User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2477 von 2539 ErsteErste ... 1477 1977 2377 2427 2467 2473 2474 2475 2476 2477 2478 2479 2480 2481 2487 2527 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.761 bis 24.770 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24761
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Warum wohl habe ich die "Intelligenten" in Anführungszeichen gesetzt? Um wiederrum Anleihen beim dümmsten Bauern zu nehmen - dieser würde wohl kaum einem studierten Kinderbuchautoren die Leitung seines Hofes übertragen - was viel über die "Intelligenz" in Deutschland und die Fähigkeiten des dümmsten Bauern aussagt.
    Nein, auch dies wirst Du, weil ja zu intelligent, nicht verstehen...sei es drum.
    Nun, du wirst dich für intelligenter als andere halten, selbst wenn du den Politikern nicht persönlich die Zuständigkeit übertragen konntest.
    Daraus zu schließen dass DEINE Enstscheidungen intelligenter seien, ist weit daneben.

    Wie "dumm" wird jemand sein, als "Kinderbuchautor" so ein Gehalt zu beziehen, das mit hoher Sicherheit über deinem liegt?
    => Pure Neidreflexe eines Landeies, das mangels Intelligenz nicht studieren konnte.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  2. #24762
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nun, wenn mein Sack Kartoffeln denn voll ist und Deiner leer, dann bin ich am Ende doch lieber der Dumme und Glück - ein voller Sack Kartoffeln hat nix mit Glück zu tun, sondern mit Können. Wirst Du nicht verstehen...sei es ´drum.
    Die dümmsten Bauern ... wie wenn es können sei in der Parabel, wenn es große Kartoffeln gibt.
    Ich habe meine Karriere nicht auf Dummheit oder Glück gebaut.

    Das darfst du gerne anders mit den Prioritäten handhaben ...
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  3. #24763
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.564

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Wenn du zu wenig Steckdosen hast, sind Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen am Kabel ein zusätzliches Risiko.
    Sollte selbst Deppen einleuchten.
    Es ist also - nach Deiner Ansicht - besser nicht bauen zu können (bzw. hohen Mieten zahlen zu müssen) um das Risiko über ein Kabel zu stolpern auszuschalten. Da bin ich dann doch lieber der von Dir beschriebene Depp

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Von diesen Summen gingen aberwitzig hohe Beträge an die Anwälte nebst Gerichtskosten.
    Teuer ist der Klageweg in angelsächsischen Ländern, kann leicht das zehnfache der deutschen Kosten betragen.
    Dass das Rechtssystem in Yankeeland anders funktioniert - geschenkt - es geht darum, dass Du in Yankeeland, wenn Du den Verbraucher "betrügst" dafür auch richtig die Kasse gebeten wirst (und auch in nden Knast gehst), während dies in Deutschland eher ein Kavaliersdelikt ist, wo man mittels Politik und Justiz die Täter auch noch schützt.

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Ja, sagt mir was.
    Vor Contergan gabs weder Produktsicherheitsgesetz noch Medizinproduktgesetz/Arneimittelrecht im aktuellen Umfang.
    Man war bei Contergan nicht darauf gefasst, dass die Wirkung beim Menschen anders sein kann als bei Tieren.
    Hätte man mit MEHR Regulierung und Vorschriften also vermeiden können.
    Was zu beweisen wäre und dass es nicht funktioiert sieht man wieder und wieder


    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Ich habe in meinem Freundeskreis ein Contergan-Opfer. Der bezieht eine anständige Rente, und hatte auch eine Entschädigung erhalten.
    In den USA war man mit den Vorsichtsmaßnahmen weiter als in der BRD, dort kamen fast keine Menschen zu Schaden!
    Und wieder unterstellt man mir Aussagen, welche ich so nicht getätigt habe - ich sprach von "Brotkrumen" im Verhältnis zu Yankeeland und nein, in den USA war (und ist) man nicht durch bürokratische Vorsichtsmaßnahmen weiter - sondern das "System" funktioniert fundamental anders.

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Man vergleiche es mit deiner dämlichen Forderung nach weniger statt MEHR Reglementierungen ... du hast schlicht keine Ahnung von nix!
    Wer sein Leben selber nicht in den Griff bekommt erfreut sich darüber, wenn ihm groß und breit vorgeschrieben wird wie er sich den Arsch zu wischen hat - ich kann mir meinen Arsch auch abwischen ohne dass man mir vorschreibt wie ich den Arsch abzuwischen habe.

    Ich gehöre halt zu der Selbst-wissen-wie-Arsch-abwischen-geht-Fraktion - dass Du dies verstehen wirst ist ziemlich unwahrscheinlich.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #24764
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.564

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Nun, du wirst dich für intelligenter als andere halten, selbst wenn du den Politikern nicht persönlich die Zuständigkeit übertragen konntest.
    Daraus zu schließen dass DEINE Enstscheidungen intelligenter seien, ist weit daneben.

