User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi  | 
		


			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				

			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Das liegt meist an Mathe/Ökonometrie und Statistik, war für mich zwar kein Problem, doch sehe ich die Ökonomie nicht im Physikerneid begriffen.
Ich muss nicht alles mit einer Formel darstellen, wenn selbige nix aussagt, entscheidend sind nicht Dummy-Variablen, sondern was dahinter steckt und da bedarf es nach Leibniz Universalbildung, um die Zusammenhänge zw. Natureinflüssen und daraus entspringenden Entscheidungen zu erkennen.
Ein guter Volkswirt ist jeweils zu einem Teil Soziologe, Anthropologe, Psychologe, Historiker und natürlich Philosoph. Wie sonst will ich gesamtwirtschaftliche Entwicklungen erkennen...
Geändert von witcher (13.06.2025 um 09:42 Uhr)


			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Ja und an die Weihnachstbutter um den Butterberg abzuschmelzen !
Was aber hat das mit den jetzigen Preisen für Butter zu tun ?
Damals gab es keine Sanktionen gegen Russland und die Butter war billig , heute gibt es Sanktionen gegen Russland und alles , nicht nur die Butter , wird immens teurer in der EU !
Damals gab es auch noch keine EU und keinen Euro und die Lebensmittelpreise waren human , die Leute konnten von ihrem Arbeitseinkommen leben !
Heute dagegen ist das nicht mehr möglich . für viele , alles wird teurer und die Sozialabgaben steigen und steigen !
Also fassen wir mal zusammen , es kam die EU und der Euro , alles wurde teurer , es kam der Ukraine Krieg und die Sanktionen gegen Russland , die Preise steigen und steigen , die mieten steigen und steigen und Lohnerhöhungen werden
aufgefressen durch die höheren Lebenshaltungskosten , die steigenden Mieten und die steigenden Sozialabgaben und dann kommen unsere Politiker und die EUler noch auf den Trichter Sanktionen gegen Russland zu erheben , Milliarden
zu verschenken und hier explodieren die Preise !
Das alles sagt mir das unsere Politiker und die EUler auf einem vollkommen falschen Weg sind !


			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Aktive Benutzer in diesem Thema: 107 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 107)