User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 5004 von 5124 ErsteErste ... 4004 4504 4904 4954 4994 5000 5001 5002 5003 5004 5005 5006 5007 5008 5014 5054 5104 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 50.031 bis 50.040 von 51231

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #50031
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.084

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Auch der mathematische Sachverstand fehlt ihm ( Professor sinn nicht )
    Auch, aber wer glaubt, den Primärenergiebedarf der BRD (Strom macht nur 20% aus) mit Batteriespeichern länger als ein paar Minuten (rein mathematisch) zu decken,
    der ist wirklich dumm wie 1 Meter Feldweg.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  2. #50032
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.273

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Energieversorgungssysteme haben sich noch nie im freien Markt gebildet. Das geht schon wegen der technischen Standards nicht. Nicht ohne Grund war die Stromwirtschaft hierzulande jahrzehntelang allein in staatlicher Hand und wurde erst Ende des letzten Jahrunderts teilweise privatisiert. In vielen anderen Staaten ist die Versorgung mit Strom bis heute eine Aufgabe des Staates.


    Hier ist die Geschichte des ersten flächendeckenden Stromnetzes.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Stromkrieg (englisch war of currents) war um 1890 ein Disput zwischen Thomas Alva Edison (1847–1931) und George Westinghouse (1846–1914), ob die von Edison favorisierte Gleichspannung oder die von Westinghouse favorisierte Wechselspannung die geeignetere Technik für die großflächige Versorgung der Vereinigten Staaten von Amerika mit elektrischer Energie und den Aufbau von Stromnetzen sei. Dabei ging es am Anfang um Marktanteile für ihre jeweiligen Elektrofirmen Edison General Electric, die ab Anfang der 1890er Jahre ohne Edison als General Electric firmierte, und Westinghouse Electric. Bei dem Stromkrieg handelte es sich um den ersten Formatkrieg der Industriegeschichte – eine wirtschaftliche Auseinandersetzung um einen technischen Standard.
    General Electic, Westinghouse Electric, alles Privatunternehmen.

  3. #50033
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen


    Hier ist die Geschichte des ersten flächendeckenden Stromnetzes.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    General Electic, Westinghouse Electric, alles Privatunternehmen.
    Diese alte Geschichte gilt als absolut korrekt dargestellt, alle Quellen sind sich darüber einig. Nur hat diese Geschichte rein gar nichts mit dem Beitrag von @Phantomias zu tun. Ihre Erwähnung ist ein erneuter Beweis für deine Unfähigkeit, selbst einfache Sachverhalte zu verstehen. Wie peinlich mal wieder!
    Êr ist wieder da!

  4. #50034
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Mit Batterien können kurzfristige Schwankungen (Tag/Nacht) kompensiert werden, nicht aber längere Schwankungen wie z.B. > 1 Tag Dunkelflaute.
    Rechne doch mal vor, welche Batteriespeicher für die Versorgung der BRD > 1 Tag benötigt werden.

    Du hast keinen physikalischen Sachverstand.

    ---
    Was hat das mit dem zitierten Beitrag zu tun?
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  5. #50035
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.084

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Was hat das mit dem zitierten Beitrag zu tun?
    Weil der Beitrag schon nichts mit dem Thema zu tun hatte.
    Als ob Staaten jetzt die Stromnetze erfunden hätten, das waren alles privatwirtschaftliche Erfindungen.
    Staaten versuchen heute aber die Energiewirtschaft ideologisch zu steuern, was zu diesen Fehlkonstruktionen wie "grüner Energiewende" führt.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #50036
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.443

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Energieversorgungssysteme haben sich noch nie im freien Markt gebildet. Das geht schon wegen der technischen Standards nicht. Nicht ohne Grund war die Stromwirtschaft hierzulande jahrzehntelang allein in staatlicher Hand und wurde erst Ende des letzten Jahrunderts teilweise privatisiert. In vielen anderen Staaten ist die Versorgung mit Strom bis heute eine Aufgabe des Staates.
    Der Markt kommt dann nachgeschaltet. Ein Produkt bepreist sich nach Kostenstellen und Kostenarten, Stromkosten sind auch Kosten. Zum schluss ist so ein deutsches Produkt unverkäuflich - zu teuer. Also kauft man es aus Ländern, wo auch Strom billig ist. Dafür gibts in Deutschland Hartz IV, oder wie das jetzt heisst.

    Ich kann nicht verlangen, dass dir Herstellkosten ein Begriff ist.

