User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Immer nicht, aber ein paar Jahrhunderte schon ......
Die langen Linien der Russophobie
Westliche Politiker und Publizisten können sich immer wieder extrem abfällig über Russland äußern, ohne dafür öffentlich kritisiert zu werden. Rhetorisch darf offenbar jedes Tabu gebrochen werden. Dieser negative Umgang, der in Bezug auf andere Länder kaum vorstellbar ist, geht weit über sachlich berechtigte Kritik an der russischen Staatsführung hinaus und ist in Kriegszeiten genauso beobachtbar wie in Friedenszeiten. Die Verantwortlichen greifen dabei auf bestimmte Stereotype und Unterstellungen gegenüber Russland zurück, die schon seit Jahrhunderten wiederholt werden und sich tief ins westliche Unterbewusstsein eingegraben haben.
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft“ *Immanuel Kant*
Mein Vater hat 1943 in Linz aus den Hermann Göring Werken seinen Panzer geholt. Als ich an einem Drehgestell von einem Taurus, die beste Lok, das Fabrikschild von Linz sah, kamen mir die Tränen. Lok und Schwerindustrie ist immer eine Einheit. Jede Lokbaufirma hat und stellt auch heute noch Rüstung her. Der SPW kam von Uralmaschwagon. Heute ist Siemens Lokbau, ex. Maffei nur durch die Eisenbahnstrecke in München Mal von Maffei getrennt. Der Taurus ist weiterentwickelt und heißt jetzt Vectron. Eine Lok in Modulbauweise, jedem Land angepasst.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 49)