User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
schön gesagt. Kann ich insgesamt mitgehen. Nur sind die Ultras unter den Rechten mehr als nur plumpe Trottel. Die reden ja nicht nur, sie handeln recht zielorientiert mit einer typisch deutschen Systematik, langsam, aber sicher. Da mahlen nicht Gottes Mühlen, sondern für mich eher die des Teufels, um mal im Bild zu bleiben. Warum man ausgerechnet das wiederbeleben will was sich als total untauglich erwiesen hat gehört zu den Geheimnissen, an deren Entschlüsselung ich mir bis jetzt die Zähne ausgebissen habe. Aber mein einer Opa war Sachse und das steckt mir tief im Blut. Aufgeben ist nicht. Ich bin auch sehr beharrlich und langsam, aber sicher :-)
Eine sog. "gemäßigte" Rechte hat in unserem Lande ja auch keine Chance, weil sie ohnehin in die Nazi-Ecke gesteckt wird. Selbst die offen in einer lesbischen Beziehung lebende Alice Weidel ist in der öffentlichen Wahrnehmung eine verkappte Nazisse, die insgeheim von einer Blut-und-Boden-Politik träumt. Von daher muss man sich dann auch nicht wundern, wenn sich an der Stelle so einiges vermischt.
Ein gesundes politisches Spektrum haben wir ohnehin nicht mehr zu bieten. In so einem würden die Linken nach links ziehen, die Rechten nach rechts, die Liberalen würden die wirtschaftlichen Interessen vertreten, die Sozialdemokraten die soziale Frage effektiv vertreten und die Union... wäre wohl immer noch eine Amigopartei. Aber durch das gleichmäßige Ziehen in die verschiedenen Richtungen wäre der Staat "zentriert". Als Maschinenbauer finde ich zentriert immer gut.
Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.
George Washington
"Die weißen Herrenvölker sind von ihrem einstigen Rang herabgestiegen. Sie verhandeln heute, wo sie gestern befahlen, und werden morgen schmeicheln müssen, um verhandeln zu dürfen."
Oswald Spengler
Es wird ja gerne verschwiegen, der Auslöser für diese Kriege war ein Gewohnheitsrecht das alle Anrainer das Mittelmeer frei benutzen.
Rom versuchte Hoheitsrechte über das Mittelmeer zu etablieren. Es änderte also seine Ansicht;von das Meer gehört Keinem, zu Binnenmeer/Hoheitsgebiet.
Rom war der 1. Staat in dem das Kapital unreguliert herrschte. Der Besitz von Humankapital widerspricht nicht dem Primat des Kapitals.
Rom war ein Imperialismus. 9 von 10 Provinzen fanden gut was Rom beschloss.
Die Ähnlichkeiten zu Heutigem sind frappierend.
Ersetze Karthago mit Kiew und hundert Jahre früher mit Warschau.
Die Muster sind in allen 3 Fällen sichtbar.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 45 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 45)