User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Soziale Marktwirtschaft ist eindeutig Kapitalismus, auch wenn dieser Kapitalismus zu Zeiten des bestehens eines anderen Systems "Kreide gefressen hat" um den wirklich sozialen Vorzügen des Sozialismus die Aufmerksamkeit zu entziehen.
Und mit dem fall des soz. systems war auch Schluß mit der sozialen Marktwirtschaft.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
[B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]
[B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ich nehme einmal wohlwollend an, das Du wirklich solche Thesen ausloten möchtest....
In der Regel ist eine sozialistische Wirtschaft eine Planwirtschaft. Nur eine aufgesetzte Planwirtschaft auf kap. Wirtschaftsprinzipien macht noch keinen Sozialismus.
Man unterscheidet in der Wirtschaft zwischen Kategorie I, z. B. Grundlagenindustrie, wie Rohstoffindustrie, Schwermaschinenbau und andere. Diese Industriezweige sollten in gesell. Hand sein (Eigentumsverhältnisse) und die industie der Kategorie 2 z.B. Konsumgüterindustrie hier kann und sollte man den privaten Initiativen raum lassen (z.B. in der DDR als Fehler nicht geschehen).
Mein fazit die Eigentumsverhältnisse und der resultierenden Verteilungsverhältnisse machen den Unterschied Kap. und Soz.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)