User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Dann ist es ja jot.....
Aber weis auch der Rest der Bürger um was es geht....ich zweifele stark daran.....
nicht ganz
das heißt alle 2150 Jahre verschiebt sich der Frühlingsanfang um einen Monat (bzw. Sternzeichen) nach vorne.Langsame Bewegung der Erdachse
Die Präzession der Erdachse ist die langsame Bewegung der Erdachse, die durch die Gravitationskräfte von Sonne, Mond und anderen Himmelskörpern beeinflusst wird. Diese Bewegung beschreibt etwa alle 25.800 Jahre einen kreisförmigen Umlauf und verändert die Ausrichtung der Erdachse im Weltraum.
Die älteste europäische Hochkultur war die der Minoer auf Kreta, Minos=Stier - Sie erblühte als die Sonne zum Frühlinganfang im Sternbild Stier stand.
Danach kam der Widder, er steht für die Moses-Religion und deren Blüte.
Vor ca. 2050 Jahren trat die Frühlingssonne in das Sternbild der Fische ein. (Jesus Fischsymbol)
Wir sind momentan in der Zeit zum Übergang in das Wassermann-Zeitalter (astronomischer Frühlingsanfang wechselt vom 21. März auf 20. März)
Wen auch immer man "uns" einfachen Menschen von Seiten der Priesterschaft als Wassermann präsentieren wird (man vermutete schon die rotmützigen Jakobiner als Vorboten desselben), er wird wohl "das Ding" der Neuzeit werden.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Völlig falsch!
Nicht "die Russen" haben der Ukraine ihre "Unabhängigkeit" gelassen
-
1. Es war das verfassungsmäßige Recht jeder "Unionsrepublik", die Union zu verlassen.
Das stand in allen Verfassungen, die die Sowjetunion hatte: 1924 (Lenin), 1936 (Stalin), 1977 (Breshnew) !
Es waren "die Bolschewisten", die das hineingeschrieben hatten und die Sowjetkommunisten es in die Neufassungen der Verfassung jeweils übernommen haben!
2. die kommunistischen "August-Putschisten" haben die Umsetzung der bereits ausgehandelten Neufassung des "Unionsvertrages" verhindert
3. der Präsident der damaligen RSFSR (später der 'Russischen Föderation') war sogar die treibende Kraft bei der Auflösung der UdSSR
- Stichwort "Belowesch und Alma Ata"
Zitat Putin am 21.2.2022 >> ...
Lassen Sie mich noch einmal betonen, dass die Ukraine für uns nicht nur ein Nachbarland ist. Es ist ein integraler Bestandteil unserer eigenen Geschichte, Kultur, unseres spirituellen Raums. Dies sind unsere Kameraden, Verwandten, darunter nicht nur Kollegen, Freunde, ehemalige Kollegen, sondern auch Verwandte, Blutsverwandte, Familienbande.<< Übersetzung aus [Links nur für registrierte Nutzer]
[...]
Ich beginne also mit der Tatsache, dass die moderne Ukraine vollständig von Russland geschaffen wurde, genauer gesagt, dem bolschewistischen, kommunistischen Russland. Dieser Prozess begann fast unmittelbar nach der Revolution von 1917, und Lenin und seine Mitarbeiter taten dies auf sehr grobe Weise gegenüber Russland selbst – indem sie einen Teil seiner eigenen historischen Gebiete abtrennten und von ihm wegrissen. Natürlich fragte niemand die Millionen von Menschen, die dort lebten, nach irgendetwas.
[...]
Aus der Sicht des historischen Schicksals Russlands und seiner Völker erwiesen sich die leninistischen Prinzipien des Staatsaufbaus nicht nur als Fehler, sie waren, wie man so sagt, viel schlimmer als ein Fehler. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR im Jahr 1991 wurde dies absolut offensichtlich.
[...]
Tatsächlich entstand, wie ich bereits sagte, als Ergebnis der bolschewistischen Politik die Sowjetukraine, die auch heute noch mit Recht als „Ukraine benannt nach Wladimir Iljitsch Lenin“ bezeichnet werden kann. Er ist ihr Autor und Architekt. Dies wird durch Archivdokumente vollständig bestätigt, einschließlich Lenins strenger Anweisungen zum Donbass, der buchstäblich in die Ukraine gequetscht wurde. Und jetzt haben "dankbare Nachkommen" Lenin-Denkmäler in der Ukraine zerstört. Das nennen sie Dekommunisierung
...
Geändert von Ennea Silvio P. (09.06.2025 um 13:23 Uhr)
(könnte immer möglich sein!)
Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
könnte auch den Klimawandel erklären
Die Neigung der Erdachse, auch als Schiefe oder Axiale Neigung bezeichnet, verändert sich über lange Zeiträume, wobei die Schwankungen in etwa einem 41.000-Jahre-Zyklus von 22,1° auf 24,5° und wieder zurück erfolgen. Diese Veränderungen beeinflussen die Intensität der Jahreszeiten und die globalen Klimabedingungen.
Details zur Neigung der Erdachse und ihren Veränderungen:
Definitive Neigung:
Die Erdachse ist derzeit etwa 23,5 Grad gegenüber der Ebene der Erdumlaufbahn (Eckliptik) geneigt.
Schwankungen:
Diese Neigung ist nicht konstant und verändert sich im Laufe der Zeit. In etwa 41.000 Jahren schwankt die Neigung um etwa 2,5 Grad.
Ursachen der Schwankungen:
Die Veränderungen der Neigung werden durch die Gravitationskräfte der Sonne, des Mondes, der Planeten und der Erde selbst verursacht.
Auswirkungen auf das Klima:
Die Neigung beeinflusst die Intensität der Jahreszeiten. Eine größere Neigung führt zu stärkeren Unterschieden zwischen Sommer und Winter in den höheren Breiten.
Langfristige Veränderungen:
Die langsame Änderung der Neigung ist Teil der Milanković-Zyklen, die auch Veränderungen in der Erdumlaufbahn (Exzentrizität) und der Präzession (die Schwenkung der Erdachse) umfassen. Diese Zyklen beeinflussen langfristig das Klima und führen zu Eiszeiten und Warmzeiten.
Kürzere Zeiträume:
Auch in kürzeren Zeiträumen kann die Neigung der Erdachse durch menschliche Aktivitäten wie den Abpumpen von Grundwasser beeinflusst werden. Dies führt zu einer Veränderung der Verteilung der Erdmassen, was sich wiederum auf die Position der Erdachse auswirkt.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)