User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2479 von 2535 ErsteErste ... 1479 1979 2379 2429 2469 2475 2476 2477 2478 2479 2480 2481 2482 2483 2489 2529 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.781 bis 24.790 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24781
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Sind sie nicht.
    Du kannst dir deine Bude ganz ohne Steckdosen bauen, wenn dir Vernunft nicht zu eigen ist.
    Das sieht anders aus, wenn du kommerzielle damit Geld verdienen willst. Da gibt es dann Mindeststandards, die z.B. Mieter in einer Wohnung erwarten können.
    Versuche einmal eine Baungenehmigung für einen Neubau zu bekommen, wenn Du gesetzlich Vorschriften (und dazu gehören nun einmal diverse DIN-Normen) nicht einzuhalten gedenkst...dass unterbelichtete Volpfosten wie ich das wissen, aber die hochstudierte Intelligenz in diesem Lande nicht sagt viel darüber aus, dass man heute wohl Studienabschlüsse an Hinz und Kunz verschenklt.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #24782
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Es gäbe aber dann nur zwei Möglichkeiten:
    1. Schicht A muß das Auto erst zum Wohnort bringen, damit Schicht B das Auto zur Verfügung hat. Nahtloser Schichtübergang also unmöglich. Je nach Gegend zwischen 20 Minuten und 2 Stunden Totzeit.

    2. Du stellst doppelt soviel Autos zur Verfügung, die dann doppelt 8 bis 10 Stunden ungenutzt rumstehen.

    Dürfte wirtschaftlich eher ungünstig sein. Entweder für den Nutzer oder für den Anbieter.
    Darum sagte ich ja, dass die Voraussetzung ist ein entsprechendes Verhältnis herzustellen - nur dann könnte es klappen.

    Dies bedingt aber dass z.B. eben zu JEDER Schicht eine gleiche Summe X an Arbeitnehmern auf dem Land aus EINEM Dorf kommt, welche dann im entsprechenden Unternehmen arbeitet. Ist dieses Verhältnis aber ungleich funktioniert es nicht - also theoretisch darstellbar, in der Realität eher weniger bis nicht.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #24783
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.318

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Es ist wie immer Ansichtssache.

    Vor 40 Jahren wollte ich mir auch ein Haus am Waldrad bauen.


    Die zuständige Verwaltung hat es mir verboten.

    Begründung: Brandgefahr!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  4. #24784
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Versuche einmal eine Baungenehmigung für einen Neubau zu bekommen, wenn Du gesetzlich Vorschriften (und dazu gehören nun einmal diverse DIN-Normen) nicht einzuhalten gedenkst...dass unterbelichtete Volpfosten wie ich das wissen, aber die hochstudierte Intelligenz in diesem Lande nicht sagt viel darüber aus, dass man heute wohl Studienabschlüsse an Hinz und Kunz verschenklt.
    *muahahahahahaha*
    Du hast noch keinen Neubau in ANgriff genommen, im Leben nicht.
    Schon gar nicht mit weniger als dem Minimum Steckdosen fürs Eigenheim.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  5. #24785
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.628

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Olliver war schon länger nicht mehr hier, oder?
    Schade, könnte er doch mit Sicherheit diesen E-Auto Verbrenner bei Karlsruhe kommentieren.

    Nicht, dass es sein Auto war.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  6. #24786
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.435

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Darum sagte ich ja, dass die Voraussetzung ist ein entsprechendes Verhältnis herzustellen - nur dann könnte es klappen.

    Dies bedingt aber dass z.B. eben zu JEDER Schicht eine gleiche Summe X an Arbeitnehmern auf dem Land aus EINEM Dorf kommt, welche dann im entsprechenden Unternehmen arbeitet. Ist dieses Verhältnis aber ungleich funktioniert es nicht - also theoretisch darstellbar, in der Realität eher weniger bis nicht.
    Dann meinen wir dasselbe.

  7. #24787
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.884

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Stromer machen wieder Feuer auf frachter: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  8. #24788
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    VW erfindet sich neu. Fast alle neuen Modelle sollen auf der neuen SSP-Plattform entstehen, natürlich auch Audi, Cupra, Skoda und sogar Porsche, bei allen entweder Verbrenner, Hybride oder reine e-Autos! Wie soll das gehen? Die werden dann buchstäblich wie bei Lego zusammengesteckt. Bis dato war es gegen den Stolz der Ingenieure, alles beliebig austauschbar zu machen, und manchem hochpreisigen Wagenkäufer war es nicht zumutbar, dass er den selben Unterbau kriegen sollte wie ein schnöder Polo. Aber das ändert sich jetzt, denn BYD macht das auch, und anders geht es auch nicht mehr.

    Brandaktuell:
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #24789
    blaaa Benutzerbild von Zack1
    Registriert seit
    21.01.2009
    Ort
    Woanders
    Beiträge
    3.872

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Wenn du nun noch erklärst, wie sehr VW die betreffenden Kunden real geschäfigt hat ... dann wüsstest du mehr als jetzt.

    Durch etwas nachdenken selbst zu klären. Wenn Du etwas verkauft / Dir etwas verkauft wird das nicht die zugesicherte Eigenschaften hat.

    Um es absurd deutlich zu machen.
    Es wird ein neuer Wagen der Marke Schnellweg verkauft. Der soll einen Vierzylinder Motor mit 73 kw (100 ps) haben.
    Das Auto wird geliefert, aber es springt nicht an. Weil es keinen Motor hat .

    Dann fehlt eine entscheidende Eigenschaft. Weil man ihn so nicht verkaufen kannst entsteht ein Vermögensschaden.

    Weil: Hat nicht die zugesicherten Eigenschaften= niedrigerer Wiederverkaufswert= Vermögensschaden.
    Solche Fälle kannste von einer Tafel Schokolade (z. B. 80 statt zugesicherter 100 gr.) bis zum Kreuzfahrschiff (verbraucht bei
    Reisegeschwindigkeit 777 statt zugesicherter 500 Liter) haben.

    Was ich mm. sehe: Gammelrahmen/sets werden als Rennradrahmen verkauft. Nur gibt es keine Rennradrahmen mit einer Platte hinter
    dem Sattelrohr für Ständerbefestigung, Anlötteil für Dynamo oder Bremsmaße die Bremsen mit "ellenlangen" Bremsschenkeln brauchen.


    ps. beliebt sind falsche km Angaben.
    Hermann der Cherusker wählt AfD

  10. #24790
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.124

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Mai 2025: 18,0 Prozent der Neuzulassungen waren Elektro-Pkw (BEV).
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben