User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2475 von 2539 ErsteErste ... 1475 1975 2375 2425 2465 2471 2472 2473 2474 2475 2476 2477 2478 2479 2485 2525 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.741 bis 24.750 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24741
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.825

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    In vielen Länder wird isn Detail geregelt.

    Das Leben in der Schweiz ist zwar teuer, aber wie Du gut erklärst, kann jeder einzelne Bürger seine Meinung durch Volksabstimmungen kund tun.
    Menschen die jederzeit und bei wichtigen Entscheidungen mmitbestimmen dürfen sind glücklichere und zufriedene Bürger.

    Scheinbar ist das in der besten Demokratie Welt (Demokratieland D) von den Volksbestimmern nicht gewünscht!!!
    Du sprichst das eigentliche Problem Deutschlands an. Die von den Alliierten eingesetzte Verwaltung, die die Geschicke Deutschlands machtvoll mitgestalten oder sogar allein gestalten will. In dem Moment, wo sich in Deutschland Schweizer Demokratie durchsetzt, gehts wieder aufwärts, allerdings müsste das vor der Übernahme der Moslems geschehen.

  2. #24742
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.327

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Auch in der Schweiz, die vielfach besucht habe, fahren viele Autos.

    Jedoch ist das Fahrverhalten ein anderes. Geschindigkeitsbegrenzungen fast überall. Kein Drängeln, schneiden, ausbremsen.

    Moral ist ein erstebenswertes Gut.

    Moral wird nicht geschenkt!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  3. #24743
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    13.001

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    Auch in der Schweiz, die vielfach besucht habe, fahren viele Autos.

    Jedoch ist das Fahrverhalten ein anderes. Geschindigkeitsbegrenzungen fast überall. Kein Drängeln, schneiden, ausbremsen.

    Moral ist ein erstebenswertes Gut.

    Moral wird nicht geschenkt!
    Die Strafen richten sich nach dem Einkommen und auch das Auto kann weg sein, egal wem es gehört. Da würden viele bei uns wieder auf dem Esel reiten.

  4. #24744
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Diese Beschreibung trifft ziemlich genau die Thematik warum dies im kändlichen Raum NICHT und ein Ballungsräumen nur eingeschränkt funktionieren wird.
    Das hat selbst in Berlin nur eingeschränkt funktioniert. Selbst mit Reservierung (kostet ein paar Cent mehr) nicht, wenn eben kein Auto in erreichbarer Nähe (< 500 m bei gutem Wetter, < 10 m bei Regen) zu finden ist.

    Tatsächlich hatte ich das mal vergessen, bin mit Leihwagen zur Baustelle gefajren und kam abends nicht mehr zurück.

  5. #24745
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.264

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Professor Thomas Koch im Interview: Zukunft ist elektrisch? "Das ist komplett widerlegt", sagt Motoren-Experte

    Weltweit wächst die Zahl der E-Autos rasant, aber sehr uneinheitlich. Motoren-Experte Thomas Koch erklärt, warum die Ernüchterung bei den Autobauern so groß ist: Sie machen kaum Gewinn mit Stromern.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #24746
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.638

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    Scheinbar ist das in der besten Demokratie Welt (Demokratieland D) von den Volksbestimmern nicht gewünscht!!!
    Wenn Du Trampolinspringer mit Denkfehlern oder Kinderbuchautor ohne Wirtschaftssachverstand wärst und die Bürger Dich trotzdem in die höchsten Ämter wählen, würdest Du sie dann in Zukunft noch ernst nehmen und ihnen vernünftige Urteile zutrauen können?
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  7. #24747
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.327

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Wenn Du Trampolinspringer mit Denkfehlern oder Kinderbuchautor ohne Wirtschaftssachverstand wärst und die Bürger Dich trotzdem in die höchsten Ämter wählen, würdest Du sie dann in Zukunft noch ernst nehmen und ihnen vernünftige Urteile zutrauen können?
    17 Prozent tun es.

    Ob das Klientel grüne Wähler ähliche berufliche Karienen gemacht hat bzw. in Folge GRÜN favorisiert, entzieht sich meiner Kenntnis!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  8. #24748
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.327

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Komme nochmal zum Inhalt des Themas zurück.

    Die meisten GRÜNEN wohnen in Städten.

    Warum?

    Sie gingen in Städten zur Uni. Dort wurden sie geh.... gew....


    Danach besetzten die wichtige Schaltfunktionen.

    Das Ergebnis sieht man jetzt!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  9. #24749
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Die meisten Idioten wohnen also auf dem Land.

    Warum?

    Sie gingen nie zur Uni, haben nix gescheites gelernt.. Dort wurden sie geh.... gew....


    Danach blieb ihnen nur noch das maulen.

    Das Ergebnis sieht man jetzt!
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  10. #24750
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Das hat selbst in Berlin nur eingeschränkt funktioniert. Selbst mit Reservierung (kostet ein paar Cent mehr) nicht, wenn eben kein Auto in erreichbarer Nähe (< 500 m bei gutem Wetter, < 10 m bei Regen) zu finden ist.

    Tatsächlich hatte ich das mal vergessen, bin mit Leihwagen zur Baustelle gefajren und kam abends nicht mehr zurück.
    Generell wirst Du bei der Thematik vor dem Problem des, ich nenne es jetzt einmal, Abrufes, stehen - sprich, man wird Zeiträume haben, wo jede Menge Fahrzeuge dann benötigt würden, diese aber eben nicht zur Verfügung stehen, weil es sich wirtschaftlich nicht lohnen würde, wenn ein Teil der Flotte eben nur für diese begrenzten Zeiträume benötigt wird.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben