Diese Landwirtschaftargument ist sowas von abgedroschen.
Es ändert aber nix an den Realitäten - ich würde einmal schätzen, dass der größte Nutzungsanteile von Fahrzeugen in der Zeit zwischen - sagen wir 6 Uhr und 9 Uhr morgens und 16 Uhr bis 18 Uhr abens ist. Für diesen Bedarf müsste man die Fahrzeugflotten ausrichten, was eben bedeuten wurde, dass ein signifikanter Teil der Fahrzeugflotte den Rest des Tages irgendwo herumsteht.
Stellen wir uns für eine Sekunde Mercedes in Sifi vor - da würden dann zum Schichtbeginn einige tausend "CarSharing"-Fahrzeuge auf dem Firmenparkplatz abgestellt und wer nutzt dann diese Fahrzeuge? Die Sindelfinger / Böblinger, welcher erst einmal etliche Kilometer laufen müssten - und selbst wenn, dann steht am Ende der Schicht der Mercedes-Werker da und muss dann ein paar Kilometer laufen um ein freies CarSharing-Fahrzeug zu finden, weil diese ja nicht auf den Firmenparkplatz zurückgebracht werden, sondern irgendwo, wo auch immer, stehen werden.




Mit Zitat antworten


