User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Vielleicht kann die wankelmütige SPD das Ukraineproblem schnell beenden ?
11.06.2025 20:01 Uhr – 01:36 min Wieder auf Russland zugehen? Parteiinternes Positionspapier löst SPD-Streit aus
Eine Friedensinitiative der SPD sorgt mit ihrem Manifest für parteiinterne Querelen. Besonders umstritten ist die geforderte außenpolitische Kehrtwende im Umgang mit Russland. Ex-Fraktionschef Mützenich und Ex-Parteichef Walter-Borjans unterzeichnen das Manifest. Das schmeckt nicht jedem Sozialdemokraten.
- [Links nur für registrierte Nutzer]
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
Buenas tardes Brunhilde!
Versetze dich in die Lage eines russischen Hacker im Auftrag des Kreml. Du sollst IT-Infrastruktur in Deutschland angreifen - hybrider Krieg und so. Würdest Du Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn ja welche.
Buenas tardes Don Cojones, du kleiner Schlingel.
Ja ich würde Vorkehrungen treffen. Hier eine Auswahl.
Technische Trennung (OPSEC)
- Keine Verbindung zwischen dienstlichen Systemen und persönlicher Identität.
- Nutzung von dedizierten Hardware-Systemen mit manipuliertem BIOS/OS.
- Kein Internet direkt – nur über kontrollierte Jump Hosts oder Darknet-Proxys.
Tarnung & Attribution
- Aktivitäten so gestalten, dass sie nach anderen Akteuren aussehen (z. B. westliche Tools verwenden, Fehler einbauen, Zeitzonen verschleiern).
- Nutzung von „False Flag“-Techniken zur Attribution an Dritte.
Kommando & Kontrolle (C2)
- Eigene C2-Infrastruktur auf kompromittierten Maschinen in Drittländern.
- Selbstzerstörende Payloads bei Entdeckung.
- Kein Rückkanal zu Russland – Layer über Layer an Tarnung.
-------
Deine Angriffe würden also nicht unter einer russischen IP erfolgen?
Ganz genau – aus Sicht eines staatlichen Hackers wäre es niemals sinnvoll, direkt unter einer russischen IP-Adresse zu operieren. Hier sind die Gründe
Attribution vermeiden
- Direkte russische IPs machen es trivial, einen Angriff zuzuordnen → schlechte Tarnung.
- Ziel ist: Verwirrung stiften, Spuren verwischen, andere verdächtig machen („False Flag“).
Layer von Proxies & Bots
- Angriff läuft über mehrere kompromittierte Systeme in verschiedenen Ländern.
- Oft via Cloud-Server, offene RDPs oder VPN-Ketten – möglichst in "freundlich-neutralen" Staaten.
Nutzung legitimer Dienste
- Dienste wie GitHub, Dropbox, AWS werden missbraucht als C2-Kanal.
- Verkehr sieht unverdächtig aus – und erschwert Forensik erheblich.
Taktische Tiefe
- Bei Aufdeckung wird vielleicht ein Server in Deutschland gefunden. Oder Vietnam. Vielleicht sogar einer, der vorher von Chinesen genutzt wurde.
- Die Botschaft: „Ihr könnt nicht sicher sagen, wer es war.“
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Bringt all meine Gegner mit, karrt alles zusammen, dann ist es „ein Abmachen“ mit euch. Ich werde ein weißes bodenlanges, wallendes Gewand anhaben, während die Reichinnek untenrum nur einen String trägt in der Hoffnung, mich dadurch zu verwirren. Es wird für sie die Erkenntnis des Versagens zu spät kommen nämlich dann, wenn ich schon mitten bei den Segnungen bin … und erst danach wird gevögelt!
Geändert von amendment (11.06.2025 um 19:37 Uhr)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)