User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Der Wunsch nach Revanche hätte ja etwas Menschliches, aber diese Entscheidungsträger sind bloß menschliche Werkzeuge, die die USA in den letzten 80 Jahren geformt und in entsprechende Positionen gehievt haben. Diesen Typus von Mensch findest Du in allen Systemen und Epochen. Hätten in Berlin die Russen das Sagen, würden die Amendments dieser Republik ihr Fähnchen nach dem Wind hängen. Warum? Weil es alle täten. Weil es Vorteile brächte. So banal ist es.
Ein Wendepunkt war das Jahr 2002, als der damalige Bundeskanzler Schröder sich weigerte, am unprovozierten und brutalen Angriffskrieg...der USA im Irak teilzunehmen. Danach fand eine Säuberung in Politik, Konzernen, Medien und Denkfabriken. Es wurde von da an kein Widerspruch gegen den großen Bruder geduldet.
2015 ist ein weiterer Wendepunkt. Seitdem gibt es eine Hexenjagd gegen wahre Oppositionelle. Ihnen wird die berufliche Existenz zerstört, sie landen vor Gericht und wie Ballweg im Gefängnis.
Stell dir vor, es ist Krieg und Kriegsdienstverweigerer und Politikerinnen treiben dich oder deine Kinder in den Tod.
Kriegstreiber, ab an die Ostfront! Eure Freiheit wird diesmal in der Ukraine verteidigt.
Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!
Geil. Deppenapostroph. Weitermachen!
Herr Duden ist übrigens lange tot und woke Stümper deiner Zunft haben sein Zepter übernommen.
Du kleene Pissnelke hast in deinem ganzen Leben nur Scheiße zusammengeschmiert. Mich würden tarsächlich mal deine Ergüsse aus deiner Schreiberzeit interessieren. Gib doch mal an mit deiner Mannhaftigkeit als Schreibtischtäter.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 52 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 52)