  7. #50037
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Weil der Beitrag schon nichts mit dem Thema zu tun hatte.
    Als ob Staaten jetzt die Stromnetze erfunden hätten, das waren alles privatwirtschaftliche Erfindungen.
    Staaten versuchen heute aber die Energiewirtschaft ideologisch zu steuern, was zu diesen Fehlkonstruktionen wie "grüner Energiewende" führt.

    ---
    Es ging dabei nicht um die "Erfindung", sondern um den flächendeckenden staatlichen Betrieb der Stromversorgung. Dieser ist entgegen deiner Behauptung eine typische staatliche Aufgabe. Nicht ohne Grund gibt es Bestrebungen die Übertragungsnetzbetreiber wieder zu verstaatlichen.

    PS: Wenn du mich in einem Strang bannst (Ukraine), wäre es fair, wenn du das offen und nicht verdeckt machst. Danke.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  8. #50038
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Auch, aber wer glaubt, den Primärenergiebedarf der BRD (Strom macht nur 20% aus) mit Batteriespeichern länger als ein paar Minuten (rein mathematisch) zu decken,
    der ist wirklich dumm wie 1 Meter Feldweg.

    ---
    ich kann mir nicht vorstellen, dass du das Fraunhofer Institut als "dumm wie 1 Meter Feldweg" bezeichnen würdest. Eine solche Betrachtung wäre nur typisch für den Nutzer @navy, der vergleichsweise nicht in einer geringeren Liga spielt als du sondern in gar keiner. Der kickt intellektuell bei einer Hinterhofmannschaft, so gesehen.

    Das Fraunhoferinstitut sieht die Betrachtung des "Primärenergiebedarfs" anders und definiert ihn auch anders.

    Primärenergie ist Energie, die in einer natürlichen Form zur Verfügung steht. Vor ihrer Nutzung wird die Primärenergie jedoch üblicherweise über einen oder mehrere Schritte in Endenergie umgewandelt. Der Primärenergiefaktor spielt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle.  Formal beschreibt ein Primärenergiefaktor das Verhältnis von eingesetzter Primärenergie zur bereitgesellten Endenergie und damit die Effizienz der Endenergiebereitstellung. 

    Vor dem Hintergrund der begrenzten Verfügbarkeit fossiler Ressourcen war und ist die Primärenergie ein wichtiger Indikator, um die Effizienz eines Energiesystems zu beurteilen.  Primärenergiefaktoren wurden in der Energiepolitik insbesondere zur Abbildung der begrenzten Verfügbarkeit fossiler Ressourcen eingesetzt. 

    Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dafür notwendiger Setzungen von Primärenergiefaktoren verlieren Primärenergiefaktoren an Bedeutung gegenüber anderen Metriken, unter anderem den Anteilen der erneuerbaren Energien an der Endenergiebereitstellung, den Endenergieverbräuchen oder den Treibhausgasemissionen.

    Primärenergie ist nicht zwingend gleich Primärenergie, sondern stark kontextabhängig.
    Das meint: Die sogenannten "Erneuerbaren Energien" liegen als unbegrenzte Ressource vor und ihre Nutzbarmachung als "Endenergie" unterscheidet sich stark von den fossilen Energieträgern. Insofern ist ein Vergleich mit herkömmlichen Methoden nicht zielführend.

    Daraus wiederum folgt, die von dir kritisierte Aussage ist tatsächlich so nicht haltbar, deine Kritik daran aber auch nicht. Klingt etwas paradox, zugegeben, erklärt sich aber direkt aus dem im Artikel des Fraunhoferinstituts beschriebenen Paradigmenwechsels.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Êr ist wieder da!

  9. #50039
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.084

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    ... staatlichen Betrieb der Stromversorgung. ...
    Es gibt keinen "staatlichen Betrieb" der Stromversorgung.
    Die Unternehmen sind alle mehr oder weniger privatwirtschaftich, von ein paar Stadtwerken abgesehen.

    Der Staat versucht nur, ein ideologisches Konzept durchzuboxen, das auf gefälschten Beweisen für einen angeblich CO2-basierten Klimawandel basiert.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #50040
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.084

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    ich kann mir nicht vorstellen, dass du das Fraunhofer Institut als "dumm wie 1 Meter Feldweg" bezeichnen würdest. ...
    Und wo ist die Berechnung in deinem Link?
    Dort lese ich nur politische Phrasen.

    Rechne vor, wie viele Batterien notwendig sind, um auch nur ein paar Stunden das gesamte Land zu versorgen.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 15:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 21:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 18:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 06:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 166

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben