User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Die Andeutung "21 Jahre Krieg" stammt von einer Aussage anlässlich des 350. "Geburtstages" von Zar / Kaiser / Imperator Peter I.
dass auch der doch "nur zurückgekehrt" sei. (und dass auch damals "niemand im Westen" das anerkannt habe.)
Warum so zögerlich? - weil ein "direkter" Krieg gegen "den Westen"/"die EU" - meiner Vermutung nach - auch dem Präsidenten der RF zu risikoreich erscheinen würde
- daher der "Stellvertreterkrig" unter "Teilen des EINEN russischen Volkes" bis die EU-Staaten wirtschaftlich und finanziell ruiniert sind und "sich politisch umgestaltet" haben.
Meine Überzeugung war und ist,
dass die Russische Föderation militärisch stark genug war und ist, mit einer "militärischen Spezialoperation", die "sogenannte" Ukraine - ein pures "Geschöpf der (verhassten) Bolschewisten" - in 2 bis 3 Wochen und ohne große Schäden und Verluste an Menschen erledigen Könnte!.
Die Zielrichtung des (m.M.n. bewusst) hingezogenen "Stellvertreterkrieges" geht jedoch strategisch geopolitisch weit darüber hinaus,
"der Westen" wird es nicht weitere 10 Jahre überstehen, die Russische Föderation sehr wohl.
>> 9.6.2022 [...]Peter the Great waged the Great Northern War for 21 years. On the face of it, he was at war with Sweden taking something away from it… He was not taking away anything, he was returning. This is how it was. The areas around Lake Ladoga, where St Petersburg was founded. When he founded the new capital, none of the European countries recognised this territory as part of Russia; everyone recognised it as part of Sweden. However, from time immemorial, the Slavs lived there along with the Finno-Ugric peoples, and this territory was under Russia’s control. The same is true of the western direction, Narva and his first campaigns. Why would he go there? He was returning and reinforcing, that is what he was doing.<< [Links nur für registrierte Nutzer]
Clearly, it fell to our lot to return and reinforce as well. And if we operate on the premise that these basic values constitute the basis of our existence, we will certainly succeed in achieving our goals.
Geändert von Ennea Silvio P. (31.05.2025 um 18:32 Uhr)
(könnte immer möglich sein!)
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 46 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 46)