User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Wilhelm "der Schweiger" war ja auch "Graf von Nassau" und war der Abstammung nach "von deutschem Blut",
geboren in Dillenburg (und das liegt im heutigen Hessen).
Er "erbte" von einem Vetter den Titel "Prinz von Oranien" und führte dann die "protestantischen nördlichen Niederlande" im Kampf gegen die "katholischen spanischen Habsburger".
en nu?
Bis zum Ende des 80-jährigen Krieges 1648 waren die Niederlande ja auch Teil des "Heiligen Römischen Reiches"
und die Familie der "Oranier" stammt vom "Fürstentum Orange" (heute in Frankreich), dessen "Oberhaupt" der König der Niederlande formal auch noch ist - daher das "Haus Oranien" und die Farbe Orange.
(so ist die französische Stadt bzw. das "Fürstentum" auch Namensgeber für einige Ort in Deutschland)
z.B. die "Prinzessin der Niederlande Beatrix Wilhelmina, Prinzessin von Oranien-Nassau, Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld usw."
De vader van koning Willem-Alexander was Duits,
de grootvader en overgrootvader waren ook Duits
en voor hen de vrouwen van de drie koningen (Wilhelm I. / II. / III.): twee Duitse en een "half-Duitse" !
Das britische "Königshaus" war das Haus "Hannover", dann "Sachsen Coburg und Gotha" bis es sich im 1. WK in "Windsor" umbenannte.
Der letzte "Zar von Bulgarien" (1943-46) war Симеон Борисов Сакскобургготски
und dieser Simeon Borissow Sakskoburggotski war 2001-2005 "bürgerlicher" Ministerpräsident.
Geändert von Ennea Silvio P. (26.05.2025 um 21:05 Uhr)
(könnte immer möglich sein!)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 55 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 55)