschlagen? Ein interessantes Dokument der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKOR) ist erschienen und wurde am 5. Juni 2025 in New York veröffentlicht. Es handelt sich um eine Erklärung der Bischofssynode zur Erneuerung der Ideologien des 20. Jahrhunderts in Russland. Vielleicht scheuen sich die Bischöfe, in diesem Zusammenhang das Wort „Kommunismus“ zu verwenden, da wir uns für die Verwendung eines solchen Wortes schämen sollten. Obwohl Kommunisten Lateinamerika erobern, wollen wir nicht von einer kommunistischen Bedrohung sprechen. Wir wollen nicht behaupten, dass die Unruhen in Los Angeles, die sich auf über 1.500 Demonstrationen ausgeweitet haben, von Kommunisten organisiert wurden. Wir sagen nicht gerne, dass China von Kommunisten regiert wird oder dass Putin ein Kommunist ist, der vorgibt, Christ zu sein. Wir geben einfach nicht gerne zu, dass der Kommunismus ein Problem ist, denn jemand könnte denken, wir würden uns dumm anhören. Schließlich kann es karriereschädigend sein, die Menschen vor dem Kommunismus zu warnen. Doch nachdem alle das Offensichtliche geleugnet haben, lesen wir nun diese surreale Erklärung der Synode der russisch-orthodoxen Bischöfe, die sich 2007 mit dem Moskauer Patriarchat vereinigten, die andeutet, dass der Kommunismus nach Russland zurückkehrt: siehe Link

    FREIE GEDANKEN






    Tulsi sagt, es liegt an uns, dem Wahnsinn ein Ende zu setzen. Und es ist ganz einfach. Wir lassen die Russen und Chinesen die Weltherrschaft übernehmen und lernen Russisch (oder Chinesisch). Natürlich behauptet PLA-General Chi Haotian, der Plan sei die Vernichtung aller Amerikaner. Und unser Tod wäre für einen guten Zweck. Wir hätten einen Atomkrieg verhindert. Stimmt's, Tulsi?


    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  8. #3678
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Aus dem Café Patzak




    Das muß man auch können, solche Sachen mit fein dosiertem Schmäh zu servieren.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  9. #3679
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Ein Heimspiel für Julius Patzak. Aus Wiener Dessert-Stückerln kleine Kunstwerke zu machen, konnte noch jemand, Fritz Kreisler.

    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  10. #3680
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Ein Heimspiel für Julius Patzak. Aus Wiener Dessert-Stückerln kleine Kunstwerke zu machen, konnte noch jemand, Fritz Kreisler.
    Kreisler kannte ich, Patzak nicht, vielen Dank!


    Julius Patzak studierte [Links nur für registrierte Nutzer] und Kompositionslehre bei [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer]. Danach war er als Kirchenmusiker tätig, schlug 1926 als Autodidakt die Sängerlaufbahn ein und debütierte im selben Jahr als Radames in [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] am Stadttheater in [Links nur für registrierte Nutzer]. 1927/28 sang er am Stadttheater in [Links nur für registrierte Nutzer] und wurde 1928 an die [Links nur für registrierte Nutzer] verpflichtet, deren gefeiertes Ensemblemitglied er bis 1947 blieb. Patzak stand 1944 in der [Links nur für registrierte Nutzer] des [Links nur für registrierte Nutzer].[Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 13:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 08:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 20:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 11:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 20:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 93

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben