User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Vieles davon war bereits abgekartet, die Bauernkriege allerdings nicht.
(was die Ostzone 1989 betrifft, da gab Helmut Kohl ein Interview im Spiegel, wo er darstellte, dass es unmoeglich gewesen waere, dass die Mauer gefallen waere, haetten es die Geheimdienste nicht so koordiniert)
Aber er redet ja von heutzutage.
Ansonsten koennte man ihm noch -unschlagbar- das Argument der Sachsenkriege vorhalten.
(Richtige Heros!)
Aber wir reden von Heute.
[B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]
Interessant wird die Frage nach dem genauen Tage X sein ?
Wann beginnt der Kipppunkt und wann werden die Unruhen im Inland beginnen ?
Das frage ich mich fast jeden Tag, weil ich im Hot-Spot von "Little Damaskus" lebe. Little Beirut ist ja mehr in der Sonnenallee. Hier bei mir ist Badstrasse in Berlin-Gesundbrunnen.
Es geht ja auch darum, dass man sich rechtzeitig aus der BRD und EU absetzen kann und jetzt schon Vorbereitungen dafuer trifft, um halt nicht ueberrascht zu werden.
Verhaeltnisse wie in Kabul im August 2021 will man ja in der BRD vermeiden, also Massenpanik und Hysterie der Massen. Viele werden um ihre Leben rennen...
Baerbock und Habeck beginnen sich ja auch schon abzusetzen und haben in die USA ruebergemacht. Die BRD-Bonzen werden im 3. Weltkrieg bestimmt all ihre Kinder nicht in der BRD belassen wollen ?
Bestimmt planen jetzt schon einige Bonzen die Evakuierung ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 73 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 73)