    Wie "dumm" wird jemand sein, als "Kinderbuchautor" so ein Gehalt zu beziehen, das mit hoher Sicherheit über deinem liegt?
    => Pure Neidreflexe eines Landeies, das mangels Intelligenz nicht studieren konnte.
    ´mal zur Korrektur:
    Ich werde mich nicht für intelligenter halten - es liegt in meiner angeborenen Natur dass ich es bin und zur "Selbst"bestätigung ich dafür keinen Titel, Studium oder ähnliches benötige - entweder man ist es (siehe mich) oder man ist es eben nicht

    Ob ein Robert Nabeck nun mehr Einkommen erwirtschaftet oder nicht ist nicht relevant (zumindest für mich nicht) und die Höhe des Einkommens sagt nix, absolut gar nix über die Kenntnisse und Fähigkeiten einer Person. Nur so ein Funfact - eine Susanne Klatten hat als gelernte Bürokauffrau Mrd. an Euros verdient (und auch auf Susanne Klatten bin ich nicht neidisch - weil diese typisch deutsche Mentalität ist nicht meins),
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #24765
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.820

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Da würde ich deutlich widersprechen - dies setzt mündiger, informierte Bürger Voraus und dies hat man in der Schweiz über hunderte von Jahren gelernt.

    In Deutschland rennen die Menschen doch den "Rattenfängern" hinterher, welche z.B. die meisten Versprechungen machen und dann auch noch behaupten man müsse dafür nicht seinen Arsch bewegen.
    Es werden aber immer weniger, die den Politikern nochwas glauben. Corona sei Dank. Und nach dem III. Wk glaubt der übriggebliebene Rest garnichts mehr. Ich bin gespannt, wies Selensky dann mal geht. Die AfD wähle ich ja nicht, weil sie Reklame machen, sondern weil das die einzige Partei ist, wo es Wirtschaftsstudierte ... gibt.

  6. #24766
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es ist also - nach Deiner Ansicht - besser nicht bauen zu können (bzw. hohen Mieten zahlen zu müssen) um das Risiko über ein Kabel zu stolpern auszuschalten. Da bin ich dann doch lieber der von Dir beschriebene Depp
    Natürlich bist du lieber ein Depp, denn du kennst die Vorschriften nicht:
    >>
    In Deutschland ist die Mindestanzahl an Steckdosen pro Raum durch Normen wie DIN 18015-2 und RAL-RG 678 geregelt, nicht durch ein Gesetz. Für Wohnräume gelten als Richtwert mindestens 4–6 Steckdosen, in der Küche mindestens 10. Mehr Steckdosen sind je nach Nutzung empfehlenswert
    <<
    Wenn du für dich selbst selbst baust, darfst du über beliebig viele Kabel stolpern.
    Vernünftige Menschen haben Anspruch auf vernbünftigen Komfort:
    >>
    Mindestausstattung laut DIN 18015-2 und RAL-RG 678 (pro Raum, Neubau):

    Raum Mindestanzahl Steckdosen
    Wohnzimmer 6
    Schlafzimmer 5
    Kinderzimmer 4
    Küche 10
    Badezimmer 2
    Arbeitszimmer 3
    Flur 2



    <<
    Dass das Rechtssystem in Yankeeland anders funktioniert - geschenkt - es geht darum, dass Du in Yankeeland, wenn Du den Verbraucher "betrügst" dafür auch richtig die Kasse gebeten wirst (und auch in nden Knast gehst), während dies in Deutschland eher ein Kavaliersdelikt ist, wo man mittels Politik und Justiz die Täter auch noch schützt.
    Soweit die Theorie.
    Die Praxis sieht anders aus.

    >>
    Volkswagen musste im Zusammenhang mit dem Dieselskandal weltweit insgesamt über 30 Milliarden Euroan Strafen, Rechtskosten und Entschädigungen zahlen. Davon entfielen allein mehr als 20 Milliarden Dollar(rund 18 Milliarden Euro) auf die USA, wo der Großteil der Straf- und Vergleichszahlungen geleistet wurde[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].In Deutschland wurde VW zu einer Geldstrafe von 1 Milliarde Euroverurteilt[Links nur für registrierte Nutzer].Hinzu kamen weitere Zahlungen in anderen Ländern sowie zahlreiche zivilrechtliche Vergleiche und Entschädigungen für betroffene Kunden.
    <<

    Wenn du nun noch erklärst, wie sehr VW die betreffenden Kunden real geschäfigt hat ... dann wüsstest du mehr als jetzt.

    Und wieder unterstellt man mir Aussagen, welche ich so nicht getätigt habe - ich sprach von "Brotkrumen" im Verhältnis zu Yankeeland und nein, in den USA war (und ist) man nicht durch bürokratische Vorsichtsmaßnahmen weiter - sondern das "System" funktioniert fundamental anders.
    Dummes Gewäsch.
    Auch in den USA gibt es ein Produktsicherheitsgesetz und Gesetze zur Sicherheit von Arzneimitteln.


