User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
Du erwartest nicht wirklich eine Antwort , oder ?
Wer sagt das sie nicht dazu gehören wollen ?
Hast du mit Russen geredet ?
Wer schließt sie denn immer aus , die Russen sich selber , nein !
Gemeinsamkeiten kann es nur geben wenn man sich von unserer Seite aus endlich mal fair verhält und den Russen die Hand reicht !
Vor allem wird es ewig dauern. Das ist ja keine Bäckerei, die man da hochziehen will. Ich tippe mal bevor die ersten Raketen fertig sind, steht der Russe am Dnepr oder in Kiew. Und selbst wenn sie eher fertig werden, wird das nichts ändern. Man muss ja erstmal auf eine gewisse Stückzahl kommen um wirklich Eindruck zu hinterlassen. D.h. Allein um die Krimbrücke zu beschädigen braucht es laut Schätzungen 20 Taurus. Naja ...und irgendwann werden die Russen auch Abwehrmaßnahmen finden.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Der Vater von meiner Freundin in den USA war der Praesident eines US-Konzerns des militaerisch-industriellen Komplexes der USA. Milliardenkonzern. Name bleibt geheim.
Der zeigte mir mal zu spaeter Stunde in seinem Arbeitszimmer ein Original-Aquarelle von Adolf Hitler. Das war ein huegeliges Landschaftsbild mit einem Bauernhof und wohl Obstbaeumen. Keine Postkarte. Schon was Groesseres. Erinnerte mich an die Landschaft in Oberoesterreich zwischen Linz und Braunau.
War echt unheimlich fuer mich und mir lief es da wirklich kalt den Ruecken runter.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Er wollte eigentlich Architekt werden.
Weil ihn die grossen Bauten in Wien so sehr fazinierten.
Die erstaunlichen Gallerien, der derzeitigen Museen usw.
Du musst dir das so vorstellen, in einer Welt in der es kein TV gab, kein Radio, keinerlei Entertainment, fand man wirklcih Geschmack an Bauwerken, Museumskunst usw.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 46 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 46)