User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
DAS ist einfach nur Falsch.
Russland hatte die Bestrebeungen der Ukraine, sich langsam von den Russen zu lösen, zugelassen
und zwar im Zeitraum 2010 bis 2013.
"Vor Übernahme der Regierungsverantwortung nannte Janukowytsch 2008, zu Besuch in Russland auf einem Parteitag der russischen Regierungspartei [Links nur für registrierte Nutzer], die Idee einer zukünftigen Integration der Ukraine in einen [Links nur für registrierte Nutzer] mit [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] alternativlos,[Links nur für registrierte Nutzer] 2010 erwähnte er jedoch als Bedingung den Beitritt der Partner zur [Links nur für registrierte Nutzer].[Links nur für registrierte Nutzer] Nach seinem Amtsantritt im Februar 2010 erklärte Janukowytsch, die Ukraine wolle ein blockfreies Land sein und verstehe sich als „eine Brücke zwischen Russland und der EU“. Einer NATO-Mitgliedschaft erteilte er eine Absage."
Aus:
[Links nur für registrierte Nutzer]
DAS wurde von Russland mitgetragen!!!!!!!!!!!!
Damit wäre die Ukraine in einem ersten Schritt ein Staat, wie Finnland im kalten Krieg, geworden,
neutral, eigenständig, aber zwischen Nato/EU auf der einen Seite und Russland auf der anderen Seite.
Aber, die Ukraine wollte mit einer Salami-Taktik zu schnell zu viel. Ein Wechsel in eine andere Einflusszone
geht nunmal nicht über Nacht. Als die Ukraine dann plötzlich 2013 nicht mehr "Brücke zwischen Russland
und der EU" sein wollte, sondern schnell zur EU, hat Russland "Nein" gesagt, was dann im Maidan endete.
"Im November 2013 begannen die [Links nur für registrierte Nutzer] genannten Proteste, als die Unterzeichnung einer [Links nur für registrierte Nutzer] der Ukraine unter dem Druck Russlands ausgesetzt wurde."
aus:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Ukraine meinte, Russland.......Grossmacht? Ha,ha, das wollen wir doch mal sehen......
Nun, das Ergebnis des dann weiteren Ablaufes sehen wir heute.
Das Russland JETZT nicht mehr an einer "souveränen Ukraine" so wie zwischen 2010 und 2013
interessiert ist, dürfte bei der Entwicklung eigentlich klar sein.
Wir wissen, das man im Schatten einer Grossmacht vorsichtig sein muss. Das haben wir beim Irakkrieg bewiesen,
als wir nicht mitmachen wollten, dafür aber den USA ca. 6 MRD Euro überwiesen haben und trotzdem noch Personal
für die AWACS- Flugzeuge für die Irak-Operation stellten.
Bei der Ukraine aber soll alles anders sein?
Wunschtraum vs Realität.............................und nun ist man erschreckt, weil man von der Reaität eingeholt worden ist.
Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56)