    Wer sein Leben selber nicht in den Griff bekommt erfreut sich darüber, wenn ihm groß und breit vorgeschrieben wird wie er sich den Arsch zu wischen hat - ich kann mir meinen Arsch auch abwischen ohne dass man mir vorschreibt wie ich den Arsch abzuwischen habe.
    Wer sein Leben nicht im Griff hat, nimmt sich extrem viel Zeit, sich über irgendwelche Zustände zu mokieren, ohne selbst betroffen zu sein oder auch nur Sachkunde zu habe.


    Ich gehöre halt zu der Selbst-wissen-wie-Arsch-abwischen-geht-Fraktion - dass Du dies verstehen wirst ist ziemlich unwahrscheinlich.
    Du gehörst zur Fraktion der Maulaffen, die nix geregelt bekommen, aber von Neid- bis Beissreflexen gegen alle die es besser hinbekamen, gepalgt sind.
    Geschieht dir recht.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  7. #24767
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ´mal zur Korrektur:
    Ich werde mich nicht für intelligenter halten - es liegt in meiner angeborenen Natur dass ich es bin und zur "Selbst"bestätigung ich dafür keinen Titel, Studium oder ähnliches benötige - entweder man ist es (siehe mich) oder man ist es eben nicht

    Ob ein Robert Nabeck nun mehr Einkommen erwirtschaftet oder nicht ist nicht relevant (zumindest für mich nicht) und die Höhe des Einkommens sagt nix, absolut gar nix über die Kenntnisse und Fähigkeiten einer Person. Nur so ein Funfact - eine Susanne Klatten hat als gelernte Bürokauffrau Mrd. an Euros verdient (und auch auf Susanne Klatten bin ich nicht neidisch - weil diese typisch deutsche Mentalität ist nicht meins),
    So einen Schmarrn traue ich jedem dummen Kartoffelbauern zu.
    Oben hattest du dich noch über die Reichweite eines anständig bezahlten Kinderbuchautors aufgeregt, nun solle das plötzlich nicht mehr gelten.
    Du bist ne Hanswurst, nix weiter.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  8. #24768
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.327

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Diese Landwirtschaftargument ist sowas von abgedroschen.

    Es ändert aber nix an den Realitäten - ich würde einmal schätzen, dass der größte Nutzungsanteile von Fahrzeugen in der Zeit zwischen - sagen wir 6 Uhr und 9 Uhr morgens und 16 Uhr bis 18 Uhr abens ist. Für diesen Bedarf müsste man die Fahrzeugflotten ausrichten, was eben bedeuten wurde, dass ein signifikanter Teil der Fahrzeugflotte den Rest des Tages irgendwo herumsteht.

    Stellen wir uns für eine Sekunde Mercedes in Sifi vor - da würden dann zum Schichtbeginn einige tausend "CarSharing"-Fahrzeuge auf dem Firmenparkplatz abgestellt und wer nutzt dann diese Fahrzeuge? Die Sindelfinger / Böblinger, welcher erst einmal etliche Kilometer laufen müssten - und selbst wenn, dann steht am Ende der Schicht der Mercedes-Werker da und muss dann ein paar Kilometer laufen um ein freies CarSharing-Fahrzeug zu finden, weil diese ja nicht auf den Firmenparkplatz zurückgebracht werden, sondern irgendwo, wo auch immer, stehen werden.
    Abgedroschen?

    Vermutlich bist Du ein jüngerer Mensch.

    Du verkennst leider, dass bei Schichtwechsel über ein intellignetes System die Ablösung mit genau diesen Fahrzeugen bedient werden könnte.

    Mein Oma sagte schon immer: Alles was neu ist, ist schei...

    Alte Leute haben nicht so den Weitblick!
    Ich auch nicht - aber Ideen!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  9. #24769
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.327

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Was zu beweisen wäre bzw. ist.

    Schon alleine die EU ist enorm überbürokratisiert, Deutschland toppt diesen Wahnsinn aber noch.

    Geht man in andere Länder der Welt sieht man plötzlich, dass es durchaus auch mit weitaus weniger Bürokratie und Vorschriften sehr gut funktioniert - um es überzogen zu formulieren - da gründet man ein Unternehmen in einer Garage, in Deutschland würde spätestens nach einer Woche sich die unterschiedlichsten Behörden die Klinke in die Hand geben und das Unternehmen dicht machen.
    Teilweise mein Gedankengut.

    Wir als Topland Deutschland müssten bezüglich mobilität auch mal Flagge zeigen.

    Braucht jeder Bürger undbedingt ein, zwei drei Fahrzeuge?
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  10. #24770
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Generell wirst Du bei der Thematik vor dem Problem des, ich nenne es jetzt einmal, Abrufes, stehen - sprich, man wird Zeiträume haben, wo jede Menge Fahrzeuge dann benötigt würden, diese aber eben nicht zur Verfügung stehen, weil es sich wirtschaftlich nicht lohnen würde, wenn ein Teil der Flotte eben nur für diese begrenzten Zeiträume benötigt wird.
    Genau das Problem beschrieb ich ja am Anfang.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben