User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Ich glaube eher, sollte sich der zweite Fall ergeben, werden Polen und Balten versuchen, mit den Russen auszukommen.
Im ersten Fall sehe ich die Befürchtung, das so ein Friedensvertrag nicht von Dauer sein wird. Die Russen sehen die Ukraine
immer noch als "ihre Einflussspähre" an und werden ganz sicher sichrstellen wollen, das eine wie auch immer geartete Restukraine
nicht nochmal einen Wechsel in eine andere Einlusszone versucht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 49)